Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.8.2020, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite.

Die neuen 100 R Dreipunktgrubber weisen laut Kuhn einen nah am Traktor liegenden Schwerpunkt auf und benötigen pro Meter Arbeitsbreite 25 bis 35 PS Schlepper-Antriebsleistung; die geklappten Prolander 100 R können laut Kuhn demnach auch mit kleineren Trakoren mit einer Leistung von 100 bis 210 PS eingesetzt werden. Die Transportbreite gibt Kuhn für alle drei Modelle mit 2,50 m an. Laut Hersteller zeichnen sich die Prolander 100R durch eine einfache Bauweise und einen hohen Einsatzkomfort aus. So werden Walze sowie Planierschiene stufenlos hydraulisch eingestellt und beim Schar-Wechsel muss pro Schar nur eine Schraube gelöst werden. Um die Standzeit zu erhöhen, sind die geraden Schare nach Herstellerangaben aus Schmiedestahl gefertigt und können gedreht werden.

Neben diesen Merkmalen verfügen die neuen Prolander 100R laut Kuhn über die gleichen Eigenschaften wie die mit 6,00 und 7,50 m Arbeitsbreite (Herstellerangaben) angebotenen gezogenen Prolander 1000R Grubber: Ein großer Durchgang soll problemloses Arbeiten bei hohem Anteil an organischer Masse ermöglichen und durch zusätzliche Ausrüstungen wie eine Planierschiene vorne zum Einebnen nach dem Pflug, ein hinterer Striegel oder ein Blattfederzustreicher sollen sich die Prolander 100R individuell konfigurieren lassen. Ebenso bietet Kuhn für die neuen Stoppel- und Saatbettgrubber eine große Auswahl an Walzen an, darunter eine Doppelwalze bestehend aus Rohrwalze und Rotorstriegel für eine gleichmäßige Rückverfestigung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn stellt neues Heckaufbereitermähwerk FC 3515 R vor [26.11.23]

Mit dem neuen FC 3515 R für den Heckanbau mit Vertikalklappung und einer Arbeitsbreite von 3,50 m ergänzt Kuhn die Mähwerks-Baureihe FC 1015, die auch die Modelle FC 3115 D, FC 3515 D (mit Fingeraufbereitern) und FC 3115 R (Aufbereiterwalzen) umfasst. Das neue [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Joskin Ansaugrüssel erlaubt maximale Flexibilität bei der Befüllung von Güllefässern [17.4.17]

Joskin erweitert sein Angebot an Gülle-Ansaugrüsseln um ein neues Modell mit Drehpunkt vorne oben am Güllefass. Der dreigelenkige Aufbau und ein Schwenkbereich von 360 Grad sollen einen flexiblen Einsatz des Ansaugrüssels in allen erdenklichen Pumpsituationen [...]

Stay-at-home: Agritechnica Neuheiten 2022 auf landtechnikmagazin.de [14.12.21]

Zuerst wurde sie verschoben, jetzt ganz abgesagt: Die Agritechnica 2021 beziehungsweise 2022 stand schon seit längerem unter keinem guten Stern. Auch wenn es zu begrüßen ist, dass die DLG jetzt vor dem Hintergrund der anhaltenden COVID19-Pandemie diesen [...]