Anzeige:
 
Anzeige:

Amazone erweitert Programm um Tigges Packer und Walzen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.3.2021, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bild: Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Amazone bietet zukünftig Packer und Walzen des bekannten Herstellers Gebr. Tigges GmbH & Co. KG in eigenen Farben über die Amazone Vertriebs-Partnerbetriebe an. Basis hierfür ist laut Amazone eine zwischen beiden Unternehmen im Dezember 2020 vereinbarte Zusammenarbeit.

Für die Amazone Pflüge steht damit jetzt die umfangreiche Palette der Tigges Untergrundpacker zur Verfügung. Angeboten werden sowohl Einfachpacker, auf Wunsch als Wendepacker mit zusätzlicher Nockenwalze zur besseren Krümelung, als auch Doppelpacker. Zudem kann zwischen den Gussring-Durchmessern 700 mm und 900 mm sowie unterschiedlichen Ringprofilen und Schulterbreiten gewählt werden. Große Durchmesser und breite Schultern empfiehlt Amazone für leichte Böden, kleinere Ringe mit schmaler Schneide zur Zerkleinerung grober Kluten sowie für die tiefe Rückverfestigung auf schweren Böden. Amazone merkt an, dass das Packer-Angebot vom Amazone 3-Schar- bis 6-Schar-Anbaupflug jede Arbeitsbreite abdeckt. Für die Amazone Aufsattelpflüge werden nach Unternehmensangaben Packer bis 465 cm Arbeitsbreite angeboten; für die Packer mit mehr als 3 m Transporte gibt es optional eine hydraulisch absenkbare Langfahrvorrichtung.

Neben den Pflugpackern kommt auch ein Frontpacker mit passivem Lenknachlauf in das Amazone-Sortiment. Bei der Aussaat auf gepflügten Flächen soll dieser Untergrundpacker im Frontanbau ebenso eine optimale Rückverfestigung und Vorbereitung für die nachfolgende Saat erzielen, wie bei der Mulchsaat.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone zeigt neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC [22.5.23]

Mit den neuen Precea 9000-TCC und 12000-TCC präsentiert Amazone gezogene Einzelkorn-Sämaschinen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite, die für Lohnunternehmen sowie Großbetriebe entwickelt wurden und Amazone zufolge hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erlauben. [...]

Neuer Amazone Bediencomputer AmaSpread 2 [21.4.23]

Mit dem neuen Bediencomputer AmaSpread 2 für den Wiegestreuer ZA-V Profis Control bietet Amazone jetzt im Mittelklassesegment ein maschinenspezifisches Terminal zur Verfügung, das durch eine komfortable Bedienung und einfache Menüführung überzeugt. Der neue Amazone [...]

Neue pneumatische Aufbausämaschine Centaya 3000 Special von Amazone [26.12.22]

Zur Sima 2022 erweiterte Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Die Centaya Special wird mit Behältergrößen nach Herstellerangaben [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues beim Hardi Pflanzenschutz-Selbstfahrer ALPHA evo [6.2.22]

Hardi hat die selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen der Baureihe ALPHA evo überarbeitet und führt mit der neuen ALPHA evo III die nächste Generation ein. Der ALPHA evo III wird laut Hardi mit 4200 l (4500 l) / 5100 l (5400 l) Behältergröße und 24 m bis 39 m [...]

Pfanzelt präsentiert neue Getriebeseilwinde 647 Profi Eco [21.1.15]

Die neue Pfanzelt Getriebeseilwinde 647 Profi Eco mit Seilverteilung, -einlaufbreme und Seilausstoß schließt die Lücke im Pfanzelt Seilwindenprogramm zwischen den Baureihen S-line und Profi. Mit der Profi Eco Getriebeseilwinde bietet Pfanzelt nach eigenen Angaben nun [...]

ROPA präsentiert Zuckerrübenroder Tiger 6 [23.10.16]

Der neue ROPA Tiger 6 debütierte auf der Agrosalon in Moskau und wurde dort mit einer Neuheiten-Goldmedaille für das Gesamtkonzept ausgezeichnet. Hauptmerkmale des neuen ROPA Tiger 6 sind der stärkere Motor, das auf Bodenschonung optimierte hydraulische Fahrwerksystem [...]

John Deere präsentiert neue Gator Modelle XUV835M und XUV865M [23.4.18]

Für das Modelljahr 2018 hat John Deere die Nutzfahrzeuge der Gator Baureihe überarbeitet und präsentiert neben den neuen Crossover-Nutzfahrzeugen XUV835M (Benzin) sowie XUV865M (Diesel) und dem neuen Transport- und Nutzfahrzeug HPX815E zusätzlich mit den Modellen [...]