Anzeige:
 
Anzeige:

Dewulf bietet Riemenlegemaschine Structural 4000 mit Smart-Float an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.6.2022, 7:26

Quelle:
Dewulf N.V.
www.dewulfgroup.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Dewulf stellt für die 4-reihige Riemenlegemaschine Miedema Structural 4000 das neue, optional erhältliche Smart-Float-System vor, womit in einem Arbeitsgang die Bodenbearbeitung sowie das Legen der Kartoffeln ermöglicht wird. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen eine Portalsteuerung für mehr Wendigkeit und eine bessere Lenkbarkeit.

Smart-Float für die Miedema Structural 4000 umfasst eine integrierte Fräse, wodurch die Spur Dewulf zufolge auch in Hanglagen konsequent gehalten wird; das Ausheben der Fräse ist möglich. Die Fräse lässt sich durch eine Kreiselegge ersetzen und — im Gegensatz zu einer Portaldeichsellösung — erfolge die Kraftübertragung auf die Räder gleichmäßig, wodurch ein Verschieben des Schwerpunktes zur Hinterachse in dieser gezogenen Variante vermieden werde. Dewulf betont, dass die Bodenbearbeitung die Position der Legemaschine nicht beeinflusst. Durch das Lifting Pack kann bei dieser erneuten Aufstellung der Winkel nach Belieben eingestellt werden und die Frästiefe lässt sich automatisch von der Kabine aus ändern. Die Ablagetiefe wird aus der Kabine über die Tiefenräder gesteuert, ebenso wie die Höhe des Dammformblechs.

Die neue Portalsteuerung für die Structural 4000 umfasst Pendelachsen und einen kürzeren Radstand, um Wendigkeit und Lenkbarkeit zu verbessern. Laut Dewulf kann sich die Structural 4000 mit Portalsteuerung um 30 Grad statt der üblichen 8 Grad drehen. Zudem sorge diese Konfiguration dafür, dass die Maschine genau der vorgefertigten Spur folgt. Die Structural 4000 mit Portalsteuerung ist mit integriertem Kistenkippgerät (nur in den Niederlanden zugelassen), aber auch mit dem Standardbunker erhältlich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Dewulf auf landtechnikmagazin.de:

Dewulf stellt neuen Kartoffelroder Kwatro Xtreme Flow vor [23.1.23]

Mit dem neuen Kwatro Xtreme Flow präsentiert Dewulf einen Kartoffelroder, bei dem das integrierte Igelband durch alternative Reinigungsmöglichkeiten ersetzt wurde, und der dadurch besonders kartoffelschonend sein soll. Der 2016 vorgestellte, 4-reihige Roder Dewulf [...]

Dewulf führt Online-Konfigurator für Roder ein [11.11.21]

Dewulf präsentiert seinen neuen Online-Konfigurator, mit dem sich nach Unternehmensangaben ab sofort mühelos ideale Maschinen konfigurieren lassen. Dewulf hatte auf einer virtuellen Messe, der „Dewulf Xpo“, eine Voreinführung, bei der sechs Maschinen von A bis Z [...]

Autonomer Kartoffelanbau: Projekt von Dewulf und AgroIntelli [7.5.21]

Dewulf und AgroIntelli kombinieren als erstes Projekt die autonome Robotti-Plattform mit einer 4-reihigen Miedema CP 42 Becherlegemaschine, um zusammen die Vorteile des Einsatzes autonomer Maschinen beim Kartoffelanbau zu erforschen. Wie Dewulf und AgroIntelli [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Steyr Expert CVT Traktoren jetzt auch mit Multicontroller II Armlehne [26.7.19]

Nur wenige Monate nach der Erstvorstellung der neuen Steyr Traktoren-Serie Expert CVT gibt es mit der Multicontroller II Armlehne als Option ein erstes Update für die Baureihe. Darüber hinaus sind für Steyrs neue Premium-Kompakttraktoren jetzt ein Panoramadach sowie ein [...]

Neues bei den Bergmann Tieflader-(Universal-)Streuern [20.10.19]

Bergmann stellt auf der Agritechnica 2019 einige neue, teils optionale, Ausstattungen für den einachsigen Tieflader-Universalstreuer TSW 2140 E und den Einachs-Tiefbett-Stalldungstreuer M 2140 E vor. Bot Bergmann seinen Einachs-Tieflader-Streuer ursprünglich [...]