Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.8.2020, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite.

Die neuen 100 R Dreipunktgrubber weisen laut Kuhn einen nah am Traktor liegenden Schwerpunkt auf und benötigen pro Meter Arbeitsbreite 25 bis 35 PS Schlepper-Antriebsleistung; die geklappten Prolander 100 R können laut Kuhn demnach auch mit kleineren Trakoren mit einer Leistung von 100 bis 210 PS eingesetzt werden. Die Transportbreite gibt Kuhn für alle drei Modelle mit 2,50 m an. Laut Hersteller zeichnen sich die Prolander 100R durch eine einfache Bauweise und einen hohen Einsatzkomfort aus. So werden Walze sowie Planierschiene stufenlos hydraulisch eingestellt und beim Schar-Wechsel muss pro Schar nur eine Schraube gelöst werden. Um die Standzeit zu erhöhen, sind die geraden Schare nach Herstellerangaben aus Schmiedestahl gefertigt und können gedreht werden.

Neben diesen Merkmalen verfügen die neuen Prolander 100R laut Kuhn über die gleichen Eigenschaften wie die mit 6,00 und 7,50 m Arbeitsbreite (Herstellerangaben) angebotenen gezogenen Prolander 1000R Grubber: Ein großer Durchgang soll problemloses Arbeiten bei hohem Anteil an organischer Masse ermöglichen und durch zusätzliche Ausrüstungen wie eine Planierschiene vorne zum Einebnen nach dem Pflug, ein hinterer Striegel oder ein Blattfederzustreicher sollen sich die Prolander 100R individuell konfigurieren lassen. Ebenso bietet Kuhn für die neuen Stoppel- und Saatbettgrubber eine große Auswahl an Walzen an, darunter eine Doppelwalze bestehend aus Rohrwalze und Rotorstriegel für eine gleichmäßige Rückverfestigung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]

Neue gezogene Kuhn Scheiben-Mähwerke der Serie 1061 [23.1.20]

Kuhn hat die gezogenen Scheiben-Mähwerke der Serien 1060 mit mittiger oder seitlicher Anbaudeichsel in den Arbeitsbreiten 2,70 bis 4,40 m einer Überarbeitung unterzogen und ändert die Serienbezeichnung deshalb von 1060 auf 1061. Die Neuerungen bei den Mähwerken [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Claas Wender VOLTO 60, 80, 800 TH und 1300 T mit MAX SPREAD [16.7.14]

Claas stattet vier weitere Kreisel-Zettwender der Baureihe VOLTO mit dem 2012 erstmals vorgestellten Gutflusskonzept MAX SPREAD, das Aufnahmeleistung und damit Fahrgeschwindigkeit erhöhen soll, aus. Es handelt sich dabei um den VOLTO 60, der den VOLTO 58 ersetzt, den VOLTO [...]

APV erweitert Variostriegel-Baureihe mit VS 150 M1 und VS 300 M1 nach unten [6.4.20]

Der österreichische Hersteller APV erweitert die Variostriegel-Baureihe VS mit dem VS 150 M1 und VS 300 M1 um Modelle mit 1,7 m respektive 3,2 m effektiver Arbeitsbreite. Zusammen mit den bestehenden Modellen VS 600 M1, VS 750 M1, VS 900 M1 und VS 1200 M1 umfasst die [...]

Ziegler jetzt neu mit Abschiebewagen und wieder mit Scheibenmähwerken [8.10.14]

Ziegler Harvesting erweitert seine Transport-Produktfamilie um neue Abschiebewagen in Tandem- und Tridem-Ausführung. Erstmals zu sehen war der Prototyp des neuen Ziegler Abschiebewagens auf dem Fendt-Feldtag 2014 in Wadenbrunn. In den vergangenen Wochen wurde er nun laut [...]

Stufenloser Deutz-Fahr Serie 6 TTV Agrotron kommt mit neuem Design [7.5.13]

Bereits auf der Agritechnica 2011 hatte Deutz-Fahr mit Vorstellung der neuen Serie 6 Agrotron Traktoren auch die stufenlose Version Serie 6 TTV Agrotron angekündigt. Auf der SIMA 2013 wurden die Serie 6 TTV Agrotron jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – mit [...]

Arbos erweitert Produktprogramm mit neuen Spezialtraktoren 4050F und 4080F [2.4.17]

Die Übernahme des italienischen Traktorenherstellers Goldoni im vergangenen Jahr ermöglicht der Lovol Arbos Gruppe eine bequeme Erweiterung des Traktoren-Sortimentes der Marke Arbos um Spezialtraktoren. Mit den neuen Modellen 4050F und 4080F wurden auf der EIMA 2016 [...]

Same Deutz-Fahr Gruppe mit stabilem Umsatz 2016 [23.6.17]

Wie Same Deutz-Fahr mitteilte, konnte die Gruppe im Jahr 2016 einen Umsatz von 1,366 Milliarden Euro erwirtschaften, was einem leichten Rückgang von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahres-Umsatz entspricht. Der EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen) lag laut SDF mit [...]