Anzeige:
 
Anzeige:

Horsch erweitert Doppelmesserwalzen-Baureihe um Cultro 5 bis 9 TC

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.3.2023, 7:23

Quelle:
HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der den neuen Cultro 5, 6 und 9 TC stellt Horsch den leichtzügigen Doppelmesserwalzen Cultro TC 3 und 12 drei weitere Modelle zur Seite, um besser auf die Wünsche der Kundschaft eingehen zu können.

Horsch erläutert, dass die Doppelmesserwalze Cultro TC über ein breites Einsatzspektrum verfüge (auch in Kombination mit anderen Maschinen), das durch die Arbeitsbreiten 5 m, 6 m und 9 m noch weiter gesteigert wird. Horsch betont, vor allem im Bereich 5 bis 6 m sei die Cultro TC ideal mit anderen Maschinen kombinierbar, beispielsweise im Frontanbau ohne Packer mit der Scheibenegge Joker CT. Eine weitere Option sei der Heckanbau für die Cultro 5/6 und 9 CT. Im Falle der Cultro 9 TC kann dann zusätzlich ein 3-reihiger Striegel zur intensiven Nachverteilung von Ernterückständen und zur Feinerdeproduktion kombiniert werden.

Der Kreuzschnitt des Cultro Systems bewirkt Horsch zufolge einen maximalen Zerkleinerungseffekt. Die Walzen sind über die komplette Arbeitsbreite angeordnet mit 6 Messern pro Walze. Der Walzenkörper verfügt über einen sehr kompakten Durchmesser und sorgt so für eine hohe Umdrehungszahl und eine hohe Anzahl von Schnitten je Umdrehung, was ebenfalls für eine besondere Zerkleinerung des organischen Materials sorgt. Das Gewicht der Maschine liegt durch das Rahmenkonzept im Feldeinsatz vollständig auf der Messerwalze. Für höchste Stabilität sind die Messer am Rotor angebracht.

Horsch kündigt an, in Zukunft auch die Heckversion im Bereich von 5 bis 6 m anbieten zu wollen. Ein Umbau ist zwar nicht möglich, doch durch die vielen verschiedenen Optionen von Frontanbau im 3 bis 6 m Bereich oder im Heckanbau in den Arbeitsbreiten 3 bis 12 m können nach Unternehmensangaben flexibel alle Anforderungen abgedeckt werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch stellt SingleDisc-Sämaschinen Baureihe Avatar SD vor [26.9.22]

Mit den neuen Avatar 8.25 SD, Avatar 9.25 SD und Avatar 10.25 SD ergänzt Horsch die 2021 vorgestellte SingleDisc-Sämaschine Avatar 12.25 SD zu einer kompletten Baureihe mit Arbeitsbreiten von 8 bis 12 m. Als Erweiterung des vielseitigen Tanksystems der Horsch Avatar SD [...]

Spatenstich für neues Oberflächenzentrum bei Horsch [16.8.22]

Am 4.8.2022 fiel bei Horsch in Schwandorf der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Oberflächenzentrums, das im April 2023 in Betrieb genommen werden soll. Die Investitionssumme beträgt nach Unternehmensangaben etwa 20 Millionen Euro und ist eine der größten [...]

Horsch Leeb erweitert Sortiment um neue gewinkelte Düsenkappen [18.5.22]

Mit den neuen Düsenkappen ergänzt Horsch Leeb im Pflanzenschutzbereich die Produktpalette und verbessert das Bandspritzen. Wie Horsch Leeb mitteilt, wurden gemeinsam mit Agrotop über ein Jahr umfangreiche Tests zur Applikationsgenauigkeit und Verteilung durchgeführt, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt stellt Traktoren-Neuheiten 2019 vor [14.7.19]

Mit der nächsten Generation der Baureihe 900 Vario und dem neuen 314 Vario präsentiert AGCO / Fendt seine Haupt-Traktor-Neuheiten zur Agritechnica 2019. Darüber hinaus gibt es mit FendtONE eine neue Bedienphilosophie für den 700 Vario und den 314 Vario. Hinzu kommen [...]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

New Holland hat die CX5000 und CX6000 Mähdrescher überarbeitet und nach eigenen Angaben deren Schlagkraft erhöht. Um die überarbeiteten Modelle von den Vorjahresmodellen zu unterscheiden, wurde die Typenbezeichnung verändert und die Basismodelle tragen jetzt den Zusatz [...]

Agrifac präsentiert neuen 12-reihigen Rübenroder Exxact HexxTraxx [2.5.14]

Die Basis des neuen Agrifac Exxact HexxTraxx bildet der bereits vor zehn Jahren vorgestellte 12-reihige Agrifac Rübenroder Hexa. Der neue Exxact HexxTraxx bietet allerdings den Komfort und die innovativen Technologien der Exxact Rübenroder LightTraxx, OptiTraxx und [...]