Bestellung und Pflege – 428 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
In dieser Rubrik finden Sie alle Artikel über Geräte für Aussaat und mechanische Pflegemaßnahmen. Neben mechanischen respektive pneumatischen Drillmaschinen, Einzelkorn-Sämaschinen und Säkombinationen finden Sie hier auch Informationen über Pflegegeräte wie etwa Mulcher, Häufelgeräte und Striegel. Da sich einige dieser Pflege-Maschinen auch zur Zwischenfrucht-Aussaat eignen, teilen sich diese beiden Maschinenarten diese Rubrik.
Mit den neuen Precea 9000-TCC und 12000-TCC präsentiert Amazone gezogene Einzelkorn-Sämaschinen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite, die für Lohnunternehmen sowie Großbetriebe entwickelt wurden und Amazone zufolge hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erlauben.
[...] > weiterlesen
Einböck präsentiert für das Spezialhackgerät CHOPSTAR-VERSO ein neues Zusatzwerkzeug, das sowohl mit einem Reihenabstand von 45 cm (Rüben, Soja) als auch auf drei Getreidereihen mit einem Reihenabstand von 15 cm eingesetzt werden kann.
Einböck erläutert, dass [...] > weiterlesen
Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen [...] > weiterlesen
Güttler stellt mit dem Seed Profi Basic und dem Seed Profi High neue elektronische Bedien- und Überwachungseinheit vor, die die Veränderung der Saatgutmenge während der Fahrt ermöglichen und das Abdrehen der gewünschten Saatgutmenge erleichtern sollen.
Bei der [...] > weiterlesen
Mit der den neuen Cultro 5, 6 und 9 TC stellt Horsch den leichtzügigen Doppelmesserwalzen Cultro TC 3 und 12 drei weitere Modelle zur Seite, um besser auf die Wünsche der Kundschaft eingehen zu können.
Horsch erläutert, dass die Doppelmesserwalze Cultro TC über ein [...] > weiterlesen
Präzise hacken mit dem neuen Garford DualWheel-Parallelogramm mit neuen Hackschutzscheiben [20.1.23]
Der englische Hacktechnik-Spezialist Garford stellt das neue DualWheel-Parallelogramm zusammen mit neu entwickelten Hackschutzscheiben vor. Diese Neuheit ermöglicht laut Garford einen extrem geringen Abstand der Hackwerkzeuge zu den Kulturpflanzen, so dass ein besonders [...] > weiterlesen
Mit der neuen Güllehacke SecatFlex SL entwickelte Holmer ein erstes Anbaugerät, das für den Einsatz mit dem Terra Variant 435 und die Ausbringung in stehenden Maisbeständen konzipiert wurde. Holmer betont die Möglichkeit, SecatFlex SL (SL für slurry = Gülle) mit [...] > weiterlesen
Zur Sima 2022 erweiterte Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Die Centaya Special wird mit Behältergrößen nach Herstellerangaben [...] > weiterlesen
Mit der neuen Precea 6000-2AFCC ergänzt Amazone sein Angebot der im 3-Punkt-Anbau gekuppelten Einzelkorn-Sämaschinen. Die Kombination aus Kreiselgrubber KG und Einzelkorn-Sämaschine Precea gibt es damit ab jetzt auch mit einer Arbeitsbreite von 6 m und 8 Reihen. Ergänzt [...] > weiterlesen
Dank moderner Kamerasysteme lassen sich Hackmaschinen heute präzise und effizient für die mechanische Unkrautbekämpfung einsetzen. Neue Funktionen verbessern bei den Lemken Steketee Hackmaschinen jetzt die Steuerung und damit die Reihenerkennung bei Maschinen, die von [...] > weiterlesen