Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Frontreifenpacker für Sulky Fronttank Xeos TF

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.12.2021, 7:30

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Sulky Burel
www.sulky-burel.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Weniger ist mehr: Sulky hat einen neuen Frontreifenpacker als optionale Zusatzausstattung für den Fronttank Xeos TF entwickelt. Von der bisher angebotenen Lösung unterscheidet er sich durch die halbierte Anzahl an Rädern.

Wie bei anderen am Markt angebotenen Frontreifenpackern, arbeitete auch jener von Sulky bislang mit vier Reifen. Beim neuen Modell gibt es nur noch zwei Reifen, die dafür mit der Dimension 480/45 R17 deutlich breiter ausfallen. Dadurch wird der Boden jetzt laut Sulky auf einer Breite von 1,20 m rückverfestigt – nach Herstellerangaben sind das zusätzliche 15 cm im Vergleich zum Vorgängermodell. Hinzu kommt, dass es jetzt nicht mehr drei unbearbeitete sondern nur noch einen unbearbeiteten Streifen zwischen den Reifen gibt. Zudem gibt es jetzt keine Überlappung mit den Reifen des Schleppers mehr, da der neue Frontreifenpacker am Fronttank Xeos TF insgesamt schmaler ausfällt. In Summe ergibt sich so eine gleichmäßigere Boden-Rückverfestigung. Unterstützt wird dies durch das neue, sogenannten „Quadrat“-Reifenprofil, das für einen einheitlichen Druck über die gesamte Reifen-Aufstandsfläche sorgen soll.

Der neue Frontreifenpacker für den Fronttank Xeos TF ist selbstlenkend. Auch hier gibt es eine Neuerung: Lang der Drehpunkt bislang 9,5 cm vor den Achsen der Räder, beträgt der Abstand jetzt 38 cm, so dass sich die Lenkbarkeit signifikant verbessern sollte.

Der neue Frontreifenpacker für den Fronttank Xeos TF kann ab sofort bestellt werden, die Produktion ist laut Sulky bereits angelaufen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Sulky auf landtechnikmagazin.de:

Gezogene Sulky Düngerstreuer XT Econov mit neuem Modell und ISOBUS-Bedienung [31.5.20]

Sulky erweitert die Baureihe der gezogenen Düngerstreuer XT Econov mit dem neuen Modell XT 160 Econov nach oben. Zeitgleich wird bei allen Modellen der Serie die ISOBUS-Bedienung eingeführt. Insgesamt besteht die Baureihe XT Econov jetzt aus den drei Modellen XT 100, [...]

Sulky und Jacto feiern 100 in Brasilien verkaufte Selbstfahrer Uniport 5030 NPK [12.5.19]

2016 schlossen sich Sulky und Jacto zu einer strategischen Partnerschaft zusammen, aus der unter anderem der selbstfahrende Düngerstreuer Uniport 5030 NPK hervorgeht, von dem innerhalb von zwei Jahren 100 Stück in Brasilien verkauft wurden. Ziele des Zusammenschlusses [...]

Sulky kündigt neue pneumatische Anbau-Drillkombinationen Master P30 und Progress P50 an [24.3.19]

Sulky gewährte auf der SIMA 2019 erstmals einen Blick auf die zukünftigen neuen pneumatischen Anbau-Säkombinationen Master P30 und Progress P50. Die beiden grundverschiedenen Baureihen sollen zur Agritechnica 2019 offiziell vorgestellt und in den Markt eingeführt [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

McCormick zeigt neuen X5.085 Traktor [13.6.21]

Mit dem neuen X5.085 präsentiert McCormick einen 75-PS-Traktor in neuem Design, der auf Wunsch als Sonderedition »Red Power« (rote Metallic-Lackierung, schwarzen Felgen) erhältlich ist. Im Gegensatz zu der Vorgänger-Baureihe X5 wird der neue McCormick X5.085 von [...]

Schuitemaker kündigt Vorstellung des neuen Kombiladewagens Rapide an [9.9.23]

Schuitemaker kündigt die Lancierung der neuen Generation des bekannten Kombiladewagens Rapide auf der Agritechnica 2023 an. Das neue Rapide Modell befindet sich nach Unternehmensangaben derzeit noch in der Entwicklung. Einige Details über die Neuerungen – die insgesamt [...]

Claas stellt neue LEXION 5000, 6000, 7000 und 8000 Mähdrescher vor [16.7.19]

Auf einer Presseveranstaltung in Frankreich präsentiert Claas derzeit internationalen Journalist*Innen die nächste Generation der Mähdrescher-Baureihe LEXION. Damit bestätigen sich die seit geraumer Zeit im Umlauf befindlichen Gerüchte über neue Claas LEXION Modelle [...]

Abgesagt: Kein Fendt Saaten-Union Feldtag Wadenbrunn 2016 [18.4.16]

Traurige Nachricht für alle Fendt-Fans: Wie AGCO/Fendt heute Mittag überraschend mitteilte, wird 2016 kein Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn bei Würzburg stattfinden. Begründet wird die Absage der für Ende August 2016 geplanten Traditionsveranstaltung von den [...]