Anzeige:
 
Anzeige:

Jetter stellt neue Systemlösung für Striegel vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.6.2022, 7:28

Quelle:
Jetter AG
www.jetter.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist Jetter hat eine Systemlösung für den Einsatz von Striegeln in der Landwirtschaft entwickelt, die nach Unternehmensangaben individuell skalierbar ist und auf verschiedene Systeme passt.

Jetter erläutert, dass Striegel schon seit Jahren in der ökologischen Landwirtschaft zur Unkrautregulierung eingesetzt werden, aber auch im konventionellen Landbau immer häufiger zum Einsatz kommen, da große Wirkungslücken von Herbiziden neue Herausforderungen bedeuten. Striegel schafften hierbei Abhilfe, da sich mit ihnen sowohl die Nährstoffverfügbarkeit im Wurzelbereich der Kulturpflanzen verbessern als auch Wasser einsparen lässt.

„Wir haben eine Systemlösung entwickelt, die sich ideal für direkt oder indirekt gefederte Zinken eignet. Und das unabhängig vom Einstellsystem für Zinkendruck und -winkel“, erklärt Andy Bayer vom Technischen Vertrieb. Die Jetter-Lösung sei ideal für verschiedene Systeme, verfüge über moderne Funktionen für Precision Farming und sei individuell skalierbar.
„Wir verfolgen bei unserer Systemlösung für Striegel einen klaren Ansatz: Sie ist jederzeit prozesssicher, skalierbar und hat volle ISOBUS-Kompatibilität. Wir liefern unseren Kunden eine rundum fertige Striegellösung, die genau die Eigenschaften mitbringt, die sie brauchen,“, erklärt Bayer. Auch Hydraulikfunktionen seien bereits integriert. Zudem seien Softkeys austausch- und frei platzierbar. Bis zu 20 Striegelfelder sind dabei individuell skalierbar – jedes Feld lässt sich flexibel im Druck einstellen.

Auch die Hardware und Software der Lösung sind Jetter zufolge skalierbar. Von den Bediengeräten über die Steuerung und Kabel bis hin zu den I/O-Modulen lassen sich die Elemente konfigurieren.
„Uns ist wichtig, dass unsere Lösung in der Praxis optimal funktioniert und den verschiedenen Anforderungen unserer Kunden entspricht“, erklärt Bayer. Das zeige sich auch beim intuitiven Bedienkonzept: Es berücksichtige ergonomische Gesichtspunkte und beinhalte selbsterklärende Icons auf allen Bedienelementen. So habe die Anwendenden stets alles unter Kontrolle. Hersteller können zudem die Oberfläche flexibel gestalten. Dank übersichtlicher Darstellung, symbolischen Maschinenansichten, einer Status- und Infoleiste und einem intuitiven Farbkonzept gehe die Bedienung leicht von der Hand.

Veröffentlicht von:



Mehr über Jetter auf landtechnikmagazin.de:

Jetter und futronic werden zu Bucher Automation [18.7.23]

Bereits seit zehn Jahren gehören die Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten zu Bucher Industries und sind Teil des Geschäftsbereichs Bucher Specials. Zum 1. Juli 2023 vollzogen die Unternehmen nun mit der Umbenennung und der Übernahme des Konzern-Layouts einen [...]

Jetter AG: Neues Bediengerät JVM-104 für Salzstreuer [15.4.22]

Das neue, besonders kompakte Bediengerät JetViewMobile 104 (JVM-104) ist Teil der Systemlösung JetSpread für Antrieb, Steuerung und Bedienung von kommunalen Salzstreuern, die Jetter gemeinsam mit Bucher Hydraulics entwickelt hat. Das Komplettsystem JetSpread von [...]

Schneller Verkabeln mit dem neuen Erweiterungsmodul Jetter JXM-IO-EX30 [9.12.20]

Die Jetter AG präsentiert mit dem neuen Erweiterungsmodul JXM-IO-EX30 ein ein zentrales Stecksystem, um dem Verkabelungsprozess bei mobilen Arbeitsmaschinen eine besonders hohe Flexibilität zu verleihen. Jetter erläutert, dass herkömmliche Stecker in der Regel mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Joskin erweitert Güllewagen-Baureihe TetraX2 mit neuem Modell TetraX2 16000S [1.10.15]

Mit dem neuen TetraX2 16000S erweitert Joskin die Güllewagen-Baureihe TetraX2 nach oben. Insgesamt stehen damit nun vier TetraX2 Güllefass-Modelle mit einem effektiven Tankvolumen nach Herstellerangaben von 10.750, 12.900, 14.000 und 16.400 l zur Auswahl. Allen Joskin [...]

Neuer Düngerstreuer Amazone ZA-V EasySet [30.1.17]

Beim neuen Düngerstreuer Amazone ZA-V EasySet handelt es sich streng genommen nicht um einen neuen Düngerstreuer, sondern um eine neue Ausstattungsvariante der beliebten ZA-V-Produktreihe. EasySet ist der Name des neuen Bediensystems, das zusammen mit diesem Streuer [...]

McCormick präsentiert neue Traktoren-Serie X4 [22.7.15]

Mit der neuen Serie X4 erneuert McCormick die Traktoren im unteren und mittleren Leistungssegment und ersetzt gleichzeitig die beiden Baureihen CX-L und C-L. Die McCormick X4 Baureihe umfasst insgesamt sieben Modelle im Leistungsbereich von 61 bis 101 PS, die drei [...]

McCormick präsentiert Sondermodell X6 Red Power [24.1.21]

Auf der EIMA 20 21 (die eigentlich als Präsenzmesse vom 3. bis 7. Februar 2021 hätte stattfinden sollen, nun aber voraussichtlich vom 19. bis 23. Oktober in Bologna abgehalten werden soll) will McCormick das Sondermodell X6 Red Power zeigen, dass sich durch eine [...]