Anzeige:
 
Anzeige:

Die neue Versa 3 KR – Horsch zukünftig auch mit mechanischer Drillmaschine

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.11.2020, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Horsch Maschinen GmbH
www.horsch.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Versa 3 KR ist Horsch zukünftig auch mit einer mechanischen Drillmaschine respektive Kreiseleggen-Drillmaschinen-Kombination mit 3 m Arbeitsbreite am Markt vertreten. Derzeit testet Horsch einige Prototypen der Versa 3 KR im Feldeinsatz, verfügbar soll die neue mechanische Sämaschine ab Herbst 2021 sein.

Die Horsch Versa 3 KR ist, was den Drillmaschinen-Teil anbelangt, praktisch eine komplette Neuentwicklung. Das fängt bereits beim Saatguttank aus Stahl an, der nach Herstellerangaben ein Fassungsvermögen von 900 l aufweist; optional wird es laut Horsch einen Aufsatz zur Volumenvergrößerung geben. Ebenfalls neu ist die Art der elektrisch angetriebenen Dosierung. Horsch setzt hier auf Dosieraggregate, die einzeln über Zahnräder an die Vorgelegewelle angebunden sind. Durch diese Konstruktion ist es möglich, einzelne Dosieraggregate werkzeuglos auszuschalten, etwa zum Anlegen individueller Fahrgassen oder um von 15 cm auf 30 cm oder 45 cm Reihenabstand zu wechseln. Je nach Saatgut kann bei der neuen Horsch Versa 3 KR per Absperrschieber zwischen Zellenrad und Nockenrad gewechselt werden. Zur Kontrolle können die Dosierräder einzeln werkzeuglos entnommen werden.

Neu ist auch das DuoDisc Schar der Versa 3 KR, das auf bewährten Komponenten des TurboDisc Schares basiert. Das DuoDisc Schar ist in der Versa 3 KR mit einer Blattfeder angebunden und wurde laut Horsch speziell für diesen Maschinentyp gewichtsoptimiert.

Die Bedienung und Einstellung der neuen Versa 3 KR hat Horsch auf der linken Maschinenseite zusammengefasst. Sowohl Saattiefe als auch Schardruck werden mit einem Universalschlüssel eingestellt, für den Schardruck wird optional auch eine hydraulische Verstellung erhältlich sein. Auch die Abdrehwanne wird zur linken Maschinenseite herausgezogen. Dank des elektrischen Antriebes soll die Abdrehprobe sehr einfach erfolgen, zumal sie wahlweise auch über die kostenlose Horsch MobileControl-App durchgeführt werden kann.

Von der pneumatischen Horsch Drillmaschine Express 3 KR bekannt ist die Kreiselegge Kredo, auf der die neue mechanische Sämaschine Versa 3 KR aufbaut. Die Kredo arbeitet bei 3 m Arbeitsbreite mit zehn Kreiseln, die mit Schnellwechselzinken auf Schlepp oder Griff ausgestattet werden können. Für besonders lange Standzeiten sind wahlweise Zinken mit Hartmetallbeschichtung erhältlich. Die Kreiselegge Kredo ist in der Versa 3 KR mit einem Trapezringpacker ausgerüstet, der laut Horsch auch unter schweren und bindigen Bedingungen eine perfekte Saatrille formt.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch erweitert Doppelmesserwalzen-Baureihe um Cultro 5 bis 9 TC [13.3.23]

Mit der den neuen Cultro 5, 6 und 9 TC stellt Horsch den leichtzügigen Doppelmesserwalzen Cultro TC 3 und 12 drei weitere Modelle zur Seite, um besser auf die Wünsche der Kundschaft eingehen zu können. Horsch erläutert, dass die Doppelmesserwalze Cultro TC über ein [...]

Horsch stellt SingleDisc-Sämaschinen Baureihe Avatar SD vor [26.9.22]

Mit den neuen Avatar 8.25 SD, Avatar 9.25 SD und Avatar 10.25 SD ergänzt Horsch die 2021 vorgestellte SingleDisc-Sämaschine Avatar 12.25 SD zu einer kompletten Baureihe mit Arbeitsbreiten von 8 bis 12 m. Als Erweiterung des vielseitigen Tanksystems der Horsch Avatar SD [...]

Spatenstich für neues Oberflächenzentrum bei Horsch [16.8.22]

Am 4.8.2022 fiel bei Horsch in Schwandorf der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Oberflächenzentrums, das im April 2023 in Betrieb genommen werden soll. Die Investitionssumme beträgt nach Unternehmensangaben etwa 20 Millionen Euro und ist eine der größten [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kotte kündigt neue garant Gülle-Funkandockstation mit NIR-Sensor an [28.10.19]

Kotte wird auf der Agritechnica 2019 eine neue elektrische garant Gülle-Funkandockstation mit Nahinfrarot-Sensor (NIR-Sensor) zur online Nährstoffanalyse bei der Fassbefüllung vorstellen. Die neue garant Andockstation ermöglicht so eine bedarfsgerechte, [...]

Die neuen Massey Ferguson MF 8S Traktoren – die Herausforderer [25.7.20]

Massey Ferguson stellt mit der völlig neuen Serie MF 8S, bestehend aus den vier Modellen MF 8S.205, MF 8S.225, MF 8S.245 und MF 8S.265, die Nachfolger der MF 7722 bis MF 7726 Traktoren vor. Mit ihrer feinen technischen Ausstattung und dem sensationell guten Design [...]

John Deere Traktoren-Serie 6M mit neuen Motoren und neuen Modellen [16.8.15]

John Deere führt die neue Generation der Traktoren-Serie 6M mit den acht neuen Modellen 6110M, 6120M, 6130M, 6135M, 6145M, 6155M, 6175M und 6195M ein. Analog zu den 6R-Traktoren rüstet John Deere auch die Baureihe 6M mit neuen Motoren aus, die zur Einhaltung der Abgasnorm [...]