Anzeige:
 
Anzeige:

Agritechnica Neuheiten 2011

Anzeige:
Anzeige:
Was war auf der Agritechnica 2011 aktuell? Hier finden sie alle Berichte zu Neuheiten auf der Agritechnica 2011. Die News können sortiert nach Hersteller und Bereichen, wie Traktoren, Erntemaschinen, Futtererntetechnik, etc., angezeigt werden. Neben Berichten über Neuheiten, die auf der Agritechnica 2011 vorgestellt wurden, sind das natürlich auch Meldungen über die Messe selbst und über Hersteller die ihre Produkte – seien es nun Neuheiten oder nicht – in Hannover zeigten. Informationen zu den Gold- und Silbermedaillen-Gewinnern 2011 finden Sie in den Artikeln „Agritechnica 2011: Zwei Goldmedaillen und 39 Silbermedaillen für innovative Neuheiten (Teil 1)“, „Agritechnica 2011: Zwei Goldmedaillen und 39 Silbermedaillen für innovative Neuheiten (Teil 2)“ und „Agritechnica 2011: Zwei Goldmedaillen und 39 Silbermedaillen für innovative Neuheiten (Teil 3)“.

In dieser Übersicht Agritechnica-Artikel für...



Neue Xtra-Density-Ballenpresse 1290 XD von Fendt [24.11.11]

Zur Agritechnica 2011 präsentierte Fendt eine Erweiterung des Quaderballen-Top-Modells 1290. Im Mittelpunkt der Entwicklung stand die Steigerung des Ballengewichtes, um damit beispielsweise Frachtkosten zu reduzieren. Das Ziel war also klar definiert: Die Ballenpresse [...] > weiterlesen

Der neue Agrifac RotoLiftPlus überzeugt durch premium Qualität und höchstes Ladevolumen [21.11.11]

Die hydraulisch getriebenen Radrodeschare des neuen Agrifac-Aggregats RotoLiftPlus heben die Rüben langsam aus dem Boden. Das Aggregat wurde als weitere Alternative für Lohnunternehmer entwickelt und stellt laut Hersteller ein optimales Rodeaggregat für jede [...] > weiterlesen

Facelift über (fast) alle Reihen: Geringhoff Maispflücker erhalten neues funktionales Design [14.11.11]

Eine Vielzahl von Änderungen erfahren ausgesuchte Baureihen der Geringhoff-Maispflücker. Neben dem neuen stromlinienförmigen Design wurde eine Reihe von Maßnahmen zur weiteren gezielten Anpassung an die Kundenbedürfnisse getroffen. Eine signifikante Reduzierung des [...] > weiterlesen

Inuma stellt komplett überarbeiteten Ballensammelwagen Reload-Ballenshuttle vor [12.11.11]

Quaderballen aus Stroh sollen nach der Getreideernte schnell vom Feld geräumt werden. Denn für die erste Stoppelbearbeitung ist die Zeit meistens knapp. Leistungsfähige Verfahrensketten mit Teleskopladern, Radladern oder Traktoren mit Frontladern benötigen dabei bis zu [...] > weiterlesen

Schumacher ORIGINAL – informative Verpackung für Ersatzteile [11.11.11]

Für die Saison 2011/2012 bietet Schumacher Ersatzteile für Easy Cut Mähsysteme in einer neuen Verpackung an. Ziel der Neugestaltung der Verpackungskartons ist es, dem Anwender eine bessere Hilfestellung für den Bezug hochwertiger Ersatzteile zu bieten. Bereits auf der [...] > weiterlesen

New Holland führt neue Generation der Rotormähdrescher-Baureihe CR ein [7.11.11]

Auf der Agritechnica 2011 stellt New Holland die neuen Rotormähdrescher der Serie CR vor. Kennzeichnende Merkmale der neuen Modelle sind unter anderem das neue SmartTrax Raupenlaufwerk der neue IntelliView-IV-Farbmonitor und Tier-4A-konforme SCR-Cursor-Motoren von FPT. [...] > weiterlesen

Deutz-Fahr Mähdrescher der 60er-Baureihe jetzt auch mit Raupenfahrwerk [3.11.11]

Auf der Agritechnica 2011 stellt Deutz-Fahr als weitere Ausstattungsoption für die 60er-Mähdrescher ein Raupenfahrwerk für die Vorderachse vor. Im Zuge der Ausstattungspflege gibt es jetzt zudem eine für den Reisdrusch optimierte Version. In vielen Einsatzsituationen [...] > weiterlesen

Grimme mit Neuheiten in der Rübentechnik auf der Agritechnica 2011 [2.11.11]

Grimme stellt auf der Agritechnica 2011 einige Neuheiten im Bereich Rübentechnik vor. So wurde der 6-reihige selbstfahrende Rübenroder MAXTRON 620 für die Saison 2012 grundlegend technisch überarbeitet und mit neuen Designelementen versehen. Durch umfangreiche [...] > weiterlesen

Agritechnica 2011: Case IH zeigt die neuen Axial-Flow-Mähdrescher-Serien 130 und 230 [30.10.11]

Anlässlich der Agritechnica 2011 präsentiert Case IH die neueste Generation der Case IH Axial-Flow-Mähdrescher. Die beiden Serien wurden überarbeitet und fahren nun als Axial-Flow Serie 130 und Serie 230 vor. Beide Serien bestehen jeweils aus drei Modellen, die [...] > weiterlesen

Geringhoff zeigt neuentwickeltes Bandschneidwerk [25.10.11]

Erstmalig zeigt die Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft ein neuentwickeltes dreiteiliges Bandschneidwerk mit einer Arbeitsbreite von 12 Metern. Dank seines dreiteiligen Aufbaus ist das Schneidwerk in der Lage schnell und flexible auf bodenseitige Veränderungen zu [...] > weiterlesen