Bestellung und Pflege – 413 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
In dieser Rubrik finden Sie alle Artikel über Geräte für Aussaat und mechanische Pflegemaßnahmen. Neben mechanischen respektive pneumatischen Drillmaschinen, Einzelkorn-Sämaschinen und Säkombinationen finden Sie hier auch Informationen über Pflegegeräte wie etwa Mulcher, Häufelgeräte und Striegel. Da sich einige dieser Pflege-Maschinen auch zur Zwischenfrucht-Aussaat eignen, teilen sich diese beiden Maschinenarten diese Rubrik.
Bei der Anlage von Weihnachtsbaumkulturen, Erdbeer- und Salatfeldern ist die optimale Nutzung des vorhandenen Standraums ein Kriterium für den wirtschaftlichen Erfolg. Mit der Neuvorstellung des Topcon Transplanters sollen solche ausgefeilten Pflanzmuster quasi wie von [...] > weiterlesen
Einböck erweitert seine Rotorhacken-Baureihe ROTARYSTAR mit neuen, hydraulisch auf 3 m Transportbreite klappbare Versionen der beiden Modelle ROTARYSTAR 900 und 1200. Mit 9 respektive 12 m Arbeitsbreite ermöglichen diese Rotorhacken für den Dreipunkt-Anbau eine [...] > weiterlesen
Dewulf stellt für die 4-reihige Riemenlegemaschine Miedema Structural 4000 das neue, optional erhältliche Smart-Float-System vor, womit in einem Arbeitsgang die Bodenbearbeitung sowie das Legen der Kartoffeln ermöglicht wird. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen [...] > weiterlesen
Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist Jetter hat eine Systemlösung für den Einsatz von Striegeln in der Landwirtschaft entwickelt, die nach Unternehmensangaben individuell skalierbar ist und auf verschiedene Systeme passt.
Jetter erläutert, dass Striegel schon [...] > weiterlesen
Wie Einböck mitteilt, ist das pneumatische Sägerät P-BOX-STI für den Anbau von Begrünungen oder Zwischenfrüchten ab sofort auch mit robustem Design-Kunststofftank erhältlich.
Das zu 100 % von Einböck entwickelte und gefertigte Sägerät ist nach [...] > weiterlesen
Das französische Unternehmen Novag SAS, Spezialist von Direktsaat-Technik, gründete vor kurzem die erste Niederlassung für Vertrieb und Service und entschied sich dabei für den Standort Deutschland. „Vor 11 Jahren haben wir als Start Up begonnen und sind heute so [...] > weiterlesen
Der italienische Hersteller MaterMacc präsentiert mit der MSD Elektro eine pneumatische Sämaschine, bei deren Entwicklung Präzision und Robustheit im Mittelpunkt standen und die durch ihre hohe Furchenöffnungslast auch zum Säen bei minimaler Bodenbearbeitung geeignet [...] > weiterlesen
Mit der Versa 3 KR kündigte Horsch 2020 eine erste mechanische Sämaschine an, die nun den Weg in die Serienproduktion gefunden hat. Um den Einsatz in Maschinengemeinschaften und bei Lohnunternehmen zu erleichtern, umfasst die Versa 3 KR das SmartClip Dosiersystem, mit dem [...] > weiterlesen
Mit der neuen Centaya-C erweitert Amazone ihre pneumatischen Aufbausämaschinen durch eine Säkombination mit einem 2.000 l fassenden 2-Kammerbehälter, um mehrere Saatgüter bei einer Überfahrt auszubringen; erhältlich ist die neue Centaya-C Super in Arbeitsbreiten von [...] > weiterlesen
Mit der neuen Kettenscheibenegge stellt das Fliegl Agro-Center ein Anbaugerät zur besonders aggressiven Zerkleinerung von Ernterückständen vor und betont eine besonders wasserschonende Minimalbodenbearbeitung.
Die Basis der Fliegl Kettenscheibenegge bildet ein 10,80 m [...] > weiterlesen