Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Kamerasteuerung IC-Light+ von Lemken

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.6.2023, 7:23

Quelle:
LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit IC-Light+ präsentiert Lemken eine neue Kamerasteuerung für die Steketee Hackmaschinen, die die Erkennung von Blautönen verbessert und damit die mechanische Unkrautbekämpfung bei Kulturen mit einem hohen Blauanteil im Blatt (beispielsweise Zwiebeln, Lauch, Brokkoli oder Rotkohl) optimiert.

Lemken erläutert, dass das selbstentwickelte Standard Kamerasystem IC-Light der LEMKEN Steketee Hackmaschinen den RGB Farbbereich erfasst und zuverlässig zwischen Grün- und Rottönen unterscheidet; durch seinen Self-Learning Modus lernt das System in der Praxis kontinuierlich hinzu. Indem die neue IC-Light+ Kamera jetzt auch Blautöne gut erfasst, können besonders junge Pflanzen oder solche mit besonders feiner Struktur besser identifiziert und dargestellt werden. Selbst Zwiebeln von der Größe einer Stecknadel sind Lemken zufolge kein Problem für die Kamera.

Der Betrieb der IC-Light+-Kamera erfolgt über das IC-Light-Terminal. Es ermöglicht Lemken zufolge das Hacken bis zu zwei Zentimeter an die Kulturpflanze heran bei Fahrgeschwindigkeiten bis 15 km/h. Eine Kamera erkennt jeweils bis zu fünf Pflanzenreihen und übernimmt die Lenkung der Hackmaschine zwischen den Reihen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken stellt zehn Meter breite Kurzscheibenegge Rubin 10/1000 vor [4.9.23]

Lemken erweitert die Kurzscheibeneggen-Baureihe Rubin nach oben und bringt mit der neuen Rubin 10/1000 eine Maschine mit zehn Meter Arbeitsbreite auf den Markt, die, so der Hersteller, trotz des großen Scheibendurchmessers von 645 Millimeter eine EU-weite Straßenzulassung [...]

Neue Funktionen für Lemken Frontbehälter SprayHub [9.8.23]

Lemken präsentiert für die kommende Saison eine elektrische Einzelreihenschaltung über ISOBUS für den Frontbehälter SprayHub und ein SprayKit für die Unterfußdüngung bei der Einzelkornsämaschine Azurit. Der Frontbehälter Lemken SprayHub kann aktuell mit der [...]

Lemken führt neuen Karat 10 Grubber ein [7.5.23]

Lemken stellt mit dem neuen Karat 10 den Nachfolger des bekannten Karat 9 vor. Der dreibalkige Grubber wird als Version für den Dreipunkt-Anbau sowie als aufgesattelte Variante mit drei bis sieben Meter Arbeitsbreite angeboten. Beim neuen Karat 10 sind die Zinken jetzt [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt Pflanzenschutztechnik 2019: Neues bei Spritzen Rogator 600 und 300 [26.8.19]

AGCO / Fendt erweitert zur Agritechnica 2019 die selbstfahrenden Feldspritzen Rogator 600 mit dem RG665 nach oben, ergänzt die gezogenen Spritzen Rogator 300 um eine hydropneumatische Einzelradfederung und stellt für beide Baureihen die neue Düsensteuerung OptiNozzle [...]

Kubota Kompakttraktoren-Baureihen L1 und L2 jetzt mit Stufe-V-Motoren [25.4.21]

Kubota rüstet die Kompakttraktoren der Baureihen L1 und L2 ab sofort mit Motoren aus, die die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V erfüllen. Zudem wurde im Zuge des Updates auch das Design aktualisiert. In der neuen Serie L1 stehen die Modelle L1-452, L1-522 und L1-552 [...]

Manitou stellt neue Geschäftsstrategie und Neuorganisation des Unternehmens vor [12.5.14]

Michel Denis, Präsident und CEO von Manitou, verkündete kürzlich einen Plan zur Neuorganisation der Manitou-Gruppe, der es dem Unternehmen ermöglichen soll, zukünftig noch erfolgreicher zu sein. Michel Denis führte hierzu aus, dass sich diese Strategie vor allen [...]

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 3) [16.2.11]

Im dritten und letzten Teil unserer Artikelserie über die Gewinner eines SIMA Innovation Awards 2011 stellen wir Ihnen 11 weitere Neuheiten vor, die mit Bronze in Form einer Lobenden Erwähnung geehrt wurden. Alle Informationen über die mit Gold und Silber ausgezeichneten [...]