Kerner führt neues Schnellwechsel-Scharsystem Connect 40 ein
Artikel eingestellt am:
24.5.2016, 7:26
Quelle:
ltm-KE/Bild: Kerner Maschinenbau GmbH
www.kerner-maschinenbau.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Als einer der ersten Hersteller führte Kerner bereits 2003 ein praxistaugliches Schnellwechselsystem vor, das einen werkzeuglosen Austausch der Flügelschare für die Anpassung an unterschiedliche Arbeitstiefen ermöglichte. Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen Grubber-Modelle X4 und Corona führte Kerner nun im vergangenen Jahr das neue Schnellwechsel-Scharsystem Connect 40 ein.
Beim neuen Connect 40 geht Kerner einen entscheidenden Schritt weiter und ermöglicht den werkzeuglosen Austausch aller Verschleißteile respektive Arbeitswerkzeuge, also der Scharspitze, des Flügelschares und erstmalig auch des Leitbleches. Connect 40 ermöglicht so die schnelle und unkomplizierte Anpassung der Arbeitswerkzeuge an die jeweils gewünschte oder erforderliche Bodenbearbeitung.
So kann mit breiten Spitzen und breiten Flügelscharen die klassische Stoppelbearbeitung mit einer flachen und ganzflächigen Bodenbearbeitung bei gleichzeitig intensiver Durchmischung zur Rotteförderung durchgeführt werden. Dabei sorgen die breiten Flügelschare für ein sicheres Durchtrennen der Bodenkapillare sowie der Wurzeln von Unkräutern und Gräsern. Ist hingegen eine tiefe, intensive Bodenlockerung mit einer optimalen Mischung von Unter- und Oberboden gefordert, können schmale Spitzen und schmale Leitbleche mit jeweils 55 mm Breite montiert werden. Eine gewisse Leichtzügigkeit ergibt sich bei dieser Ausrüstung als angenehmer Nebeneffekt.
Für die unterschiedlichsten Einsatzanforderungen bietet Kerner seinen Kunden insgesamt vier verschiedene Scharspitzen mit 55, 80, 100 und 120 mm Breite an. Die Schnellwechsel-Leitbleche stehen mit 55 und 80 mm Breite zur Verfügung. Bei den Flügelscharen kann zwischen einer Überlappung von 2 oder 4 cm gewählt werden; eine ganzflächige Bodenbearbeitung ist in beiden Fällen garantiert.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Kerner auf landtechnikmagazin.de:
Neben der Vorstellung des neuen Werkzeugs X-CUT „solo“ zur Restpflanzenzerkleinerung erweitert Kerner zur Agritechnica 2017 die Baureihe der Sternradgrubber X4 nach oben und nach unten.
Die neue Kerner Werkzeugkombination X-CUT „solo“ ist 2-reihig aufgebaut und [...]
Mit der neuen HELIX zeigt Kerner eine Kurzscheibenegge, die sich durch die symmetrische X-Anordnung der Arbeitswerkzeuge auszeichnet. Die Kurzscheibenegge HELIX wird in den Arbeitsbreiten 3 m, 4,5 m und 5,5 m vorgestellt.
Kerner betont, dass die neue X-Anordnung der [...]
Als Neuheit präsentierte Kerner auf der Agritechnica 2015 den Universalgrubber X4, der sich nach Herstellerangaben insbesondere durch eine intensive Durchmischung des Bodens, eine exakte Einebnung sowie eine präzise Tiefenführung auszeichnet und sich zudem universell mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neu vorgestellten Selbstfahrer TruckLine 4.0 Compact 8 macht Siloking einen Schritt in die Welt der eMobilität. Der selbstfahrende Futtermischwagen mit Fremdbeladung ist zu 100 % elektrisch angetrieben und soll ab dem 2. Quartal 2017 im Handel erhältlich sein. [...]
Zur Agritechnica 2017 präsentiert Case IH die neuen Kompakttraktoren der Baureihe Farmall A, bestehend aus den Modellen 55 A, 65 A und 75 A, die im Leistungssegment von 55 bis 75 PS agieren und vorrangig für Ladearbeiten und Viehzuchtbetriebe konzipiert wurden.
[...]
Mit der neuen MS 881 stellt Stihl eine Benzinmotorsäge mit knapp 9 PS vor, die das Unternehmen als stärkste Serien-Motorsäge der Welt bewirbt und die die MS 880 ersetzt.
Angetrieben wird die neue Motorsäge MS 881 von einem Stihl 2-MIX-Motor mit 121,6 cm³ [...]
Auf rund 600 m² wird Aebi auf der Agrama 2014 in Bern (27.11. bis 1.12.) sein Produktsortiment zeigen. Hervorzuheben sind dabei der komplett neue Bergmäher Aebi CC110 und die Vorstellung des Aebi VT450 Vario mit Euro-6-Motor. Zeitgleich wird das Schweizer Unternehmen auch [...]