Väderstad stellt neue Einzelkornsämaschine Tempo L 16-24 Central Fill vor
Artikel eingestellt am:
19.12.2021, 7:29
Quelle:
ltm-ME, Bild: Väderstad GmbH
www.vaderstad.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Väderstad präsentiert mit der neuen Tempo L 16-24 Central Fill eine neue Einzelkornsämaschine, die über einen zentralen Behälter für Saatgut und Dünger verfügt und beides auf die einzelnen Reiheneinheiten verteilt. Nach Herstellerangaben wird die neue Tempo L 16-24 Central Fill ab Ende 2022 erhältlich sein.
Die neue Väderstad Tempo L 16-24 Central Fill ist mit 16 oder 24 Reihen ausgestattet, die Reihenabstände von 450 bis 762 mm erlauben. Der neue, zentrale Tanke fasst nach Unternehmensangaben insgesamt 7.200 l, 2.200 l Saatgut und 5.000 l Dünger. Um die leistungsstarke Ausbringung von Dünger und Saatgut zu gewährleisten, wurde der neue Tank mit zwei Gebläsen an der Vorderseite ausgerüstet. Statt eines zentralen Motors für die Dosierung des Saatgutes zu nutzen, reguliert jede Reiheneinheit die benötigte Saatgutmenge für das PowerShoot-Saatgutdosiersystem selbst.
Väderstad betont die Entlastung der Bedienenden, da diese nicht mehr jede Reihe einzeln befüllen müssen, und betont die erhöhte Schlagkraft der neuen Einzelkornsämaschine Tempo L 16-24 Central Fill sowie die hohe Aussaatgeschwindigkeit und Präzision.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Väderstad auf landtechnikmagazin.de:
Väderstad erwirbt nach eigenen Angaben Teile des dänischen Unternehmens Thyregod. Damit wird das aktuelle Väderstad Produktportfolio nach Firmenangaben um eine vollständige Produktpalette an Reihen-Hacktechnik ergänzt.
Thyregod A/S ist eine dänische [...]
Väderstad erweitert mit der CrossCutter Disc Aggressive, die für schwere Böden und harte Bodenverhältnisse entwickelt wurde, das Leistungsspektrum für die ultraflache Bodenbearbeitung. Der neue CrossCutter Disc Aggressive soll seit November 2022 erhältlich sein.
[...]
Väderstad eröffnet offiziell die Väderstad Farm in Deutschland, in der das Unternehmen ihre Innovationen präsentieren sowie Partner und Kundschaft begrüßen kann. Zusammen mit der Väderstad Farm in Schweden fungiert sie als Wissenszentrum.
Die deutsche Väderstad [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die direkte Einarbeitung von Gülle und Gärresten direkt bei der Ausbringung gewinnt mit der aktuellen Düngeverordnung zunehmend an Bedeutung. Kotte reagiert darauf mit einer neuen, laut Hersteller besonders leichten Kurzscheibenegge.
Durch ihre leichte und kompakte [...]
Kotte wird auf der Agritechnica 2019 eine neue elektrische garant Gülle-Funkandockstation mit Nahinfrarot-Sensor (NIR-Sensor) zur online Nährstoffanalyse bei der Fassbefüllung vorstellen. Die neue garant Andockstation ermöglicht so eine bedarfsgerechte, [...]
Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]
Mit den neuen GMD 1011 LIFT CONTROL präsentiert Kuhn eine Serie von Scheibenmähern, die mit der Mähbalkenentlastung LIFT CONTROL ausgerüstet sind. Die fünf neuen Scheiben-Mähwerke GMD 2811, GMD 3111, GMD 3511, GMD 4011 und GMD 4411 agieren in den Arbeitsbreiten 2,67 [...]
Die neue McCormick Serie X4 Stage V umfasst die drei Traktoren X4.060, X4.070 und X4.080, die im Maximalleistungssegment von 61 bis 75 PS rangieren und sich sowohl durch ein neues Design als auch durch Motoren der aktuellen Abgasnorm auszeichnen.
Die neue McCormick [...]