Anzeige:
 
Anzeige:

Agritechnica Neuheiten 2009

Anzeige:
Anzeige:
Was war auf der Agritechnica 2009 aktuell? Hier finden sie alle Berichte zu Neuheiten auf der Agritechnica 2009. Die News können sortiert nach Hersteller und Bereichen, wie Traktoren, Erntemaschinen, Futtererntetechnik, etc., angezeigt werden. Neben Berichten über Neuheiten, die auf der Agritechnica 2009 vorgestellt wurden, sind das natürlich auch Meldungen über die Messe selbst und über Hersteller die ihre Produkte – seien es nun Neuheiten oder nicht – in Hannover zeigten. Informationen zu den Gold- und Silbermedaillen-Gewinnern 2009 finden Sie in den Artikeln „Agritechnica 2009: Fünf Goldmedaillen für innovative Neuheiten“, „Agritechnica 2009: 28 Silbermedaillen für innovative Neuheiten (Teil 1)“, „Agritechnica 2009: 28 Silbermedaillen für innovative Neuheiten (Teil 2)“ und „Agritechnica 2009: 28 Silbermedaillen für innovative Neuheiten (Teil 3)“.

In dieser Übersicht Agritechnica-Artikel für...



Neuer Rexroth-Steuerblock SB23-EHS1: höhere Effizienz und Zuverlässigkeit bei optimierter Energiebilanz [18.3.10]

Moderne Traktoren erfordern von der Arbeitshydraulik zunehmend höhere Zuverlässigkeit und Robustheit. Die neue elektrohydraulisch ansteuerbare Ventilbaureihe SB23-EHS1 von Rexroth geht auf diese Ansprüche konsequent ein. Der Steuerblock ist eine Weiterentwicklung des im [...] > weiterlesen

Komplett überarbeitet: Landini Spezialtraktoren-Serie REX [17.3.10]

Landini hat die Spezialtraktoren-Serie REX mit den Versionen F, GE und GT komplett überarbeitet. Neben einem neuen Design für Motorhaube und Kabinendach gibt es eine Reihe neuer Ausstattungsmerkmale, die für mehr Komfort, Ergonomie und Leistung sorgen sollen. Darüber [...] > weiterlesen

Hardi COMMANDER i jetzt ISOBUS kompatibel [16.3.10]

Seit der Agritechnica 2009 können Hardi COMAMNDER i Geräte direkt über ein im Betrieb vorhandenes virtuelles ISOBUS-Terminal bedient werden. Der Kunde kann ein neues COMMANDER i Gerät mit ISOBUS-Ausstattung bestellen und hat dann die Möglichkeit die intelligenten [...] > weiterlesen

Schuitemaker Kurzschnittlade- und Häckseltransportwagen Rapide mit neuen Ausstattungsmerkmalen [15.3.10]

Mit dem Rapide brachte Schuitemaker 1986 als erster Hersteller einen Kombiwagen auf den Markt, der neben dem Einsatz als Ladewagen auch die Verwendung als Silage-Transporter, etwa beim Maishäckseln, gestattet. Auch wenn zwischenzeitlich andere Firmen Mehrzweckwagen dieser [...] > weiterlesen

Vogel & Noot – Agritechnica Gewinnspiel [12.3.10]

Vogel & Noot veranstaltete auf der Agritechnica 2009 ein Gewinnspiel für alle Besucher, die während der Messe auf den Vogel & Noot Messestand kamen. Bei der Verlosung am 22. Jänner 2010 wurden die glücklichen Gewinner ausgelost. Die Preise wurden nun in weiterer Folge [...] > weiterlesen

Mehr Ausstattung und mehr Wert bei den neuesten JCB Loadall Teleskopladern [12.3.10]

Die erfolgreiche Einführung und positive Aufnahme des modernen Hydrauliksystems und der servo-unterstützten Joystick-Bedienung bei den Agri-Xtra-Modellen hat JCB Agriculture darin bestärkt, diese Ausstattungsmerkmale auf weitere Modelle seines Landpower Programms [...] > weiterlesen

Sulky Seed Master: Neues Saatkonzept für die weiten Ebenen Osteuropas [9.3.10]

Die in Kanada hergestellte und von Sulky in Kasachstan, Russland und der Ukraine vermarktete, neue Drillmaschine Seed Master erweitert das Angebot des französischen Herstellers an Drillmaschinen für die Direktsaat auf großen Flächen. Die vielversprechende Technik der [...] > weiterlesen

Neues PowerDisc Schar für Horsch Universaldrille Pronto DC [8.3.10]

Das neue große PowerDisc Säschar mit einem Durchmesser von 38 cm ist eine neue Option für die Horsch Universaldrille Pronto DC. Es ist laut Hersteller vor allem für besonders schwere Böden optimal geeignet, wenn zum Beispiel das Horsch TurboDisc Präzisionsschar an [...] > weiterlesen

Neue KUHN Kreiseleggen Serien HR 104 und HR 1004 [3.3.10]

Kuhn erweitert sein Programm der Kreiseleggen im mittleren und oberen Segment mit den neuen Serien HR 104 und HR 1004 mit 3 bis 4,5 m Arbeitsbreite. Zu den Neuerungen gehören insbesondere die Tragarme der seitlichen Leitbleche in verstärkter Ausführung, die dafür [...] > weiterlesen

GEHL startet mit einer kompletten Reihe kompakter Knicklader [2.3.10]

Die bereits im Jahr 2008 von Gehl auf den Markt gebrachte komplette Reihe neuer kompakter Knicklader ist sehr erfolgreich beim Anwender angekommen. Dem landwirtschaftlichen Fachpublikum wurde diese Reihe auf der Agritechnica 2009 in Hannover zum ersten Mal vorgestellt. [...] > weiterlesen