Anzeige:
 
Anzeige:

Treffler Präzisions-Zinkenstriegel mit neuer Zinkendruckverstellung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.11.2007, 10:55

Quelle:
ltm-KE

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

In der Biolandwirtschaft sind Zinkenstriegel zur Unkrautregulierung unverzichtbar und auch für konventionell wirtschaftende Betriebe sind sie nicht nur bei steigenden Preisen für Pflanzenschutzmittel eine lohnende Alternative zur Feldspritze. Seit Jahren in der Praxis bewährt, hat sich der Präzisions-Zinkenstriegel von Paul Treffler (www.maschinenbau-treffler.de) nicht nur auf Grund seiner Arbeitsqualität, sondern auch durch die patentierte Zinkenaufhängung, die den eingestellten Zinkendruck auch bei Bodenunebenheiten konstant hält und damit den Einsatz des Treffler-Striegels auch in Dammkulturen wie etwa Kartoffeln ermöglicht. Für mehr Komfort sorgen jetzt die hydraulische und die elektronische Zinkendruckverstellung, die Treffler auf der Agritechnica 2007 als Neuheiten präsentierte.

Mit der neuen hydraulischen Zinkendruckverstelleinheit lässt sich der Zinkendruck – je nach eingesetzter Zinkenfeder von 200 bis 3000 g oder von 200 bis 5000 g – jetzt bequem während der Fahrt per Steuergerät verstellen, so dass eine permanente Anpassung des Zinkendruckes bei sich ändernder Bodenbeschaffenheit ohne Unterbrechung der Feldarbeit erfolgen kann. Die angsteuerte Stellung kann direkt auf einer oben auf dem Geräterahmen angebrachten, groß dimensionierten Skala vom Schleppersitz aus abgelesen werden.

Noch einen Schritt weiter geht Treffler mit der patentierten elektronischen Zinkendruckverstellung für seinen Präzisions-Zinkenstriegel. Treffler stattet hierzu die hydraulische Zinkendruckverstelleinheit mit einem elektrischen Hydraulikventil zur Ansteuerung und einem Linearmesssystem zur Überwachung der Stellung des Hydraulikzylinders aus. Über eine Bedienbox, deren Display die Ist- und Soll-Stellung anzeigt, lässt sich der Zinkendruck vorwählen. Treffler hat die Elektronik so entwickelt, dass sie über GPS und die Bordelektronik des Schleppers gesteuert werden kann. Einmal eingegebene Sollwerte für den Zinkendruck werden dadurch automatisch während der Fahrt über Striegelelektronik, GPS und Bordelektronik eingestellt. Die elektronische Zinkendruckverstellung mit Ansteuerung über GPS wird voraussichtlich ab der nächsten Saison verfügbar sein.

Übrigens: Sowohl die hydraulische-, als auch die elektronische Zinkendruckverstellung kann an allen Treffler Präzisions-Zinkenstriegeln auch nachgerüstet werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Update für die Schuitemaker Rapide Mehrzweckwagen [8.11.19]

Schuitemaker stellt auf der Agritechnica 2019 ein Update für die Rapide Mehrzweckwagen vor. Die neue Rapide-Generation wurde laut Rapide unter Beibehaltung bewährter Merkmale dieser Kombiwagen-Baureihe in Hinblick auf noch mehr Leistung beim Ernteeinsatz in [...]

Neuer Gülleselbstfahrer von Zunhammer [7.8.07]

Mit einem Gülleselbstfahrer auf Basis des neuen Trägerfahrzeugs Holmer Terra Variant 500 erweitert die Zunhammer Gülletechnik GmbH ihr Programm zur leistungsstarken, professionellen Gülleausbringung mit Selbstfahrern nach oben; mit dem neuen Gülleselbstfahrer wird hier [...]

Claas mit neuen Mähdrescher-Schneidwerken VARIO 1230 und VARIO 1080 sowie neuem 7XL Abtankrohr [30.8.16]

Claas hat die großen VARIO-Mähdrescher-Schneidwerke überarbeitet und stellt die neue Generation der Modelle VARIO 1230 und VARIO 1080 (vormals VARIO 1050) vor. Darüber hinaus gibt es zukünftig für die LEXION 700 Mähdrescher das neue 7XL Abtankrohr für [...]

Claas erweitert Mähdrescher-Serie TUCANO mit neuem Modell TUCANO 560 BUSINESS [12.8.16]

Der neue TUCANO 560 BUSINESS ergänzt die Claas Mähdrescher-Baureihe TUCANO um ein weiteres Modell mit APS HYBRID SYSTEM, das das tangentiale APS Dreschsystem mit der ROTO PLUS Restkornabscheidung kombiniert. Darüber hinaus gibt es für die komplette TUCANO-Serie eine [...]

Deutz präsentiert vollelektrischen 360-Volt-Antrieb, Hybridmotor und Wasserstoffmotor [19.3.20]

Auf der CONEXPO 2020 (Las Vegas, USA, 10. bis 14.3.) stellte Deutz unter dem Motto „REVOLUTIONIZING POWER“ einen vollelektrischen 360-Volt-Antrieb, der im JLG-Teleskoplader-Konzept G5-18A zu Einsatz kommt, den DEUTZ D 1.2 Hybridmotor, den TCG 7.8 H2 Wasserstoffmotor und [...]

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 1) [27.9.18]

Die von der DLG eingesetzte Expertenkommission hat aus den 250 zugelassenen EuroTier-2018-Neuheiten-Anmeldungen (300 wurden eingereicht) 26 Innovationen ausgewählt und prämiert. Geändert wurde erneut der Bekanntgabezeitpunkt – weshalb diesmal schon im September klar [...]