Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Perfect TriGant Mulcher erweitert Einsatzspektrum des Krone BiG M 450

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.1.2019, 7:27

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Um das Einsatzspektrum des BiG M 450 zu erweitern, hat Krone gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Van Wamel B.V. den Mulcher-Bausatz „Perfect TriGant“ als Alternativ-Ausrüstung für den selbstfahrenden Mähaufbereiter entwickelt. Mit drei Schlegelmulcher-Einheiten bringt es das Perfect-TriGant-Kit nach Herstellerangaben auf eine Gesamtarbeitsbreite von 9,20 m.

Der Perfect TriGant Mulcher wurde laut Krone exakt auf den Einsatz mit dem BiG M 450 abgestimmt. Das fängt bereits beim Anbau an. So wird der Frontmulcher mit Schnellkupplern aufgenommen, während die Seitenmulcher über die DuoGrip-Schwerpunktaufhängung getragen und sauber geführt werden. Durch die Anordnung der Mulcher in der Front und im Zwischenachsbereich ist bei 3,13 m Arbeitsbreite des Frontmulchers und jeweils 3,20 m der beiden Seitenmulcher laut Krone auch bei Kurvenfahrt eine ausreichende Überlappung der Mulcher gegeben, so dass auch hier streifenfrei gearbeitet werden kann. Direktes Anschlussfahren am Vorgewende ist nach Herstellerangaben durch die hohe Wendigkeit des BiG M 450 gegeben. Die Transportbreite des BiG M 450 inklusive TriGant-Mulcherbausatz wird mit 3,29 m beziffert, so dass laut Krone mit der Maschine nach minimalen Umbauarbeiten (Warntafeln, Rundumleuchten, etc.) problemlos auf der Straße gefahren werden kann.

Durch die exakte Anpassung der Perfect TriGant Mulcher an den BiG M 450 stehen die bekannten Komfort-Funktionen des Mähaufbereiters auch bei Mulcharbeiten zur Verfügung. Beispielsweise kann für alle drei Mulchereinheiten der Auflagedruck vollhydraulisch von der Kabine aus eingestellt werden. Eine optimale Bodenanpassung bei gleichzeitig geringem Bodendruck soll so Möglich sein. Die Arbeitstiefe wird über die Position der Laufwalzen voreingestellt und kann dann ebenfalls bequem von der Kabine aus hydraulisch justiert werden. Um eine Drehzahlanzeige zu realisieren, sind an den unteren Keilriemenscheiben der Mulcher Drehzahlsensoren angebracht. So sind auch die Anzeige einer Schlupfmeldung sowie ein automatisches Abschalten der Mulchereinheiten bei Überlastung möglich. Die automatisierte Motorsteuerung des Krone BiG M 450 wechselt selbstverständlich auch beim Mulchen lastabhängig zwischen Eco-Power-Modus und M-Power-Modus, so dass in leichten Beständen Kraftstoff gespart werden kann. Eine neu entwickelte Grenzlastregelung senkt zudem automatisch die Fahrgeschwindigkeit, sobald ein definierter Drehzahlbereich festgestellt wird. Vorteilhaft bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten auf dem Acker ist sicherlich auch die hydropneumatische Federung der Vorder- und Hinterachse beim BiG M 450. Nicht zuletzt reduzieren die Zentralschmierung und die automatische Kühlerreinigung den Wartungsaufwand auch beim Mulchen.

Vertrieb und Service der Perfect TriGant-Schlegelmulcher für den BiG M 450 werden laut Krone ausschließlich über die Firma Van Wamel B.V. (www.vanwamel.nl) abgewickelt. Ansprechpartner ist dort Frank Niels (Sales & Marketing Manager), Telefon +31/(0)487/592944.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone [3.2.23]

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]

Krone: Update der Mähkombination EasyCut B 950 Collect [28.12.22]

Krone präsentiert die mit Querförderschnecken zur Schwadablage ausgestattete Butterfly-Kombination EasyCut B 950 ab sofort auch mit ISOBUS-fähiger Komfort-Bedienung. Serienmäßig ist das EasyCut B 950 Collect jetzt wie alle EasyCut Mähwerke mit einer extra [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland verbessert Plantagenschlepper TD4F durch neue Motoren [27.3.17]

New Holland stattet die Spezialtraktoren TD4F mit leistungsstärkeren Motoren aus, bietet eine neue Hochleistungshydraulikpumpe an und optimiert das Design, ohne Änderungen an den kompakten Maßen der Baureihe durchzuführen; auch die neue TDF4-Serie richtet sich an die [...]

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke SD-24L und SC-301R auf Rottalschau vor [9.9.22]

Mit den Modellen SD-24L und SC-301R präsentierte der tschechische Hersteller Strojírny Rožmitál auf der Rottalschau (2.9. bis 6.9.2022) ein leichtes, seitengefedertes Mähwerk und ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Bestellbar sind die neuen Mähwerke laut Rozmital [...]

Lely Tigo Rotorladewagen XR mit neuer Knickdeichsel-Lageregelung und neuer Pickup [7.10.16]

Lely präsentierte auf dem ZLF 2016 in München für die größte Ladewagen-Baureihe Tigo XR eine neue Knickdeichsel-Lageregelung und eine neue Pickup. Nach Unternehmensangaben sind beide Neuerungen seit Einführung der neuen Preisliste zum 1. Oktober 2016 verfügbar. [...]

Neues Düngeverfahren: Rauch präsentiert mit DeePot 25.1 Tiefendepotdüngung [17.10.21]

Mit dem neuen DeePot 25.1 stellt die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH eine Düngemaschine vor, die mit Injektionsscharen Düngerdepots in 25 cm Tiefe anlegt und anschließend verschließt, wodurch nach Unternehmensangaben etwa 20 % weniger N-Düngemittel benötigt werden, [...]

Fendt legt nach: Neue Traktoren-Serie 1000 Vario erreicht 500-PS-Marke [13.7.14]

Auf der Agritechnica 2013 hatte Deutz-Fahr mit der neuen Serie 11 mit bis zu 440 PS Maximalleistung die Messlatte bei Standard-Traktoren eindeutig höher gelegt. Jetzt folgt AGCO/Fendt mit der neuen Großtraktoren-Serie 1000 Vario, alias „X1000“, und legt bei der [...]

Neuer Joskin Ansaugrüssel erlaubt maximale Flexibilität bei der Befüllung von Güllefässern [17.4.17]

Joskin erweitert sein Angebot an Gülle-Ansaugrüsseln um ein neues Modell mit Drehpunkt vorne oben am Güllefass. Der dreigelenkige Aufbau und ein Schwenkbereich von 360 Grad sollen einen flexiblen Einsatz des Ansaugrüssels in allen erdenklichen Pumpsituationen [...]