Kuhn erweitert Kreiseleggen-Programm mit neuem Modell HR 7040 R
Artikel eingestellt am:
22.4.2018, 7:25
Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit der neuen klappbaren HR 7040 R mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller sieben Metern ergänzt Kuhn die Baureihe der HR Kreiseleggen. Laut Kuhn stellt sie den besten Kompromiss zwischen Arbeitsbreite und Transporthöhe dar, denn nach Einklappung erreicht sie eine Transporthöhe von 3,75 m und ist somit praktisch uneingeschränkt für den Straßentransport geeignet.
Die neue Kreiselegge HR 7040 R wurde laut Kuhn für den intensiven Einsatz bei Lohnunternehmen und auf großen Ackerbaubetriebe entwickelt. Dazu passt der nach Herstellerangaben auf Traktoren von bis zu 480 PS an der Zapfwelle ausgelegte Antriebsstrang der neuen Kreiselegge. Für Sicherheit sorgt zudem die serienmäßige Überwachungskonsole, die in der Traktorkabine installiert wird und Fahrer*Innen informiert, sobald einer der Öltemperatursensoren in einem der drei Getriebe der Maschine anspricht.
3,5 Kreisel je Meter Arbeitsbreite sollen bei der neuen Kuhn HR 7040 R auch auf steinigen Böden mit vielen Ernterückständen für eine optimale Arbeitsqualität sorgen. Für eine feine Krümelung des Saatbettes sorgt laut Kuhn eine Schleppplanke, die an der Walze angelenkt und auch dort unabhängig von der Arbeitstiefe verstellt wird. Darüber hinaus kann auch über die Kreisledrehzahl Einfluss auf das Arbeitsergebnis genommen werden: Bis zu 500 U/min und mehr sind laut Kuhn für eine effiziente Krümelung auch von sehr trockenen Tonböden möglich. Über ein laut Kuhn umfassendes Angebot an Ausstattungsoptionen, wie etwa Spurlockerer, diverse Walzen, etc., kann die HR 7040 R an unterschiedliche Einsatzanforderungen angepasst werden.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuen FC 3515 R für den Heckanbau mit Vertikalklappung und einer Arbeitsbreite von 3,50 m ergänzt Kuhn die Mähwerks-Baureihe FC 1015, die auch die Modelle FC 3115 D, FC 3515 D (mit Fingeraufbereitern) und FC 3115 R (Aufbereiterwalzen) umfasst.
Das neue [...]
Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite.
Die neuen 100 R [...]
Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden.
Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Strautmann erweitert die zur Agritechnica 2015 vorgestellte Rollbandwagen-Baureihe Aperion mit dem neuen Modell Aperion 2101 nach unten und führt gleichzeitig neue Ausstattungsvarianten für diese Anhänger-Serie ein.
Zusätzlich zu den bisherigen Typen Aperion 2401 und [...]
Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein.
Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...]
Krone präsentiert mit den Modellen BiG X 680, 780, 880 und 1180 vier neue große Feldhäcksler, die mit Liebherr-Motoren ausgestattet sind, eine Gutflussbreite von 800 mm aufweisen und im Leistungssegment von 687 bis 1.156 PS agieren. Zusammen mit dem neuen BiG X 1180, [...]
Die neue Mittelschwader-Baureihe McHale R, die die Modelle R 62-72 und R 68-78 umfasst, wurde nach Firmenangaben weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet und richtet sich an Landwirte, die beste Futterqualität durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten.
[...]
Lely präsentierte auf dem ZLF 2016 in München für die größte Ladewagen-Baureihe Tigo XR eine neue Knickdeichsel-Lageregelung und eine neue Pickup. Nach Unternehmensangaben sind beide Neuerungen seit Einführung der neuen Preisliste zum 1. Oktober 2016 verfügbar.
[...]