Anzeige:
 
Anzeige:

Horsch erweitert Einscheiben-Sämaschinen-Baureihe mit Avatar 18 M nach oben

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.8.2021, 7:23

Quelle:
ltm-ME, Bild: HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neue Horsch Avatar 18 M vergrößert den Arbeitsbreiten-Bereich der SingleDisc-Sämaschinen, der nun das Spektrum von 3 bis 18 m Arbeitsbreite umfasst, stellt die Avatar 18 M aber als erstes Modell der neuen Baureihe Avatar M mit Mittelrahmenkonzept vor. Horsch betrachtet die neue Avatar 18 M als ersten Schritt dieser besonders flexiblen Baureihe und deutet damit an, dass die Zukunft noch breitere Avatar bringen könnte.

Horsch bietet die Avatar Sämaschinen als Baureihe SD in 3, 4, 6 und 8 m Arbeitsbreite, als SW mit 12 m Arbeitsbreite und jetzt neu als M mit 18 m Arbeitsbreite an. Die Horsch Avatar 18 M verfügt über ein neues Mittelrahmenkonzept der Säwagen und ein Tripletanksystem (drei voneinander getrennte Kammern). Insgesamt beträgt das Tankvolumen Horsch zufolge 12.600 l, das sich auf 2.000 l, 5.300 l und 5.300 l verteilt, und damit nach Herstellerangaben über ein wesentlich größeren Tankvolumen als die bisher am Markt vertretenen Maschinen. Optional bietet Horsch eine Wiegeinrichtung an, mit der sich das Gewicht aus der Kabine heraus überprüfen lässt; die serienmäßige Restmengenberechnung verfolgt das gleiche Ziel.

Herzstück der neuen Horsch Avatar 18 M sind natürlich die Single-Disc-Säschare, die sich an unterschiedlichste Bedingungen anpassen lassen und eine exakte Saatgutablage garantieren sollen. Horsch unterstreicht als Vorteile den Einsatz unter schwierigsten Voraussetzungen, die minimale Bodenbewegung und den Schutz vor Erosion. Für einen sauberen Sähorizont sind auf Wunsch geschobene Räumsterne erhältlich. Bei der Fahrwerksbereifung setzt Horsch auf besonders großvolumige Exemplare, um den Bodendruck (gerade bei vollem Tank) zu minimieren. Die Horsch Avatar 18 M ist serinmäßig mit einer Halbseitenabschaltung ausgestattet, um am Vorgewende oder an Keilen Saatgut oder Dünger einzusparen. Für lange Arbeitstage kann die neue Horsch Avatar 18 M auf Wunsch mit dem LED-Schweinwerfersystem WorkLight Pro ausgerüstet werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch präsentiert neues Terminal eosT10 [2.10.23]

Die neue Terminalgeneration eosT10 von Horsch will durch optimal aufeinander abgestimmte Performance und Leistung sowie mit intuitiver Bedienung überzeugen. Das neue Horsch eosT10 verfügt über ein hochauflösendes, touchbasiertes 10-Zoll-Farbdisplay, dessen [...]

Horsch präsentiert Pneumatikdüngerstreuer Leeb Xeric 14 FS und Agritechnica 2023 Neuheiten [10.9.23]

Zur Agritechnica 2023 wird Horsch eine Vielzahl an komplett neuen Maschinen präsentieren. Aufsehenerregend ist sicherlich der neue Pneumatik-Düngerstreuer Leeb Xeric 14 FS, mit dem Horsch in einen komplett neuen Bereich vorstößt. Im Bereich Pflanzenschutz wird das [...]

Neues bei der Horsch Pronto 3 bis 6 DC [28.5.23]

Innerhalb der Horsch Pronto-Serie gibt es bei den Modellen 3 bis 6 DC einige Neuerungen, die nach Herstellerangaben die mit dieser universell einsetzbaren Drillkombination erzielbare Schlagkraft erhöhen sollen. Die Horsch Pronto 3 bis 6 DC verfügen jetzt über eine [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Väderstad mit neuer Einzelkornsämaschine Tempo V [17.8.16]

Die neue Väderstad Baureihe der Tempo V Einzelkornsämaschinen umfasst sieben klappbare Modelle für den Dreipunkt-Anbau. Wichtigste Neuerung des 2016-Modelljahrganges ist ein neues Dosiergehäuse aus Aluminium und ein neues Düngerschar. Die sieben Modelle der neuen [...]

Vicon stellt RO-M GEOspread Wiegedüngerstreuer vor [26.9.16]

Mit der neuen Baureihe RO-M GEOspread präsentiert Vicon vier neue Wiegedüngerstreuer, die die Arbreitsbreiteneinstellung über das ISOBUS-Terminal erlauben und eine automatische Arbeitsbreitenverstellung ermöglichen. Vicon ist überzeugt, durch die Einführung des [...]

Deutz-Fahr eröffnet neues Kundenzentrum in Lauingen [2.6.17]

Zusammen mit dem neuen Traktorenwerk DEUTZ-FAHR LAND eröffnete Deutz-Fahr in Lauingen ein neues Kundenzentrum, die DEUTZ-FAHR ARENA. Neben einem Deutz-Fahr Museum erwartet die Besucher auf über 3.800 m² Grundfläche der Deutz-Fahr Merchandising-Shop, ein Kinderbereich, [...]