Anzeige:
 
Anzeige:

Saphir stellt neue Perfekt S4 Grünlandeggen vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.2.2017, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: Saphir Maschinenbau GmbH
www.saphir-maschinenbau.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rechtzeitig vor der kommenden Grünlandsaison und den demnächst anstehenden Frühjahrs-Pflegemaßnahmen führt Saphir Maschinenbau eine neue Generation der bekannten und bewährten Perfekt S4 Grünlandeggen ein. Die in vielen Punkten weiter optimierte, neue Saphir Grünlandegge Perfekt S4 wird mit 5, 6 und 8 m Arbeitsbreite angeboten.

Auffälligste Neuerung bei der Saphir Grünlandegge ist die jetzt anthrazit-rote Farbgebung der Maschine. Für eine dauerhafte Haltbarkeit setzt Saphir bei der Rahmenlackierung auf eine hochwertige Pulverbeschichtung. Ebenso auf Langzeitstabilität ausgelegt ist der, für einen optimalen Durchgang des ausgekämmten Materials, offene Rahmen der Perfekt S4 mit einem massiven Dreipunktturm und soliden Breitbandscharnieren. Der Aufbau eines Nachsägerätes ist durch die Strapazierfähigkeit des Rahmens nach Herstellerangaben problemlos möglich; entsprechende Lösungen bietet Saphir ab Werk an. Ebenso als Wunschausstattung verfügbar sind Gleitkufen für einen optimalen Einsatz der Perfekt S4 Grünlandeggen auf feuchten oder moorigen Flächen.

Weiterentwickelt hat Saphir auch die Gusssterne der Eggenfelder, die jetzt über eine 26 mm breite Verschleißkante an der Einfassung der Ringaugen verfügen. Eine sehr gute Bodenanpassung, Einebnung und Belüftung der Grasnarbe wird nach Herstellerangaben durch das hohe Eigengewicht der Gusssterne von etwa 2.900 g sowie deren Geometrie und 4-reihige Anordnung garantiert.

Für den Transport werden die neuen Saphir Perfekt S4 Grünlandeggen hydraulisch geklappt. Saphir setzt hierbei auf eine A-Klappung mittels zweier doppeltwirkender Zylinder die eine geringe Transportbreite (bei allen Modellen unter 3 m) ermöglicht. Für Sicherheit beim Straßentransport sorgt die serienmäßige hydraulische Sicherheitsverriegelung. Abgerundet wird die professionelle Ausstattung der neuen Saphir Grünlandeggen durch „Kennfix“-Kupplungen an den Hydraulikschläuchen. Saphir weist übrigens darauf hin, dass grundsätzlich nur komplett montierte und so sofort einsatzbereite Maschinen ausgeliefert werden – das freut Fachhandel und Kunden gleichermaßen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Saphir auf landtechnikmagazin.de:

Saphir verstärkt Außendienst mit neuen Gebietsleitern für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Österreich [26.8.23]

Ab sofort verstärken nach Unternehmensangaben gleich drei neue Mitarbeiter das nunmehr 11-köpfige Saphir-Außendienstteam im Vertrieb der kompletten Saphir und SaMASZ Produktpalette in Deutschland und des kompletten Saphir Programms in Österreich. Die [...]

Offizieller SaMASZ Grünlandtag 2023 in Bayreuth [5.8.23]

Am 10.08.2023 findet in der Nähe von Bayreuth der offizielle Grünlandtag 2023 der Marke SaMASZ statt, der durch den Generalimporteur SAPHIR Maschinenbau und den regionalen Vertriebspartner Nicklas Landtechnik durchgeführt wird. Gezeigt werden neben der kompletten [...]

Saphir präsentiert neuen Winterdienststreuer WDS 750 [31.7.23]

Eine Neuheit im Hause Saphir ist der Winterdienststreuer WDS 750, der so Saphir, in der vergangenen Winterdienstsaison ausgiebig getestet wurde. Mit diesem neuentwickelten Gerät ergänzt das Norddeutsche Unternehmen sein bisheriges Winterdienstprogramm um einen Streuer [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

4Disc präsentiert neuen Rotationsgrubber Acticut [23.10.23]

Mit Acticut stellt das relativ junge Unternehmen 4Disc einen Rotationsgrubber zur ultraflachen (1 bis 12 cm) und ganzflächigen Bodenbearbeitung vor, der mit horizontal drehenden Scheiben arbeitet. Der neue 4Disc Acticut ist als Acticut 300, Acticut 450 und Acticut 620 [...]

Krone führt neue Universal-Transportwagen GX 440 und GX 520 ein [1.11.21]

Krone erweitert sein Programm mit den neuen Universal-Transportwagen GX 440 und GX 520. Für die Entladeeinheit der neuen Transportwagen – die sich für eine Vielzahl an Ladegütern eignen sollen – kombiniert Krone ein Rollband mit einer verschiebbare Vorderwand. Das [...]

Alles neu: Strautmann präsentiert Profi-Ladewagen Magnon CFS [9.10.19]

Die neue Profi-Rotorladewagen-Baureihe Strautmann Magnon CFS, die aus den drei Modellen 430, 470 und 530 besteht, ersetzt zur Saison 2020/21 das bisherige Ladewagen-Flaggschiff Tera-Vitesse CFS vollständig und wartet mit einer Reihe technischer Finessen auf, wie einer [...]

Massey Ferguson erweitert neue Traktorenbaureihe MF 5600 um drei neue Vierzylinder-Modelle [11.8.13]

Nach der erfolgreichen Markteinführung der Modelle MF 5608, MF 5609 und MF 5610 mit Dreizylinder-Motor im vergangenen Jahr, erweitert Massey Feruson die Baureihe MF 5600 mit den drei Vierzylinder-Modellen MF 5611, MF 5612 und MF 5613, die auf der Agritechnica 2013 ihr [...]

Fendt erneuert Feldhäcksler Katana 65 und 85 [19.5.16]

Neben einigen eher kleineren Änderungen an der Ausstattung des Feldhäckslers Katana 65, ist die wichtigste Neuerung, dass Fendt nun auch den Katana 65 mit einem MTU-Motor ausrüstet und der Katana 85 nun die aktuelle Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f erfüllt. Statt des [...]

Deutz-Fahr Serie 5 und 5G Kompakttraktoren mit neuen Motoren [29.1.17]

Die Kompakt-Traktoren der Deutz-Fahr Serie 5 und 5G wurden mit neuen Motoren der aktuellen Abgasnorm ausgestattet und mit weiteren Detailänderungen versehen. Aber Achtung: Bei den jetzt vorgestellten Serie 5 Traktoren handelt es sich um die Nachfolger der bisherigen Serie [...]