Anzeige:
 
Anzeige:

Väderstad präsentiert neue Sämaschinem-Baureihe Inspire 1200C/S

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.11.2021, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bild: Väderstad GmbH
www.vaderstad.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen Inspire 1200S und Inspire 1200C stellt Väderstad neue 12-m-Sämaschinen vor, die hohe Schlagkraft mit einer exakten Aussaatgenauigkeit kombinieren sollen. Der Öffentlichkeit wird die neue Sämaschine erstmals auf der Agritechnica 2022 gezeigt und erhältlich soll sie ab Ende 2022 sein.

Die neuen Väderstad Inspire 1200S und Inspire 1200C arbeiten mit Doppelscheiben-Säscharen, die der Hersteller als besonders reaktionsschnell beschreibt und die sich der Bodenkontur gut anpassen sollen, um die Sätiefe konstant zu halten. Die Inspire 1200S wurde als reine Saatgut-Version konzipiert und umfasst einen 5.000-l-Saatgutbehälter, während die neue Inspire 1200C als Kombi-Maschine mit einem zusätzlichen Dünger-Behälter mit 2.200 l Volumen ausgerüstet wird; das kombinierte 7.200 l Volumen verteilt sich also im Verhältnis 70/30. Saatgut und Dünger werden bei der neuen Inspire 1200C getrennt dosiert und anschließend in einem Luftstrom gemischt und gemeinsam abgelegt – übrigens handelt es sich um die erste Väderstad-Maschine, bei der Saatgut zusammen mit Dünger abgelegt werden kann.

Die neuen Sämaschinen Inspire 1200C/S bauen auf dem Scharsystem der Väderstad Spirit auf, das am Rahmen der Tempo L montiert wurde. Den Reihenabstand gibt Väderstad mit 12,5 cm an. Zur Serienausstattung der neuen Inspire 1200C/S gehören acht Fenix-III-Dosiereinheiten, die eine präzise Ausbringung sowie einen gleichmäßigen Saatgutfluss in acht Sektionen erlauben; jede Dosiereinheit speist einen Verteilerkopf mit zwölf Ausgängen. Sowohl die variable Ausbringmenge als auch die Teilbreitenschaltung bis zu 1,5 m wird mit iPad-basierten Steuersystem Väderstad E-Control gesteuert, das auch mit einem ISOBUS-Task-Control-System verbunden werden kann.

Optional lässt sich die neue Sämaschine Väderstad Inspire 1200C/S mit dem Vorwerkzeug CrossBoard Light ausstatten. Den minimalen Zugkraftbedarf beziffert Väderstad mit etwa 200 PS (durchschnittlich 20 PS pro Meter Arbeitsbreite abhängig von der Bodenbeschaffenheit) und die maximal benötigte Hydraulikleistung mit 160 l/min für Inspire 1200 S respektive 190 l/min for Inspire 1200 C wenn alle Funktionen benutzt werden. Für den Transport lässt sich die Maschine auf 3 m Breite klappen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Väderstad auf landtechnikmagazin.de:

Väderstad erwirbt Reihen-Hacktechnik des dänischen Unternehmens Thyregod A/S [16.2.23]

Väderstad erwirbt nach eigenen Angaben Teile des dänischen Unternehmens Thyregod. Damit wird das aktuelle Väderstad Produktportfolio nach Firmenangaben um eine vollständige Produktpalette an Reihen-Hacktechnik ergänzt. Thyregod A/S ist eine dänische [...]

Väderstad: Ultraflache Bodenbearbeitung mit neuer CrossCutter Disc Aggressive [14.11.22]

Väderstad erweitert mit der CrossCutter Disc Aggressive, die für schwere Böden und harte Bodenverhältnisse entwickelt wurde, das Leistungsspektrum für die ultraflache Bodenbearbeitung. Der neue CrossCutter Disc Aggressive soll seit November 2022 erhältlich sein. [...]

Väderstad Farm in Deutschland öffnet ihre Tore [29.10.22]

Väderstad eröffnet offiziell die Väderstad Farm in Deutschland, in der das Unternehmen ihre Innovationen präsentieren sowie Partner und Kundschaft begrüßen kann. Zusammen mit der Väderstad Farm in Schweden fungiert sie als Wissenszentrum. Die deutsche Väderstad [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

5M-Traktoren: John Deere ersetzt 5085M durch 5090M [5.2.18]

John Deere hat die Traktoren der 5M-Serie in Bezug auf Leistung und Design überarbeitet. Die Baureihe besteht nun aus den vier Modellen 5075M, 5090M, 5100M und 5115M, die im Leistungsbereich von 75 bis 115 PS rangieren – der 5090M ist neu und ersetzt den bisherigen [...]

Kuhn stellt neue Anbau-Universalgrubber CULTIMER L 100 vor [14.9.15]

Nach der Vorstellung der gezogenen Kuhn Universalgrubber CULTIMER L 1000 im Jahr 2013 folgt zur Agritechnica 2015 die Anbau-Serie CULTIMER 100 L mit den starren Modellen CULTIMER L 300 und CULTIMER L 350 sowie den klappbaren Typen CULTIMER L 400 R und CULTIMER L 500 R. Die [...]