Anzeige:
 
Anzeige:

Die neue Pöttinger TERRASEM CLASSIC: Mulchsaatmaschine ohne Bodenbearbeitungs-Sektion

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.3.2021, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Neu in der Pöttinger Mulchsaatmaschinen-Serie TERRASEM sind die neuen Varianten TERRASEM CLASSIC und TERRASEM FERTIZER CLASSIC. Bei den, mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 9,0 m erhältlichen, neuen CLASSIC-Modellen fehlt die Bodenbearbeitungs-Sektion vor dem Reifenpacker. Durch den Wegfall der Vorwerkzeuge ergibt sich ein geringerer Zugkraftbedarf.

Abgesehen von den fehlenden Vorwerkzeugen entspricht die neue TERRASEM CLASSIC grundsätzlichen Aufbau den bisherigen TERRASEM-Mulchsaatmaschinen. Ebenso steht mit der TERRASEM FERTIZER CLASSIC eine Ausführung mit Unterfußdüngung zu Wahl. Da mit den CLASSIC-Modellen keine Bodenbearbeitung erfolgt, ist für den Einsatz dieser neuen Pöttinger Mulchsaatmaschinen ein vorbereitetes, fertiges Saatbett erforderlich – was streng genommen der Idee der Mulchsaat widerspricht... Wer die neue TERRASEM CLASSIC respektive TERRASEM FERTIZER CLASSIC direkt auf gepflügtem Boden einsetzen will, kann die Sämaschine wahlweise mit einem Frontboard zum einebnen vor dem Reifenpacker ausrüsten. Für leichte und sandige Böden wird zudem eine Nivellierschiene zum Einebnen der Dämme zwischen den Reifen angeboten und zum Aufbrechen harter und verdichteter Traktorspuren gibt es einen gefederten Spurlockerer.

Das Volumen des Saatguttankes beträgt laut Pöttinger bei den Maschinen bis 6,0 m Arbeitsbreite serienmäßig 3.000 l. Wahlweise kann ein Tankaufsatz montiert werden, der die Kapazität des Saatgutbehälters nach Herstellerangaben auf 3.950 l erhöht. Das Fassungsvermögen des Saatguttankes in Serienausstattung für die TERRASEM CLASSIC mit 8,0 und 9,0 m Arbeitspreite sowie alle TERRASEM-FERTILZER-CLASSIC-Modelle beziffert Pöttinger mit 4.000 l. Auch hier ist ein Tankaufsatz als Option verfügbar, der das Volumen nach Herstellerangaben in diesem Fall auf 5.100 l erhöht.

Die Saatgutablage hinter dem Reifenpacker erfolgt bei der TERRASEM CLASSIC beziehungsweise TERRASEM FERTIZER CLASSIC über das Pöttinger DUAL DISC Doppelscheibenschar in Einzelschar-Parallelogrammführung. Die TERRASEM FERTIZER CLASSIC ist zusätzlich mit dem FERTILIZER PRO Düngerschar ausgerüstet, das den Dünger direkt bei der Aussaat mittig zwischen zwei Saat-Reihen abgelegt.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger eröffnet zweite Bauetappe im Werk St. Georgen [2.5.23]

Am 14. April 2023 wurde im neuen Pöttinger Schwader- und Pressenwerk in St. Georgen bei Grieskirchen (Österreich) nach Unternehmensangaben die zweite Halle offiziell eröffnet. Nach knapp 1,5-jähriger Bauzeit dieser zweiten Ausbaustufe konnte der Landtechnikhersteller [...]

Update für Pöttinger HARVEST ASSIST App [24.3.23]

Die Pöttinger-App HARVEST ASSIST, zur Optimierung der Halmfutter-Ernte, erhielt nach Herstellerangaben für die Saison 2023 ein umfassendes Update. Mit der App können, so Pöttinger, ganz leicht die Flächen angelegt und den einzelnen Fahrzeugen zugeteilt werden. Es gibt [...]

Pöttinger stellt neue On-Land-Option für SERVO T 6000 Pflug vor [5.3.23]

Als neue Ausstattungsoption für den Aufsatteldrehpflug SERVO T 6000 bietet Pöttinger jetzt das neue On-Land-Paket an. Der nach Herstellerangaben für Großtraktoren mit bis zu 500 PS Antriebsleistung ausgelegte Pflug kann damit vom Pflügen in der Furche auf das Pflügen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fliegl zeigt Nachrüst-Wiegesystem Axle Weighing System [15.5.16]

Das neue Fliegl Axle Weighing System (AWS) ist ein Nachrüst-Wiegesystem mit höchster Präzision, das in Compact-Abschiebewagen, Alu-Tec-Abschiebewagen, Kippern und nach Unternehmensangaben auch in Fahrzeugen anderer Hersteller nachgerüstet werden kann. Fliegl [...]

Schwenkbare Unterlenker von Sauter als neues Nachrüst-Kit für Claas Traktoren [3.5.20]

Wie Claas mitteilt, sind die vom Frontkraftheber-Spezialisten Sauter entwickelten hydraulisch schwenkbaren Unterlenker jetzt als Nachrüst-Kit für die AXION 800 und 900 Traktoren verfügbar. Stehen bleibende ungemähte Streifen bei Kurvenfahrten mit aufgelösten [...]

Facelift für die Claas CORTO Trommelmähwerke [30.7.17]

Zu den Neuheiten, die Claas im Grünlandbereich auf der Agritechnica 2017 vorstellen wird, gehört auch ein Update der CORTO-Trommelmähwerke in Heck- und Frontanbau, das neben einer neuen Nomenklatur die ein moderneres Design umfasst. Die CORTO-Baureihe besteht zukünftig [...]