Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Mulcher-Sortiment mit neuer Baureihe BC 1000

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.8.2016, 7:23

Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kuhn stellt den bekannten RM-Mulchern für den Ackerbau die neu entwickelte Serie BC 1000 zur Seite. Die neue Baureihe BC 1000 deckt mit den fünf Modellen BC 2800, BC 3200, BC 4000, BC 4500 für den Heckanbau sowie dem front- und heckseitig verwendbaren Mulchgerät BCR 2800 nach Herstellerangaben einen Arbeitsbreiten-Bereich von 2,80 bis 4,50 m ab.

Entwickelt für Traktoren bis zu 350 PS Motorleistung sollen die neuen Mulcher der Serie BC 1000 laut Kuhn vor allem für den Einsatz auf großen Ackerbaubetrieben, bei Maschinengemeinschaften und Lohnunternehmen geeignet sein. Hierfür rüstet Kuhn die neuen Mulcher ab dem Modell BC 3200 mit einer verstärkten Abdeckhaube und einem nach Herstellerangaben für hohe Antriebsleistungen ausgelegten beidseitigen Rotorantrieb aus. So soll eine optimale Kraftübertragung vom Traktor auf den Rotor erfolgen. Letzterer hat laut Kuhn bei den Modellen bis 3,20 m Arbeitsbreite einen Durchmesser von 647 mm, bei den größeren Typen ab 4,00 m Arbeitsbreite von 730 mm. Überdurchschnittlich hohe Arbeitsgeschwindigkeiten sind laut Hersteller durch diesen groß dimensionierten Rotor auch bei vielen Ernterückständen möglich.

Für eine optimales Arbeitsergebnis mit einer sauberen Zerkleinerung selbst voluminöser Ernterückstände, sollen bei den neuen Kuhn BC 1000 Mulchern Gegenschneiden und eine Auswahl an unterschiedlichen, für verschiedene Ernterückstände ausgelegte Werkzeuge sorgen. Verfügbar sind Hammerschlägel oder Y-Universalmesser, die laut Kuhn mit Gebläseschaufeln für eine optimale Ansaugung am Boden befindlicher Pflanzenreste sorgen.

Die neuen Kuhn Mulcher der Baureihe BC 1000 werden in der 3-Punkt-Hydraulik gefahren und verfügen nach Herstellerangaben über einen für leistungsstarke Traktoren ausgelegten, robusten Anbaubock. Die Modelle BC 4000 und BC 4500 rüstet Kuhn für die Straßenfahrt mit einer Langfahrvorrichtung inklusive hydraulisch bedientem Transportfahrwerk aus.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Terraglide-Vorderachsfederung für Spezialtraktoren New Holland T4 V/N/F [2.3.20]

Die neuen New Holland Spezialtraktoren T4 V/N/F können mit der Terraglide-Vorderachsfederung mit oder ohne Bremse und zusätzlich mit Trelleborg PneuTrac-Reifen ausgestattet werden – beide Optionen sollen die Traktion steigern. Die Agilität der neuen Achse überzeugte [...]

Neue Steyr Traktoren Serien: Impuls CVT und Absolut CVT [29.3.20]

Steyr ersetzt durch die zwei neuen Serien Impuls CVT, die aus den drei Modellen 6150, 6165 und 6175 Impuls CVT besteht, und Absolut CVT, die die vier Modelle 6185, 6200, 6220 und 6240 Absolut CVT umfasst, die aus sieben Modellen bestehende CVT Serie. Die Steyr Impuls CVT [...]

Jetzt auch mit Benzinmotor: Der superkompakte Geräteträger Holder X 45i [20.5.19]

Holder präsentiert für den Geräteträger Holder X 45 die Möglichkeit, ihn statt mit Dieselmotor auch mit Benzinmotor (X 45i) zu bestellen, um eine Antwort auf die Feinstaubproblematik in Städten zu geben. Angetrieben werden sowohl der Holder X 45 und der X 45i von [...]

New Holland kündigt T5 Traktoren mit Dynamic Command Doppelkupplungsgetriebe an [4.9.19]

New Holland kündigt mit dem neuen T5.110, T5.120, T5.130 und T5.140 Dynamic Command in der Serie T5 vier Modelle mit 8-fach Lastschaltgetriebe mit Doppelkupplungs-Technologie an. Darüber hinaus wird für die T5 Auto Command und Dynamic Command das neue [...]