Anzeige:
 
Anzeige:

Die neue Horsch Focus 3 TD – StripTill jetzt auch in 3 Meter Arbeitsbreite

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.11.2020, 7:30

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Horsch Maschinen GmbH
www.horsch.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf vielfachen Wunsch aus der Praxis führt Horsch mit der neuen Focus 3 TD jetzt eine 3-m-Version der bekannten StripTill-Technik ein. Damit können jetzt auch kleinere Betriebe mit „kleineren“ Traktoren die Vorteile der kombinierte Streifenbearbeitung und Aussaat nutzen.

Im Gegensatz zu den größeren Modellen der Focus-Baureihe stattet Horsch die neue Focus 3 TD mit einem Stahltank für Dünger und Saatgut aus. Dessen Volumen beziffert Horsch bei einer 60:40-Aufteilung mit 3.500 l. Für eine dritte Komponente kann auf der Deichsel zusätzlich die MiniDrill mit nach Herstellerangaben 400 l Tankinhalt montiert werden.

Wie alle Focus kombiniert auch das neue 3-m-Modell die streifenförmige, tiefe Bodenlockerung mit einer gezielten Düngerablage und einer exakten Aussaat in einem Arbeitsgang, wobei die Maschine mit verschiedenen Werkzeugen aus dem Horsch-Sortiment je nach Einsatzzweck ausgerüstet werden kann.

Die tiefe Bodenlockerung sowie die gezielte Düngerdepotplatzierung unter den Saatreihen erfolgt mittels TerraGrip-Zinken, die zudem Ernterückstände aus dem Wurzelraum entfernen und feuchten Boden in den Keimhorizont transportieren. Die Platzierung des Düngers kann in eine oder zwei unterschiedlich tiefe Bodenschichten erfolgen.

Die gezielte, tiefgehende Rückverfestigung zur Bereitung eines optimalen Saatbettes übernimmt bei der neuen Focus 3 TD ein Reifenpacker mit laut Horsch 100 cm Durchmesser. Hinter dem Packer können je nach Anwendungsfall diverse Werkzeuge zur Einebnung, Dammbildung oder Krümelung montiert werden.

Wahlmöglichkeit besteht auch bei den Säscharen. Für die Saat auf Flächen mit geringeren Mengen an Ernterückständen bietet Horsch das TurboDisc Doppelscheiben-Säschar an. Für eine Aussaat auf Flächen mit mehr Rückständen, etwa hohen Strohmengen, steht hingegen das TurboEdge Zinken-Säschar zur Verfügung. Die einzeln- und druckrollengeführten Säschare passen sich laut Horsch jederzeit perfekt an den Boden an und sollen für eine präzise Saatgutablage sorgen.

Übrigens: Wie eingangs erwähnt, wurde die Focus 3 TD für den Einsatz mit Traktoren mit geringerer Antriebsleistung konzipiert. Systembedingt ist das natürlich relativ zu betrachten, denn für eine Arbeitsgeschwindigkeit von 10 km/h oder höher empfiehlt Horsch den Einsatz mit Traktoren ab 250 PS Motorleistung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Neues bei der Horsch Pronto 3 bis 6 DC [28.5.23]

Innerhalb der Horsch Pronto-Serie gibt es bei den Modellen 3 bis 6 DC einige Neuerungen, die nach Herstellerangaben die mit dieser universell einsetzbaren Drillkombination erzielbare Schlagkraft erhöhen sollen. Die Horsch Pronto 3 bis 6 DC verfügen jetzt über eine [...]

Horsch erweitert Pflanzenschutz-Sortiment mit neuer 3-Punkt-Anbauspritze Leeb CS [1.5.23]

Horsch erweitert die Produktpalette im Bereich Pflanzenschutz mit der neuen Pflanzenschutzspritze Leeb CS für den 3-Punkt-Anbau. Der Hersteller will mit dieser Neuentwicklung insbesondere Betriebe ansprechen, für die die Horch Leeb Selbstfahrer und Anhängespritzen auf [...]

Horsch Hackgerät Transformer VF mit neuen Arbeitsbreiten und Reihenabständen [17.4.23]

Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson: Traktoren-Baureihe MF 8700 dank Hydrostößel jetzt noch wirtschaftlicher [18.7.16]

Massey Ferguson erhöht jetzt die Wirtschaftlichkeit der MF 8700 Traktoren durch den Einsatz eines hydraulischen Ventilspielausgleiches in Form so genannter Hydrostößel. Dabei geht es weniger um mehr Wirtschaftlichkeit durch Senkung des Kraftstoffverbrauches, sondern [...]

Neue Claas Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200 und 5200 mit neuem Knoter [23.8.15]

Die neu vorgestellten Quaderballen-Pressen Claas QUADRANT 4200 und 5200 produzieren Ballen im Format 120 x 70 cm und ersetzen die QUADRANT 2200 und 3200. Leistungszuwachs stand im Zentrum der Überarbeitung und so verwundert es nicht, dass bei der neuen QUADRANT 5200 die [...]

Fendt stellt neue Einzelkornsämaschine MOMENTUM für Osteuropa vor [4.4.21]

Mit den MOMENTUM 16 und 24 präsentiert Fendt die Großflächen-Einzelkornsämaschine mit 12 respektive 18 m Arbeitsbreite mit Reihendüngerstreuer für den osteuropäischen Markt. Die MOMENTUM 24, 30 und 40 wurden 2019 für den brasilianischen Markt entworfen und wurden [...]