Anzeige:
 
Anzeige:

Kerner zeigt neue Werkzeugkombination X-CUT „solo“

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.12.2017, 7:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: Kerner Maschinenbau GmbH
www.kerner-maschinenbau.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Neben der Vorstellung des neuen Werkzeugs X-CUT „solo“ zur Restpflanzenzerkleinerung erweitert Kerner zur Agritechnica 2017 die Baureihe der Sternradgrubber X4 nach oben und nach unten.

Die neue Kerner Werkzeugkombination X-CUT „solo“ ist 2-reihig aufgebaut und soll durch Tempo und Arbeitsqualität überzeugen. Für einen intensiven Zerkleinerungseffekt ergänzt Kerner Messerwalzen mit Schneidscheiben – die paarweise Aufhängung der Schneidscheiben soll für eine optimale Bodenanpassung sorgen. Durch zwei Schneidwalzen wird ein 12,5-cm-Kreuzschnitt erzeugt.
Kerner unterstreicht den geringen Energieverbrauch der selbstantreibenden Werkzeuge und ist überzeugt, sowohl bei Raps- als auch bei Maisstoppeln die beste Ackerhygiene sicherzustellen; bei Raps werden auch die Schoten aufgebrochen.

Der 2016 vorgestellte Universalgrubber X4 ist jetzt auch in den Arbeitsbreiten 4,20 und 6,80 m erhältlich, womit die Baureihe X4 nun aus Modellen in sechs Arbeitsbreiten besteht (4,20 m, 4,60 m, 5,20 m, 5,70 m, 6,30 m, 6,80 m). Eine weitere neue Austattungsvariante ist die Zugkraftverstärkung durch eine intelligente Deichsel – außerdem kann jetzt eine Walze angekoppelt werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kerner auf landtechnikmagazin.de:

Kerner präsentiert neue Kurzscheibenegge HELIX [26.10.17]

Mit der neuen HELIX zeigt Kerner eine Kurzscheibenegge, die sich durch die symmetrische X-Anordnung der Arbeitswerkzeuge auszeichnet. Die Kurzscheibenegge HELIX wird in den Arbeitsbreiten 3 m, 4,5 m und 5,5 m vorgestellt. Kerner betont, dass die neue X-Anordnung der [...]

Kerner führt neues Schnellwechsel-Scharsystem Connect 40 ein [24.5.16]

Als einer der ersten Hersteller führte Kerner bereits 2003 ein praxistaugliches Schnellwechselsystem vor, das einen werkzeuglosen Austausch der Flügelschare für die Anpassung an unterschiedliche Arbeitstiefen ermöglichte. Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen [...]

Kerner stellt neuen Universalgrubber X4 vor [8.2.16]

Als Neuheit präsentierte Kerner auf der Agritechnica 2015 den Universalgrubber X4, der sich nach Herstellerangaben insbesondere durch eine intensive Durchmischung des Bodens, eine exakte Einebnung sowie eine präzise Tiefenführung auszeichnet und sich zudem universell mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger stellt neue Mähkombination NOVACAT A9 vor [27.8.17]

Zur Saison 2018 bringt Pöttinger die neue Tripple-Mähkombination NOVACAT A9 auf den Markt. Je nach kombiniertem Frontmähwerk bietet die neue NOVACAT A9 nach Herstellerangaben 8,92 oder 9,18 m Arbeitsbreite. Der Anbaubock des NOVACAT A9 Scheibenmähwerkes erlaubt die [...]

Lindner präsentiert neue stufenlose Lintrac 80 und Lintrac 100 [19.9.21]

Lindner stellt mit den neuen Lintrac 80 und Lintrac 100 zwei weitere stufenlose Lintrac Traktoren vor und ersetzt mit den beiden Modellen den Lintrac 90. Nachdem es zwischenzeitlich auch Lintrac-Modelle mit Lastschaltgetriebe gibt (ein Artikel zu diesen folgt) tragen alle [...]

Keenan präsentiert ersten Selbstfahrer MechFiber345SP [9.4.17]

In Zusammenarbeit mit der italienischen Firma Storti entwickelte Keenan zur SIMA 2017 mit der Baureihe MechFiber345SP(+) seine ersten Selbstfahrer. Hauptaugenmerk liegt auch bei diesen selbstfahrenden Futtermischwagen mit 16 und 20 m³ auf der Faserstruktur der Mischung, [...]

Deutz-Fahr stellt neue Serie 6 TTV Agrotron vor [31.10.21]

Die neue Deutz-Fahr Serie 6 TTV Agrotron umfasst die drei stufenlosen Modelle 6190 TTV, 6210 TTV und 6230 TTV, die im Nennleistungsbereich von 191 bis 225 PS rangieren und von Stufe-V-Motoren angetrieben werden; das größte Modell ist als 6230 TTV HD in einer [...]