Anzeige:
 
Anzeige:

Horsch Hackgerät Transformer VF mit neuen Arbeitsbreiten und Reihenabständen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.4.2023, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bild: HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen ausgerüstet und so für unterschiedliche Einsatzbedingungen respektive Kulturen eingesetzt werden kann.

Vorgestellt wurde der Transformer VF ursprünglich in den beiden Arbeitsbreiten 6 und 12 m. Als Ergänzung kommen jetzt neu die Arbeitsbreiten 9 und 18 m hinzu. Horsch weist darauf hin, dass die neuen Modellen auch im teilweise eingeklappten Zustand mit einer reduzierten Arbeitsbreite von 6 respektive 8 m eingesetzt werden können.

Die Parallelogramme – an denen die Arbeitswerkzeuge befestigt werden – konnten bislang auf einen Reihenabstand von 250, 500 oder 750 mm eingestellt werden. Mit den neuen Typen Transformer 8 VF und Transformer 18 VF führt Horsch bei allen Modellen der Baureihe zusätzlich 15 und 30 cm als Reihenabstände ein. Insgesamt sollen sich damit jetzt Reihenabstände von 15 bis 80 cm realisieren lassen.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim Transformer VF um ein Grundgerät, das sich individuell ausstatten lässt. Mögliche (Zusatz-)Ausrüstungen sind beispielsweise Zusatzwerkzeuge wie Kulturschutzscheiben und Kulturschutzbleche zum Schutz der Pflanzen im frühen Wachstumsstadium sowie Fingerhacke und Häufelbleche zur Beikrautregulierung in der Reihe. Ebenso sind verschiedene Kamerasysteme (inklusive Wechselmöglichkeit zwischen farbabhängiger 2D- und farbunabhängiger 3D-Reihenerkennung) für die automatische Steuerung der Maschine verfügbar – ebenso ein Kamera-Beleuchtungsset für Arbeiten unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Optional gibt es zudem das Schar des Transformer VF auch in Hartmetallbeschichtung für eine längere Standzeit.

Weitere Informationen zum Horsch Hackgerät Transformer VF gibt es im Artikel „Horsch zeigt neues Hackgerät Transformer VF zur mechanischen Unkrautbekämpfung“.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Neues bei der Horsch Pronto 3 bis 6 DC [28.5.23]

Innerhalb der Horsch Pronto-Serie gibt es bei den Modellen 3 bis 6 DC einige Neuerungen, die nach Herstellerangaben die mit dieser universell einsetzbaren Drillkombination erzielbare Schlagkraft erhöhen sollen. Die Horsch Pronto 3 bis 6 DC verfügen jetzt über eine [...]

Horsch erweitert Pflanzenschutz-Sortiment mit neuer 3-Punkt-Anbauspritze Leeb CS [1.5.23]

Horsch erweitert die Produktpalette im Bereich Pflanzenschutz mit der neuen Pflanzenschutzspritze Leeb CS für den 3-Punkt-Anbau. Der Hersteller will mit dieser Neuentwicklung insbesondere Betriebe ansprechen, für die die Horch Leeb Selbstfahrer und Anhängespritzen auf [...]

Horsch zeigt Update für Scheibenegge Joker CT [3.4.23]

Horsch spendiert der bekannten Joker CT Scheibenegge für den 3-Punkt-Anbau ein Update, das einige Optimierungen im Detail beinhaltet. Erhalten geblieben sind nach Herstellerangaben die grundsätzlichen Eigenschaften der Joker CT. Laut Horsch zeichnet sich die Joker CT [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere stattet Kompakttraktoren der 5R Serie mit neuen Motoren aus [2.4.18]

Die von John Deere als echte Bauernschlepper konzipierte Kompakt-Traktorenserie 5R wurde 2016 mit Motoren vorgestellt, die lediglich die Abgasnorm IIIB erfüllten – nicht unerwartet folgt daher für den 5090R, 5100R, 5115R und 5125R jetzt die Umrüstung auf [...]

Fliegl stellt Weiterentwicklung des 3-Achs-Tiefladers DTL 300 Agrar vor [28.6.21]

Mit dem DTL 300 Agrar bietet die Fliegl Fahrzeugbau GmbH einen dreiachsigen Tiefladeanhänger mit 40 km/h-Zulassung für den Transport von Forst- und Landmaschinen an. Als Weiterentwicklung gibt es den DTL 300 Agrar mit gekröpfter Plattform und sein Pendant mit gerader [...]

Mehr Sicherheit und Komfort mit dem neuen hydraulisch klappbaren düvelsdorf Ballenspieß [5.3.21]

Düvelsdorf bringt einen neuen Ballenspieß auf den MArkt, der sich hydraulisch ein- und ausklappen lässt. Sicherheit und Übersicht bei Straßenfahrten mit dem im Frontlader angebauten Werkzeug werden so deutlich verbessert. Beim sogenannten „Ballenspieß [...]

Kartoffeln nonstop roden mit dem neuen ROPA Keiler 2L mit Überladebunker [17.9.18]

Kontinuierliches Kartoffelroden und Überladen auf nebenher fahrende Abfuhrgespanne ermöglicht ROPA jetzt mit dem neuen 2-reihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2L mit Überladebunker. Vorgestellt wurde der Keiler 2L erstmals auf der Potato Europe und auch bei der ROPA [...]