Anzeige:
 
Anzeige:

Köckerling führt neuen Mulchsaatgrubber Vector 900 ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.9.2017, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Köckerling GmbH & Co. KG
www.koeckerling.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Köckerling führt mit dem neuen Vector 900 einen gezogenen Mulchsaatgrubber ein, der trotz der großen Arbeitsbreite von 9,00 m mit kompakten Transportmaßen aufwarten kann: Köckerling nennt eine Transporthöhe von 3,99 m bei 3,00 m Transportbreite.

Beim neuen Köckerling Vector 900 handelt es sich um einen Grubber mit vierbalkigem Aufbau. Wie auch andere Vector-Modelle, ist der Vector 900 mit einem Zusatzrahmen ausgestattet, so dass er wahlweise mit der vollen Arbeitsbreite von 9,00 m oder mit 7,00 m Arbeitsbreite gefahren werden kann. Die Rahmenhöhe gibt der Hersteller mit 85 cm an, 25 (bei 7,00 m Arbeitsbreite) beziehungsweise 33 (bei 9,00 m Arbeitsbreite) Topmix-Zinken sind mit einem Strichabstand von 27 cm montiert. Laut Köckerling eignet sich der Vector 900 für eine maximale Arbeitstiefe von 35 cm, so dass er von der flachen Stoppelbearbeitung bis zur tiefen Lockerung eingesetzt werden kann. Zur Ausstattung des neuen Mulchsaatgrubber zählen die stufenlose hydraulische Tiefeneinstellung, massive Doppelstützräder vorne und eine Doppel-STS-Walze zur Rückverfestigung. Den Zugkraftbedarf beziffert Köckerling mit mindestens 350 (7,00 m) respektive 400 PS (9,00 m), das Gewicht mit 8.160 beziehungsweise 9.710 kg.

Die Zinken sind beim Vector 900 hydraulisch gefedert. Über die hydraulische Federung realisiert Köckerling auch die geringe Transporthöhe: Beim Transport werden die Zinken im Mittelteil der Maschine hydraulisch eingeschwenkt, so dass der Mulchsaatgrubber weit genug nach unten abgesenkt werden kann, um unter 4,00 m Höhe zu bleiben.

Auf der Agritechnica 2017 zeigt Köckerling den neuen Mulchsaatgrubber Vector 900 und weitere Neuheiten in Halle 16, Stand C12.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Köckerling auf landtechnikmagazin.de:

Köckerling erweitert Präzisionsgrubber mit neuem Allrounder -flatline- 500 nach unten [13.11.23]

Köckerling stellt den neuen Präzisionsgrubber Allrounder -flatline- 500 vor, womit die Baureihe nun vier Modelle umfasst. Bis dato waren ausschließlich die Allrounder -flatline- 600, 750 und 900 zur ultraflachen Bodenbearbeitung erhältlich. Der neue Köckerling [...]

Köckerling erneuert Feingrubber Allrounder -classic- [20.6.22]

Der Grundrahmen des angebauten Feingrubbers Allrounder -classic- wurde neu konzipiert, verstärkt und die Zinkenaufteilung geändert. Der Bedienkomfort wurde verbessert und als neue Option ist jetzt eine hydraulische Tiefeneinstellung verfügbar. Köckerling bietet den [...]

Köckerling erweitert Grubber-Baureihe um Allrounder -flatline- 900 [4.4.22]

Köckerling ergänzt die Präzisions-Grubber mit besonders guter Bodenanpassung durch den neuen Allrounder -flatline- 900, wodurch die Serie nun Modelle in den Arbeitsbreiten 6 m, 7,5 m und 9 m umfasst. Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 900 bearbeitet auf 9,0 m [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Challenger überarbeitet RoGator: 600D mit Vision-Cab von AGCO [22.8.16]

In den aktuellen Challenger RoGator 600D kommt erstmalig die neuentwickelte Vision-Kabine von AGCO zum Einsatz: Die neue Kabine ist breiter, hat eine größere Frontscheibe und bietet insgesamt mehr Raum. Die Überarbeitung der Pflanzenschutz-Selbstfahrer RG635D, RG645D und [...]

Massey Ferguson führt die neuen MF 3700 Spezialtraktoren ein – neue Variante WF erweitert Einsatzspektrum [22.1.18]

Massey Ferguson ersetzt mit den neuen MF 3700 Spezialtraktoren die bisherige Serie MF 3600 Xtra. Mit den vier Modellen MF 3707, MF 3708, MF 3709 sowie MF 3710 deckt die neue Baureihe einen Leistungsbereich von 75 bis 105 PS ab und bietet nicht nur neue Ausstattungsmerkmale [...]