Anzeige:
 
Anzeige:

Mechanische Amazone Säkombination Cataya Super jetzt auch mit RoTeC-Control-Scharen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.7.2017, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Alternativ zu den TwinTec-Doppelscheibenscharen bietet Amazone die im vergangenen Jahr vorgestellte, mechanische Säkombination Cataya Super jetzt neu auch mit RoTeC-Control-Einscheibenscharen an. Damit soll für alle landwirtschaftlichen Betriebe das passende Scharsystem zur Verfügung stehen.

Analog zu den TwinTec-Scharen kann auch die Ausführung mit RoTeC-Control-Einscheibenscharen mit 12,5 cm oder 15 cm Reihenabstand geliefert werden. Gegenüber den TwinTec-Scharen bieten die RoTeC-Control-Einscheibenschare laut Amazone insbesondere bei großen Erntemengenresten sowie auf feucht-schweren und klebrigen Böden Vorteile. Darüber hinaus soll es auch bei engen Reihenabständen unter allen Bedingungen einen guten Durchgang bieten. Hervorragende Auflaufergebnisse durch optimalen Bodenschluss des Saatgutes sind laut Amazone durch den Furchenräumer sichergestellt, der für eine saubere Räumung der Saatfurche sorgt. Eine exakte Tiefenführung des RoTeC-Schars erfolgt nach Herstellerangaben über die seitliche Tiefenführungsscheibe Control 10 oder die seitliche Tiefenführungsrolle Control 25.

In der Version mit RoTeC-Scharen steht für die mechanische Säkombination Cataya ein nachlaufender Exaktstriegel oder ein Rollenstriegel zur Wahl. Je nach Bodenbedingung kann beim Rollenstriegel der Rollendruck unabhängig vom Schardruck eingestellt werden. So ist es beispielsweise möglich, unter leichten, trockenen Bedingungen mit wenig Schardruck und viel Rollendruck zu arbeiten. Unter schweren und feuchten Bedingungen können hingegen ein hoher Schardruck und geringer Rollendruck vorgewählt werden.

Wie die Amazone Aufbausämaschine Cataya Super mit TwinTec-Doppelscheibenscharen, kann auch die Cataya Super mit RoTeC-Control-Scharen mit der Kreiselegge KE 3001 oder den Kreiselgrubbern KX 3001 und KG 3001 als Bodenbearbeitungsgerät kombiniert werden. Auch die übrige Ausstattung der RoTeC-Control-Cataya-Super entspricht dem Schwestermodell.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Neue pneumatische Aufbausämaschine Centaya 3000 Special von Amazone [26.12.22]

Zur Sima 2022 erweiterte Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Die Centaya Special wird mit Behältergrößen nach Herstellerangaben [...]

Amazone stellt neue 3-Punkt-Einzelkorn-Sämaschine Precea 6000-2AFCC vor [16.12.22]

Mit der neuen Precea 6000-2AFCC ergänzt Amazone sein Angebot der im 3-Punkt-Anbau gekuppelten Einzelkorn-Sämaschinen. Die Kombination aus Kreiselgrubber KG und Einzelkorn-Sämaschine Precea gibt es damit ab jetzt auch mit einer Arbeitsbreite von 6 m und 8 Reihen. Ergänzt [...]

Neue klappbare Amazone Kreiselegge KE 6002-2-400 Rotamix [4.12.22]

Amazone erweitert das Produktprogramm der neuen Kreiseleggen KE 02 Rotamix um eine geklappte 6-m-Variante. Die KE 6002-2-400 Rotamix ist laut Amazone für Traktorklassen bis zu 400 PS zugelassen und zeichnet sich besonders durch eine hohe Schlagkraft und eine sehr gute [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Claas AXION 900 Traktoren mit neuem Top-Modell AXION 960 [9.7.17]

Claas hat die Baureihe der AXION 900 Traktoren nicht nur in Bezug auf Leistung und Getriebeeffizienz verbessert, sondern präsentiert mit dem AXION 960 außerdem ein neues Modell, das den Leistungsbereich der Serie auf 320 bis 440 PS erweitert. Zusätzlich bietet Claas nun [...]

ALLES neu: Massey Ferguson präsentiert MF IDEAL Mähdrescher [1.12.17]

Mit der neuen Baureihe MF IDEAL zeigt Massey Ferguson die drei Rotormähdrescher MF IDEAL 7, MF IDEAL 8 und MF IDEAL 9, die sich nach Herstellerangaben vor allem durch ihre Effizienz auszeichnen. Massey Ferguson betont, diese Arbeitsleistung durch den größten fest [...]

Deutz-Fahr stellt neue Spezialtraktoren Serie 3 vor [16.7.20]

Die beiden neuen Spezialtraktoren der Serie 3, Deutz-Fahr 3050 und 3060, rangieren im Leistungssegment von 51 bis 59 PS und zeichnen sich nach Herstellerangaben durch ihre Vielseitigkeit aus, die durch drei Anbauräume und die Schmalspur-Variante 3050 Narrow noch betont [...]