Anzeige:
 
Anzeige:

Überarbeitete Version der Rabe Universal Sämaschine EcoSeed auch für Maissaat geeignet

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.4.2010, 16:12

Quelle:
Rabe Agri GmbH
www.rabe-agri.eu

Anzeige:
Anzeige:

Die überarbeitete Version der Rabe EcoSeed Universal Sämaschine kann auch zur 75 cm Maissaat verwendet werden.

Bei der neuen EcoSeed ist die Säschine vom Rahmen abgekoppelt und parallelogrammgeführt einstellbar, um eine exakte Anpassung bei kupiertem Gelände zu erreichen. Angeboten wird diese neue EcoSeed neben einer starren 3 m Variante auch in einer geklappten Version mit 4 m und 6 m Arbeitsbreite.

Das patentierte Rabe-Parallelsäsystem PSS gleicht Bodenunebenheiten in Querrichtung durch Elastomerlager (für jeweils ein Tandemelement), in Längsrichtung für jedes einzelne Säaggregat durch Blattfedern aus. Die besonderen Vorteile des Säsystems liegen laut Rabe in der einzelnen Steinsicherung, besonderer Laufruhe auch bei höchsten Arbeitsgeschwindigkeiten und exakter Ablagetiefe durch rückverfestigend nachlaufende Tiefenführungsrollen. Die Scheibenschare sind eine Kombination aus Räumscheibe und integriertem Schleppschar, wodurch ein sauberes Räumen und gleichmäßiges Ausformen der Saatrille sowie ein Rückverfestigen der Saatrillenmitte ermöglicht werden soll. Die Scheibenschare weisen eine dauergeschmierte, abgedichtete Kugellagerung auf und sind somit langlebig und wartungsfrei.
Mit einem Schardruck von bis zu 80 kg wird die gewünschte Ablagetiefe auch auf festen und trockenen Böden erreicht. Die durch die Druckrollen erreichte hohe Rückverfestigung der Saatrille sorgt für optimalen Bodenschluss und Keimbedingungen verbunden mit einem schnelleren Auflauf der Pflanzen.

Neu ist bei der EcoSeed auch ein verstärkter Tank mit höherer Eigensteifigkeit. Der Tank ist zudem schwingungsentkoppelt durch gelagerte Dämpfungselemente zur Verbesserung der Dauerhaltbarkeit. Besonderer Wert wurde auch gelegt auf einen regen- und staubdichten Tank. Das Tankvolumen beträgt 3.000 l.

Das kombinierte Fahrwerk/Reifenpacker ist ab sofort mit grösserer Bereifung 10.5/80-18 zwecks Verbesserung der Leichtzügigkeit ausgestattet.

Die Maschine ist optional auch zur Maissaat mit 75 cm Reihenabstand geeignet. Bedient wird die EcoSeed mit der bewährten Rabe-Artemis-Steuerung, welche GPS- und Isobus-fähig ist.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rabe auf landtechnikmagazin.de:

Chinesischer Hersteller Zoomlion kauft Rabe [15.10.20]

Rabe gehört seit Anfang Mai zu dem chinesischen Bau- und Landmaschinenhersteller Zoomlion. Der hohe Rabe Qualitätsstandard – ein wichtiger Grund für die chinesischen Investoren, Rabe zu kaufen – soll unbedingt bewahrt und noch weiter gesteigert werden. Der [...]

Grégoire Besson GmbH stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung [30.7.19]

Wie das Unternehmen mitteilt, hat die Geschäftsführung der Grégoire Besson GmbH heute einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt, um damit Löhne und Gehälter seiner Mitarbeiter über das Insolvenzgeld zu sichern. Insbesondere dadurch sei die Produktion und die [...]

Neue Ausstattungsmöglichkeiten bei den Rabe Volldrehpflügen Albatros, Super Albatros und Kormoran [22.10.18]

Rabe führt bei den Anbau-Drehpflügen Albatros und Super Albatros eine Reihe neuer Ausstattungen ein. Darüber hinaus ist für den Aufsattel-Drehpflug Kormoran ein neuer Packerarm verfügbar. Analog zum Condor führt Rabe auch bei den Albatros Volldrehpflügen das neue [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer elektrischer Säelement-Antrieb und neue ISOBUS GPS-Reihenabschaltung für Monosem Einzelkornsägeräte [5.11.15]

Wie farmtec Trautmann-Biberger, seit 35 Jahren Vertrieb für Monosem Einzelkornsägeräte und Hackmaschinen, mitteilt, stellt Monosem auf der Agritechnica 2015 für seine Einzelkornsägeräten einen neuen elektrischen Säelement-Antrieb und eine neue [...]

Krone führt neue Kreiselzettwender Vendro Highland ein [29.7.20]

Speziell für den Hangeinsatz hat Krone die neuen Kreiselzettwender Vendro 420 Highland, Vendro 620 Highland und Vendro 820 Highland mit vier, sechs respektive acht Kreiseln und nach Herstellerangaben circa 4,20 m, 6,20 m beziehungsweise 8,20 m Arbeitsbreite entwickelt. [...]

Flexibler Reihenabstand: Monosem präsentiert neue MIXED Einzelkorn-Sämaschinen TFC2 und Monoblock2 [16.3.17]

Monosem zeigte auf der SIMA 2017 die Einzelkorn-Sämaschinen MIXED TFC2 und MIXED Monoblock2, die durch die Verwendung des neuen EasySlide-Systems für verschiedene Kulturen mit unterschiedlichen Reihenabständen eingesetzt werden können. Die Säelemente der neuen [...]

Neue Zunhammer Stützlast-Automatik ermöglicht sichere Leerfahrten mit Tandem-Gülletankwagen [15.7.18]

Mit der neuen Stützlast-Automatik hat Zunhammer ein einfaches aber wirkungsvolles System geschaffen, um bei luftgefederten Tandem-Gülletankwagen mit angebautem Verteiler negative Stützlasten bei Leerfahrten zu verhindern. Zunehmend erfolgt die Gülle-Ausbringung mit [...]

Walker präsentiert neuen Hustler Ballen-Abwickler SL 360 X [15.5.17]

Mit dem neuen Ketten-Ballenabwickler SL 360 X des neuseeländischen Herstellers Hustler zeigt Walker ein Gerät, mit dem Rundballen aus Stroh, Heu oder Silage aufgelöst und verteilt werden können. Die Hauptinnovation des neuen Hustler SL 360 X ist die automatische SNAPLOX [...]

Neuer Gülleselbstfahrer von Zunhammer [7.8.07]

Mit einem Gülleselbstfahrer auf Basis des neuen Trägerfahrzeugs Holmer Terra Variant 500 erweitert die Zunhammer Gülletechnik GmbH ihr Programm zur leistungsstarken, professionellen Gülleausbringung mit Selbstfahrern nach oben; mit dem neuen Gülleselbstfahrer wird hier [...]