Anzeige:
 
Anzeige:

AGXTEND & ZASSO: Elektrische Unkrautbekämpfung für Reihenkulturen mit neuem XPower XPR-Konzept

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.8.2022, 7:34

Quelle:
ltm-ME

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen XPR-Modell ergänzen AGXTEND und Zasso die elektrophysikalische Unkrautbekämpfungstechnologie XPower, um ein Modell für Reihenkulturen; bis dato umfasste das Sortiment den XPS für Wein- und Obstplantagen und den XPU für städtische Anwendungen. Der neue XPower XPR soll im Jahr 2023 intensiv im Feldeinsatz getestet werden, mit dem Ziel, marktreif zum Start der Saison 2024 zu sein.

Das neue chemiefreie Hochspannungs-Unkrautbekämpfungsgerät XPower XPR umfasst einen Generator für den Heckanbau und einen brandneuen Applikator für den Frontanbau, der speziell auf die Anforderungen der Reihenkulturen abgestimmt ist; Reihenabstände von 30 bis 50 cm sind einstellbar. Das modulare XPower-Design fungiert als multifunktionale Versorgungseinheit. Auch das neue XPR-Konzept basiert auf dem bekannten X-Power-Konzept, bei dem der Hochspannungsstrom durch einen Generator bereitgestellt, über den Applikator in die Pflanzen und dann in den Boden gelangt und der Stromkreis schließlich über einen zweiten Applikator, der den Boden oder andere Unkrautpflanzen berührt, geschlossen wird. Die dabei einwirkende Energie lässt die Pflanze von innen heraus welken, bis hinunter in ihre Wurzeln, da eine irreversible Zerstörung der Zellinnenräume stattfindet und die Unterbrechung der Wasserversorgung in den Gefäßen zu einem sofortigen Absterben der Pflanze führt.

AGXTEND sieht den XPR als echte Alternative zu chemischen Herbiziden und mechanischer Unkrautbekämpfung, da die langanhaltende Wirkung ein erneutes Wachstum der Beikräuter verhindere, das System für alle Unkrautarten und Wachstumsstadien geeignet sei und das Fehlen von Bodenbewegung das Erosionsrisiko minimiere und die Bodenschonung maximiere. Die rein physikalische Wirkungsweise verursacht keine Rückstände, keine gesetzlichen Einschränkungen sowie keine Resistenzen und das Fehlen von giften erlaubt eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. AGXTEND betont außerdem, dass die Sicherheit und Wirksamkeit von privaten sowie staatlichen Forschungsinstituten bestätigt wurden und spezielle Schulungen, Sicherheitsausrüstung sowie Anwendungsempfehlungen für sicheren und effektiven Einsatz sorgen.

Veröffentlicht von:



Mehr über AGXTEND auf landtechnikmagazin.de:

AGXTEND stellt XPower XPU zur herbizidfreien Unkrautbekämpfung im GaLaBau und in Kommunen vor [16.10.20]

Mit XPower XPU präsentiert AGXTEND in Kooperation mit Zasso eine chemiefreie Lösung zur Unkrautbekämpfung für Kommunen, städtische Betriebe und Unternehmen im GaLaBau. Das kleinere XPU basiert, wie auch das für die Landwirtschaft konzipierte XPower System auf der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SILOKING präsentiert Soft-Start-Kupplung für gezogene Futtermischwagen TrailedLine Duo und System 1000+ [20.8.15]

Für die immer größer werdenden Vertikal-Futtermischwagen der Serien TrailedLine Duo und TrailedLine System 1000+ stellt SILOKING die neue Soft-Start-Kupplung vor. Hierbei handelt es sich um eine hydraulische Lamellenkupplung, die die zweite und gegebenenfalls dritte [...]

Vogelsang stellt Gülletechnik-Neuheiten XTill VarioCrop und BaseRunner vor [15.9.14]

Vogelsang präsentierte auf seinem Kompetenztag, der unter dem Motto „Gu?llemanagement – direkt in den Boden“ stand, mit dem neuen Strip-Till-Gerät XTill VarioCrop und dem neuen, nachrüstbaren Schleppschuhsystem BaseRunner unlängst seine aktuellen Neuheiten für [...]

John Deere stellt intelligente Spritzdüsen-Steuerung ExactApply vor [9.5.17]

Mit der neuen Spritzdüsen-Steuerung ExactApply will John Deere den engen Zusammenhang zwischen den Parametern Fahrgeschwindigkeit, Spritzdruck und Ausbringmenge ein Stück weit auflösen und so bei Pflanzenschutzmaßnahmen mehr Flexibilität und Genauigkeit ermöglichen. [...]

Massey Ferguson führt die neuen MF 3700 Spezialtraktoren ein – neue Variante WF erweitert Einsatzspektrum [22.1.18]

Massey Ferguson ersetzt mit den neuen MF 3700 Spezialtraktoren die bisherige Serie MF 3600 Xtra. Mit den vier Modellen MF 3707, MF 3708, MF 3709 sowie MF 3710 deckt die neue Baureihe einen Leistungsbereich von 75 bis 105 PS ab und bietet nicht nur neue Ausstattungsmerkmale [...]

Neues bei den Case IH Traktoren-Baureihen Vestrum, Puma, Optum und Magnum [8.9.19]

Case IH präsentierte vergangene Woche der internationalen Fachpresse seine Traktoren-Neuheiten zur Agritechnica 2019 respektive für 2020. Neben Updates bei den Traktoren-Serien Vestrum, Puma und Optum ist dies insbesondere die neue Generation der Baureihe Magnum. In [...]

Manitou präsentiert neuen Teleskoplader hoher Kapazität MLT 960 [27.6.14]

Der neue Manitou MLT 960 aus der landwirtschaftlichen Produktpalette zeichnet sich durch eine Hubhöhe von 9 m bei 4 Tonnen Kapazität aus und wurde nach Unternehmensangaben für große Betriebe und Genossenschaften konzipiert. Ausgestattet mit einem John Deere Stage [...]