Neue düvelsdorf Grünlandegge-Striegel-Kombination: Schleppen und Striegeln in einem Arbeitsgang
Artikel eingestellt am:
27.11.2020, 7:28
Quelle:
Düvelsdorf Handelsgesellschaft mbH
www.duevelsdorf.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Düvelsdorf bietet jetzt eine Kombination von Grünlandegge und Striegel an, um einerseits das Einsatzspektrum zu vergrößern und andererseits Zeit zu sparen.
Für die düvelsdorf 6,0-Meter-Grünlandegge gibt es jetzt ein neues Striegelfeld, das jederzeit nachgerüstet werden kann. In einem Arbeitsgang ebnet die Grünlandegge Maulwurfshügel sowie andere Unebenheiten ein und das Striegelfeld entfernt Moos sowie Unkräuter und belüftet verfestigte Böden.
Der Rahmen des neuen düvelsdorf Striegelfeldes ist pulverbeschichtet und massiv gebaut. Das Striegelfeld selbst besteht aus vier einzelnen Feldern, die sich separat einstellen lassen. Die insgesamt 51 Zinken, mit 10 mm Durchmesser, verteilen sich auf zwei Balken. Für eine optimale Bodenanpassung lässt sich das Striegelfeld in drei Arbeitspositionen einstellen oder auch – sofern nur das Schleppen erwünscht ist – komplett hochstellen. Die robusten Zinken und verschiedenen Einstellmöglichkeiten ermöglichen je nach Beschaffenheit eine mehr oder weniger aggressive Bearbeitung der Grasnarbe.
Mehr über Düvelsdorf auf landtechnikmagazin.de:
Düvelsdorf bringt einen neuen Ballenspieß auf den MArkt, der sich hydraulisch ein- und ausklappen lässt. Sicherheit und Übersicht bei Straßenfahrten mit dem im Frontlader angebauten Werkzeug werden so deutlich verbessert.
Beim sogenannten „Ballenspieß [...]
Düvelsdorf erweitert sein Geräte-Programm für den Winterdienst mit dem neuen Schneepflug Kommunal. Der Name lässt es bereits vermuten: Der neue Düvelsdorf Schneepflug ist in erster Linie für den professionellen Einsatz bei Bauhöfe, Straßen- und Autobahnmeistereien [...]
Düvelsdorf erweitert das Sortiment mit einer neuen Universalballenzange sowie einer neuen Ballenschneidschaufel und einer neuen Ballenschneidforke um drei neue Arbeitsgeräte für das Handling von Rund- respektive Quaderballen.
Die neue Ballenzange – deren [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neuen Raffermodell ergänzt Claas die ROLLANT 620 Festkammer-Rundballenpressen für die Ernte 2018 um eine neue Variante, die Claas für eigenmechanisierte Betriebe entwickelt hat, die regelmäßig trockenes Heu und Stroh auf schwierigen Flächen mit Unebenheiten [...]
Mit dem neuen EK1-261 präsentiert Kubota das erste Modell der Kompakttraktoren-Serie EK1, die in Zusammenarbeit mit dem indischen Traktorenhersteller Escorts Limited entwickelt wurde. Der neue EK1-261, der für Hobby-Landwirte und Privatleute konzipiert wurde, soll im [...]
Mit dem überarbeiteten VS-Universalstreuer 2005, dem größten Modell der Serie, kündigt Strautmann die Generalüberholung der kompletten Baureihe in naher Zukunft an. Der neue VS 2005 wurde mit einem neuentwickelten Streuwerk und einem neuen Fahrgestell ausgestattet.
[...]
Bereits seit 2015 bietet Schuitemaker für seine Lade- beziehungsweise Mehrzweckwagen einen NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung jeder einzelnen Fuhre an. Jetzt wird das Schuitemaker NIR-System um weitere Funktionen und die Möglichkeit der Nutzung unabhängig vom [...]
Insgesamt 27 Produktneuheiten wurden im Rahmen des SIMA INNOVATION AWARD 2019 mit einer Medaille ausgezeichnet. Im zweiten unserer kleinen Artikelserie über die ausgezeichneten Innovationen stellen wir Ihnen 14 der insgesamt 20 Bronze-Medaillen-Gewinner vor. Die weiteren [...]