Mehrzweck-Mulchgerät BP 8340 für Traktoren mit Rückfahreinrichtung von Kuhn
Artikel eingestellt am:
26.3.2014, 18:44
Quelle:
ltm-ME/KUHN S.A.
www.kuhn.com
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Kuhn erweitert mit dem BP 8340 seine Baureihe hochleistungsfähiger Mulchgeräte um eine Maschine für Schlepper mit Rückfahreinrichtung. Zusammen mit dem Mulchgerät BPR 280 PRO weist der BP 8340 eine Gesamtarbeitsbreite von 8,30 m auf und ist nach Unternehmensangaben für Traktoren ab 200 PS geeignet. Den ersten Großflächenmulcher, den BP 8300, präsentierte Kuhn vor zwei Jahren. Der BP 8340 wurde zur Weidepflege, dem Mulchen von Brachland, von Zwischenfrüchten und dem Zerkleinern von Ernterückständen bei großer Ackerbaubetrieben, Maschinengemeinschaften und Lohnunternehmern entwickelt.
Drei Rotoren – zwei am BP 8340 und einer am BPR 280 PRO – sollen zuverlässig Maisstroh, Zwischenfrüchte oder andere Kulturen zerkleinern. An den drei Mulchaggregaten befinden sich schraubenförmig schwere Schlegelmesser, die für eine optimale Ansaugung der Pflanzenreste unter die Abdeckhaube sorgen sollen. Zusammen mit zwei Gegenschneiden sollen die schweren Hammerschlegel feinste Mulchqualität bewirken. Optional ist eine weitere gezackte Gegenschneide erhältlich.
Durch den großen Überlappungsbereich von 28 cm mit dem BPR 280 PRO gibt es laut Kuhn leinen unbearbeiteten Streifen in der Mitte. Die Rückfahreinrichtung soll verhindern, dass Pflanzenreste vor der Bearbeitung überfahren werden. Der Leistungsbedarf soll durch die pendelnde Mittenaufhängung der Mulchaggregate gesenkt und die Bodenanpassung verbessert werden. Auch die hydropneumatischer Entlastung LIFT-CONTROL mit Kontrolle über Manometer soll eine gute Bodenanpassung bewirken und die Fahrstabilität steigern, da damit die beiden seitlichen Mulchaggregate angehoben werden können, ohne das Traktorhubwerk betätigen zu müssen.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind die aktive Non-Stop-Steinsicherung, die Höhenregulierung über eine Stützwalze mit abnehmbaren Lagerungen, das Getriebe mit integriertem Freilauf, die bewegliche Abdeckhaube hinten, der Hochleistungsantrieb und die automatische Riemennachspannung.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:
Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite.
Die neuen 100 R [...]
Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden.
Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]
Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die Verbesserungen an den Case IH Maxxum Traktoren 115, 125, 145, 150 (Multicontroller/CVXDrive) umfassen eine Nennleistungs-Steigerung beim Topmodell, neue Funktionen bei der CVX-Getriebesteuerung, Änderungen an der Kabine und neue Ausstattungspakete; die neuen Traktoren [...]
Die neue Massey Ferguson Rundballen-Pressen-Baureihe RB umfasst die drei Festkammer-Modelle MF RB 1125F, 2125F und 2125FPR sowie die beiden Modelle MF RB 4160V und 4180V mit variabler Kammer. Die neue Rundballenpressen-Baureihe RB ergänzt das MF Heu- und [...]
Claas erweitert die bekannten DISCO Frontmähwerk-Baureihe mit den neuen Modellen DISCO 3200 MOVE und DISCO 3600 MOVE. Kennzeichen der Claas DISCO MOVE Front-Scheibenmähwerke ist der neu entwickelte Anbaubock mit Kinematik, der dem Mähwerk für eine optimale [...]
Die neue Mittelschwader-Baureihe McHale R, die die Modelle R 62-72 und R 68-78 umfasst, wurde nach Firmenangaben weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet und richtet sich an Landwirte, die beste Futterqualität durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten.
[...]