Anzeige:
 
Anzeige:

Güttler präsentiert neues Profischar

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.5.2023, 7:28

Quelle:
Güttler GmbH
www.guettler.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neuen Güttler Profischare wurden mit dem Ziel entwickelt, weniger Zugkraftbedarf, eine längere Nutzung und mehr Schärfe zu realisieren. Dafür verfügen die 200 mm breiten Profischare über eine selbstschärfende Hartmetallschneide und arbeiten mit dem Biberzahneffekt, wodurch nach Herstellerangaben selbst in feuchten Böden einen offenporiger Schnitt erzielt wird.

Güttler erläutert, beim Zinkenabstand von 13 cm der Güttler Baureihen SuperMaxx BIO und SuperMaxx Culti Großfederzahneggen mit Doppelfederzinken erreichen die neuen 200-mm-Profischare einen noch besseren Überschnitt, schneiden besser ab und bleiben schnittig bis zum Ende ihrer Lebensdauer. Die Schnittbreite bleibe konstant bis zum Schluss. Auch unter feuchten Einsatzbedingungen leisten sie Güttler zufolge eine sehr gute Arbeit, weil der offenporige Schnitt mögliche Schmierzonen verhindert und den Gasaustausch nicht behindert. Dadurch werde das Auflaufen von Ausfallgetreide, -raps und Unkrautsamen sowie deren Wachstum nicht beeinträchtigt.

Die tiefer liegenden Scharspitzen des neuen Güttler Profi Schar ziehen nach Herstellerangaben leichter, besser und sicherer in den Boden ein, wodurch der Zugkraftbedarf gesenkt und damit die Wirtschaftlichkeit verbessert werde. Der Untergriff sei minimal und ermögliche eine gleichmäßige Arbeitstiefe. Auch für die ultraflache Bodenbearbeitung seien die neuen Profischare bestens geeignet.
Die Arbeit mit den SuperMaxx Großfederzahneggen von Güttler direkt nach der Ernte helfe, das Wasser im Boden zu halten. Denn durch den ganzflächigen Schnitt werde die Kapillarwirkung für das aufsteigende Bodenwasser über die ganze Arbeitsbreite unterbrochen. Zusammen mit den Doppelfedern der SuperMaxx-Zinken verbessere sich das Arbeitsergebnis, denn die stärkere Vibration der Zinken lässt die Bodenaggregate besser brechen und die Krümelstruktur bleibe erhalten. Das schützt vor Erosion.

Güttler berichtet, vor der Markteinführung dieser neuen Profischare ausgiebige Versuche durchgeführt zu haben, um das beste Hartmetallschar für die SuperMaxx BIO- und SuperMaxx Culti-Baureihen zu finden. Diese Schare haben überzeugt und seien daher ins Programm genommen worden. Die neuen Profischare können ab sofort bei Güttler bestellt werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Güttler auf landtechnikmagazin.de:

Güttler führt neues 200-mm-Schmiedeschar ein [3.5.23]

Ab sofort bietet Güttler neue 200 mm breite Schmiedeschare an. Diese Gänsefussschare erreichen laut Güttler längere Standzeiten und verursachen damit geringe Kosten. Die Großfederzahneggen SuperMaxx soll mit den neuen Scharen noch effektiver arbeiten. Die neuen [...]

Neues Güttler Seed Profi Bedienterminal [31.3.23]

Güttler stellt mit dem Seed Profi Basic und dem Seed Profi High neue elektronische Bedien- und Überwachungseinheit vor, die die Veränderung der Saatgutmenge während der Fahrt ermöglichen und das Abdrehen der gewünschten Saatgutmenge erleichtern sollen. Bei der [...]

Neue Güttler Homepage [11.2.23]

Wie Güttler mitteilt, ist das Unternehmen mit einer neuen Homepage am Start. Sie wurde durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus einem externen WordPress-Spezialisten und Güttler Mitarbeitenden gestaltet. Durch den neuen intuitiven Aufbau bieten sie der Kundschaft [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Landini führt neue Serie 4 Stufe V Traktoren ein [5.4.21]

Landini präsentierte im Rahmen der EIMA 20 21 die neue Traktoren-Baureihe Serie 4 Stufe V im Kompaktsegment. Die Serie 4 Stufe V besteht aus den drei Modellen 4-060, 4-070 und 4-080 mit laut Landini 61 bis 75 PS Motor-Maximalleistung. Angetrieben werden die [...]

John Deere erweitert 6R-Serie mit 6230R und 6250R nach oben [2.12.16]

Die von John Deere in Mannheim vorgestellten neuen Modelle 6230R und 6250R erweitern die 6R Traktoren-Baureihe im Leistungsbereich von 230 und 250 PS auf insgesamt fünf Modelle in der großen Leistungsklasse (6175R, 6195R, 6215R und neu 6230R, 6250R). Obwohl die neuen [...]

Steyr überarbeitet Kompakt Ecotech und erweitert Baureihe [10.12.14]

Steyr führt die neue Generation des Kompakt Ecotech mit neuem Getriebe und einigen technischen Änderungen ein. Darüber hinaus wird die Steyr Kompakt Serie mit dem neuen 4075 nach unten und dem neuen 4115 nach oben erweitert. In der Steyr Kompakt Serie stehen nun mehr [...]

Neues bei der Bergmann Ladewagen-Baureihe Royal [19.6.22]

Bei der aus vier Modellen mit DIN Ladevolumina von 26,8 bis 30 m³ bestehenden Bergmann Ladewagen-Baureihe Royal gibt es für die Saison 2022 diverse Neuerungen. Die Royal Ladewagen sind seit Mitte der 1990er Jahren Teil des Bergmann Grünlandprogramms und zeichnen sich [...]