Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch zeigt neue pneumatische Kombi-Maschine AirGreen 6.1

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.11.2015, 7:21

Quelle:
ltm-ME, Bild: RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Dünge-Saat-Kombination AirGreen 6.1 zeigt Rauch ein Gerät, das Landwirte dabei unterstützen soll, die neue EU-Greening-Verordnung kostengünstig und effizient umzusetzen – die zulässigen Kulturpflanzenmischungen oder Zwischenfrüchte werden mit der Dosiereinheit Quantum-C zuverlässig und präzise dosiert.

Der Rauch AirGreen 6.1 verfügt über einen 600 l Tank für Dünger und Saatgut mit einer zusätzlichen Beladeöffnung, der sich mit Hilfe des EasyFix-Systemes laut Rauch einfach und schnell auf gängigen, passiven Bodenbearbeitungsgeräten montieren lässt. Serienmäßig ist der AirGreen 6.1 mit einer Beladeplattform mit Aufstiegsleiter ausgestattet.

Die Dosiereinheit des AirGreen 6.1 ist aus Edelstahl, beinhaltet einen Elektroantrieb und lässt sich von Normal- bis Feinsaat einstellen. Die elektronische Dosiereinheit Quantum-C regelt die Dosierung fahrgeschwindigkeitsabhängig – Dosiermenge, Gebläsedrehzahl, Fahrgeschwindigkeit-Leermelder sowie Dosier-Abschaltautomatik können von der Kabine aus auf einem großen Farbdisplay geregelt und überwacht werden.

Der hydraulische Gebläseantrieb des Rauch AirGreen 6.1 ist regelbar und sorgt so nach Herstellerangaben für einen gleichmäßigen Luftstrom und optimierten Leistungsbedarf. Die erhöhte Position des Verteilerkopfes ermöglicht ein günstiges Schlauchgefälle und soll das Verstopfungsrisiko minimieren. Spezifische Verteilerköpfe für Dünger und Saatgut ermöglichen sowohl hohe Verteilgenauigkeit als auch hohe Effizienz.

Um dem AirGreen 6.1 eine hohe Betriebssicherheit und eine lange Nutzungsdauer auch unter härtesten Einsatzbedingungen zu verleihen, setzt Rauch einerseits auf hochwertige Schlüsselkomponenten aus dem professionellen Rauch OEM-Sätechnikprogramm und andererseits auf eine aufwändige Pulverbeschichtung.

Rauch zeigt den pneumatischen AirGreen 6.1 und weitere Neuheiten auf der Agritechnica 2015 in Halle 9, Stand D15.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

11.111ter Streuversuch in Düngertesthalle von Rauch [7.3.23]

Die 2019 errichtete Düngertesthalle der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH konnte pünktlich zur Fastnacht ihren 11.111ten Streuversuch feiern. Modernste, digitale Test- und Analysetechnologien auf insgesamt 1.235 m² Fläche ermöglichen die vollautomatische Auswertung von [...]

Rauch-App: Bessere Unterstützung beim Düngen [24.2.23]

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH erweitert die selbst entwickelte App um neue Funktionen, wie die Anzeige aktueller Düngerpreise und einen schnellen Zugriff auf Rauch-Serviceangebote. Die Rauch-App soll durch die neuen Funktionen kombiniert mit der Streutabelle und den [...]

Rauch investiert in effizientere Produktionstechnik [14.2.23]

Wie die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH mitteilt, behält das Unternehmen den Automatisierungskurs bei und tätigt die nächste große Investition zur weiteren Prozessoptimierung in der Produktion. Mit einer Investitionssumme von 1,2 Millionen Euro wurde die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Dewulf stellt neue Karotten-Zupfroder mit Bunker der GB-Serie vor [21.2.16]

Die neue Dewulf GB-Serie, bestehend aus GBI und GBII, umfasst ein- und zweireihige gezogene Karotten-Klemmbandroder mit Bunker, die nach Herstellerangaben bei geringen Wartungskosten zuverlässiges Roden unter schwierigsten Bedingungen gewährleisten sollen. Der Bunker [...]

Amazone stellt neue Kreiselegge KE 3002-240 mit System Rotamix vor [12.7.21]

Amazone führt mit der KE 3002-240 Rotamix eine neue Kreiselegge ein, die nach Herstellerangaben für Schlepper-Antriebsleistungen bis zu 204 PS ausgelegt ist. Die neue Kreiselegge KE 3002-240 Rotamix bietet laut Amazone eine Arbeitsbreite von 3 m und soll sich mit ihrem [...]

Claas verbessert Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 [11.8.17]

Claas präsentiert für die Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 eine integrierte Ballenwaage sowie High-End-LED-Beleuchtung und wertet die QUADRANT 4200 RC mit einer herausziehbaren Messerschublade auf. Die neuen Ausstattungsoptionen sollen zur Ernte 2018 zur [...]

Claas stattet mittlere TORION Radlader 1177, 1410 und 1511 mit neuen Motoren aus [20.7.20]

Claas erneuert die TORION 1177, 1410 und 1511 und rüstet die Radlader für die Abgasstufe V, beschert dem TORION 1511 einen neuen 6-Zylindermotor, steigert die maximale Hubkraft der TORION 1177 sowie 1410 und passt das Kabinen-Interieur der mittleren TORION dem der großen [...]

Weidemann stellt überarbeiteten Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie vor [12.10.22]

Weidemann präsentiert mit dem Hoftrac 1190e eine überarbeitete Version des seit 2015 in Serie produzierten kompakten, voll elektrisch angetriebenen Radladers, die sich durch eine Lithium-Ionen-Batterie und eine neue, speziell entwickelte Kabine auszeichnet; bis dato war [...]

Sulky kündigt neue pneumatische Anbau-Drillkombinationen Master P30 und Progress P50 an [24.3.19]

Sulky gewährte auf der SIMA 2019 erstmals einen Blick auf die zukünftigen neuen pneumatischen Anbau-Säkombinationen Master P30 und Progress P50. Die beiden grundverschiedenen Baureihen sollen zur Agritechnica 2019 offiziell vorgestellt und in den Markt eingeführt [...]