Anzeige:
 
Anzeige:

K.U.L.T. Kress präsentiert neues K.U.L.T.iScan Hacksystem für Rübenanbau

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.11.2023, 7:34

Quelle:
Kress Umweltschonende Landtechnik GmbH
www.kult-kress.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem K.U.L.T.iScan Hacksystem stellt K.U.L.T. Kress ein System für das ganzflächige Unkrautmanagement im Zuckerrübenanbau vor, das ohne den Einsatz von Handarbeit oder Herbiziden auskommt und mit Hilfe von KI arbeitet.

Das Herzstück des Kress K.U.L.T.iScan Hacksystems ist der Pflanzenerkennungssensor. Die hier entstehenden Bilder werden über eine KI-Software ausgewertet, um das Pflanzenzentrum der Zuckerrübe zu ermitteln. Mit diesen Informationen können die Inrow-Messer exakt um die Rübenpflanze herum arbeiten.
Hinter den InRow Werkzeugen enterden Fingerhacken die herausgeschnittenen Unkräuter und erhöhen so den Wirkungsgrad des Hackdurchgangs. Außerdem können die Inrow-Werkzeuge angehoben werden, um die Hacke auch im weiteren Wachstumsverlauf einzusetzen.
Die Zwischenreihe wird über klassische Hackwerkzeuge unkrautfrei gehalten. Das Werkzeugset ist mit einem Parallelogramm direkt über der Reihe angeordnet. Komplettiert wird das System durch ein kamerageführtes Reihenführungssystem mit Klapprahmen.

K.U.L.T. Kress erklärt, das Marktpotenzial finde sich derzeit in erster Linie im Bio-Zuckerrübenanbau, jedoch kenne das Sensorsystem bereits eine Vielzahl weiterer Kulturpflanzen. Die immer geringere Wirkstoffauswahl bei Herbiziden im konventionellen Rübenanbau sowie gesellschaftliche und politische Anforderungen mit dem Fokus auf alternative Unkrautregulierungsverfahren machten das K.U.L.T.iScan Hacksystem als Lösung in der Breite interessant.

Auf der Agritechnica 2023 zeigt K.U.L.T. Kress das neue das K.U.L.T.iScan Hacksystem in Halle 21, Stand C06.

Veröffentlicht von:

Mehr über K.U.L.T. Kress auf landtechnikmagazin.de:

K.U.L.T. Kress präsentiert den elektrischen K.U.L.T. InRow eActuator zum Nachrüsten [29.11.23]

Mit dem neuen K.U.L.T. InRow eActuator stellt K.U.L.T. Kress ein einfach zu integrierendes inRow-Anbaugerät zur mechanischen Unkrautregulierung vor, das zusammen mit der Firma IWN GmbH & Co. KG entwickelt wurde. K.U.L.T. Kress betont, der neue K.U.L.T. InRow eActuator [...]

Unkrautregulierung im Frühstadium: Neuer K.U.L.T.iLaser [20.10.23]

Mit dem K.U.L.T.iLaser zeigt K.U.L.T. Kress eine Gemeinschaftsentwicklung von K.U.L.T. Kress Umweltschonende Landtechnik GmbH und SIA WeedBot, die mit hochpräziser Lasertechnologie Unkräuter bereits im Keimblattstadium ohne den Einsatz chemischer Wirkstoffe bekämpft. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fahrsilos sicher und schnell abdecken mit dem neuen Agritec Silage Safe von Huesker [15.6.18]

Huesker stellt mit dem Agritec Silage Safe ein neues System zur Abdeckung von Fahrsilos vor. Agritec Silage Safe umschließt die Silage im Silo oben sowie seitlich und lässt sich durch Spanngurte schnell und sicher verschließen und öffnen. Agritec Silage Safe besteht [...]

Neuer Kerner Dreipunkt-Sternradgrubber Corona für den universellen Einsatz [27.12.15]

Kerner präsentierte auf der Agritechnica 2015 mit dem neuen Sternradgrubber Corona eine Maschine, die sich für unterschiedliche Anforderungen bei der Bodenbearbeitung individuell konfigurieren und so universell einsetzen lässt. Der neue Kerner Corona für den [...]

John Deere zeigt neue Festkammer-Pressen der F441 Serie [6.3.17]

Die neuen John Deere Rundballenpressen mit fester Kammer der Serie F441 umfassen das Modell F441M, das sich an mittelgroße, viehaltende Betriebe richtet, die Premium-Version F441R für Großbetriebe und Lohnunternehmer und die Press-Wickel-Kombination C441R, die auf der [...]

Stihl stellt neue Benzinmotorsense FS 261 C-E vor [4.7.22]

Mit der neuen FS 261 C-E präsentiert Stihl eine 2-kW-Motorsense, die sich durch ihren großen Mähkreis nach Unternehmensangaben für größere Flächen eignet und sich durch den demontierbaren Fadenkopf auch mit anderen Schneidwerkzeugen ausrüsten lässt. Angetrieben [...]

Vicon präsentiert neuen Vierkreisel-Schwader Andex 1505 [3.7.16]

Der neue Großflächenschwader Vicon Andex 1505 wurde in erster Linie für Großbetriebe und Lohnunternehmer konzipiert und schwadet auf einer variablen Arbeitsbreite von 9,80 bis 15 m. Hauptaugenmerk lag bei der Konstruktion neben der Futterqualität auf der [...]