Anzeige:
 
Anzeige:

Präzise hacken mit dem neuen Garford DualWheel-Parallelogramm mit neuen Hackschutzscheiben

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.1.2023, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Garford Deutschland
www.garford.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der englische Hacktechnik-Spezialist Garford stellt das neue DualWheel-Parallelogramm zusammen mit neu entwickelten Hackschutzscheiben vor. Diese Neuheit ermöglicht laut Garford einen extrem geringen Abstand der Hackwerkzeuge zu den Kulturpflanzen, so dass ein besonders präzises Hacken realisiert werden kann. Der Hersteller empfielt das neue DualWheel-Parallelogramm inklusive der neuen Hackschutzscheiben insbesondere für den Einsatz bei sehr hochwertigen Kulturen wie etwa Gemüse.

Bis zu einer Pflanzenhöhe von 30 cm kann mit dem neuen DualWheel-Parallelogramm und den neuen Hackschutzscheiben nach Herstellerangaben gearbeitet werden. Die Hackschutzscheiben weisen laut Garford einen Durchmesser von 200 mm auf. In Verbindung mit nachlaufenden L-Scharen soll es möglich sein, bis auf unter 1 cm an die Kulturpflanze heran zu hacken. Die Höhe respektive Arbeitstiefe der Hackschutzscheiben kann stufenlos verstellt werden, zudem gibt es eine gerasterte Winkelverstellung. Durch letztere können die Scheiben so eingestellt werden, dass sie von jungen Pflanzen Boden wegräumen oder größere Pflanzen anhäufeln.

Das neue DualWheel-Parallelogramm sowie die neuen Hackschutzscheiben sind laut Garford ab Mitte 2023 lieferbar.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Garford auf landtechnikmagazin.de:

Garford stellt neue TwinShift-Präzisionshacktechnik vor [6.12.21]

Garford präsentiert für die Saison 2022 die neue respektive weiterentwickelte TwinShift-Präzisionshacktechnik mit 6 m Arbeitsbreite. Der britische Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf die gestiegene Nachfrage nach Geräten für die mechanische [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt führt neue Traktoren-Baureihe 500 Vario ein [29.9.12]

Fendt führt die neue Traktoren-Serie 500 Vario mit den vier Modellen 512 Vario, 513 Vario, 514 Vario und 515 Vario im Leistungsbereich von 110 bis 150 PS ein. Mit Deutz-Motor inklusive SCR-/AdBlue-Abgasnachbehandlung und Vario-Getriebe sind die neuen Fendt 500er Varios [...]

Futterverschmutzung reduzieren mit der neuen Zunhammer Duplo-Düse für Gülle-Schleppschuhverteiler [26.10.20]

Zunhammer führt die neue Duplo-Düse als Ausstattungsoption für die hauseigenen Gülle-Schleppschuhverteiler ein. Im Vergleich zum Standard-Schleppschuh halbiert die Duplo-Düse den Strichabstand der Gülleauslässe. Futterverschmutzungen auf Grünland können so [...]

Neuer Vredo VT4556 Gülle Trac mit mehr Leistung [17.4.18]

Vredo löst mit dem neuen zweiachsigen Gülle Trac VT4556 den bisherigen VT4546 ab. Von seinem Vorgänger unterscheidet sich der neue Vredo Gülle-Selbstfahrer durch den neuen Motor und einige weitere Detailänderungen wie etwa eine optimierte Gewichtsverteilung. Mehr [...]

100 Jahre Fiat-Traktor: New Holland zeigt Konzepttraktor und Sondermodelle Fiat Centenario Limited-Edition [17.12.18]

Der erste Fiat-Traktor, das Modell 702, lief vor 100 Jahren vom Band. New Holland feiert dieses Jubiläum mit dem Fiat-Centenario-Konzepttraktor, der durch die Serie 90 inspiriert wurde, mit sechs Sondermodellen (T4.110F mit Kabine, T4.110LP ROPS, T4.110FB ROPS, TK4.110 [...]

Neues Modell 6-140C in der Landini Traktoren-Serie 6C [28.7.15]

Landini erweitert die Traktoren-Serie 6C mit dem neuen 6-140C nach oben. Darüber hinaus gibt es in der kompletten Serie 6C, die jetzt aus insgesamt drei Modellen besteht, einige Detailänderungen bei Technik respektive Ausstattung sowie neue Bezeichnungen der [...]