Anzeige:
 
Anzeige:

Köckerling präsentiert Ultima CS mit neuer Option Speeddrill

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.1.2022, 7:30

Quelle:
KÖCKERLING GmbH & Co. KG
www.koeckerling.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Köckerling stellt die Zinkensämaschine Ultima CS jetzt auch mit zusätzlicher Kleinsämaschine Speeddrill vor, um gleichzeitig Saatgut und Minaldünger respektive Untersaaten auszubringen.

Die Kleinsämaschine Speeddrill verfügt laut Köckerling über ein Tankvolumen von 400 l und über ein von Köckerling entwickeltes hydraulisch angetriebenes Dosiergerät. Eine komfortable Steuerung ist in die Maschinenbedienung der Ultima CS integriert und natürlich ISOBUS fähig. Die Ausbringung erfolgt bei der Ultima CS im Single-Shot-Verfahren — mit gleichen Ausläufen werden Dünger und Saatgut präzise im Boden platziert.

Angeboten wird die Kleinsämaschine Speeddrill optional für die Maschinen Köckerling Ultima CS 300, 400 und 600. Die Transportbreite und –höhe ändert sich nach Herstellerangaben durch diese Zusatzausstattung nicht.

Veröffentlicht von:

Mehr über Köckerling auf landtechnikmagazin.de:

Köckerling erneuert Feingrubber Allrounder -classic- [20.6.22]

Der Grundrahmen des angebauten Feingrubbers Allrounder -classic- wurde neu konzipiert, verstärkt und die Zinkenaufteilung geändert. Der Bedienkomfort wurde verbessert und als neue Option ist jetzt eine hydraulische Tiefeneinstellung verfügbar. Köckerling bietet den [...]

Köckerling erweitert Grubber-Baureihe um Allrounder -flatline- 900 [4.4.22]

Köckerling ergänzt die Präzisions-Grubber mit besonders guter Bodenanpassung durch den neuen Allrounder -flatline- 900, wodurch die Serie nun Modelle in den Arbeitsbreiten 6 m, 7,5 m und 9 m umfasst. Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 900 bearbeitet auf 9,0 m [...]

Köckerling präsentiert neuen Präzisionsgrubber Allrounder -flatline- [9.11.20]

Der neue Köckerling Grubber Allrounder -flatline- wurde zur flachen Einarbeitung schwierigen organischen Materials mit präziser Tiefenführung entwickelt und zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch seine gute Bodenanpassung aus. Der neue Präzisionsgrubber [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

BSA führt neue Generation Gülle-Stahlfässer ein [25.1.21]

BSA hat die Gülle-Stahlfässer einer Überarbeitung unterzogen. Die neue Generation zeichnet sich laut Hersteller unter anderem durch eine optimierte Stützlast und ein verbessertes Fahrverhalten aus. Zudem können die neuen Gülle-Tankwagen laut Bauer durch zahlreiche [...]

SIMA Innovation Awards 2019: 27 Auszeichnungen für innovative Neuheiten (Teil 1) [9.12.18]

Traditionell werden die Gewinner einer SIMA-Innovation-Award-Medaille bereits mehrere Monate vor stattfinden der Messe bekanntgegeben. So auch in diesem Jahr. Insgesamt 27 Neuheiten wurden im Rahmen des Neuheiten Wettbewerbs zur SIMA 2019, die vom 24. bis 28. Februar 2019 [...]

Massey Ferguson erneuert MF TH Teleskoplader [4.7.21]

Massey Ferguson hat die MF TH Teleskoplader Serie, die die beiden Kompakt-Lader MF TH.6030 und MF TH.7030 sowie die vier Standard-Lader MF TH.6534, MF TH.7035, MF TH.7038 und MF TH.8043 umfasst, mit Stufe-V-Motoren ausgestattet, die Bedienung verbessert und das Design [...]

EIMA 2022 Technical Innovation Contest: 25 ausgezeichnete technische Innovationen [16.10.22]

Nicht weniger als insgesamt 62 Neuheiten erhielten im Rahmen des diesjährigen EIMA-Neuheitenwettbewerbs „Technical Innovation Contest“ eine Auszeichnung. 25 davon wurden als „Technical Innovation“ prämiert, 37 wurde eine „Mention“ zuerkannt. Die EIMA (9. [...]

New Holland zeigt neue Großballenpressen BigBaler 870PLUS und 890PLUS [25.1.18]

Mit den neuen BigBaler 870PLUS und 890PLUS erweitert New Holland sein Sortiment an Quaderballen-Pressen um zwei Modelle, die in Hinblick auf Pressdichte, Effizienz und Haltbarkeit optimiert wurden. Neben den neuen BigBaler 870PLUS und 890PLUS, die Ballen im Format 80 x [...]

Neuer Fendt 700 Vario als Erlkönig unterwegs? [4.11.09]

Nur wenige Tage vor Beginn der Agritechnica 2009 ist einem aufmerksamen landtechnikmagazin.de-Leser offensichtlich ein Fendt Erlkönig vor die Kameralinse gefahren. Nachdem Fendt den neuen 800 Vario bereits offiziell angekündigt hat, könnte es sich bei dem Traktor, der [...]