Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Scheibenaufhängung für Köckerling Scheibeneggen Rebell -classic- und Rebell -classic- T

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.11.2019, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Köckerling GmbH & Co. KG
www.koeckerling.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Köckerling führt bei den angebauten Scheibeneggen Rebell -classic- und den gezogenen Modellen Rebell -classic- T eine neue Scheibenaufhängung mit Spiralfeder als alternative Ausrüstung zur bekannten Blattfederaufhängung.

Die Köckerling Rebell -classic- Scheibeneggen wurden bislang mit einer Aufhängung der Scheiben mittels Blattfeder ausgerüstet. Köckerling empfiehlt diese weiterhin angebotene Scheibenaufhängung für Betriebe mit eher leichten Böden. Neu ist die Möglichkeit, die Köckerling Scheibeneggen mit einer spiralgefederten Scheibenaufhängung zu bestellen. Die neue Spiralfederaufhängung zeichnet sich laut Köckerling durch einen aggresiven Eingriff der Scheiben in den Boden und ein intensiveres Mischen aus. Insbesondere soll diese neue Scheibenaufhängung einen ruhigen Lauf der Rebell -classic- und ein zuverlässiges Eindringen der Scheiben in den Boden sicherstellen. Um auf schweren Böden die Arbeitsintensität zu erhöhen und den Einzug in den Boden zu verbessern werden als Wunschausstattung darüber hinaus Zusatzgewichte angeboten.

Die Köckerling Scheibeneggen werden als Rebell -classic- für den Dreipunkt-Anbau mit Arbeitsbreiten von 3,00 m, 4,10 m und 5,20 m sowie als gezogene Rebell -classic- T mit Arbeitsbreiten von 5,00 m, 6,00 m und 8,00 m angeboten. Die Rebell -classic- ist mit 510 mm durchmessenden Scheiben ausgestattet, die Arbeitstiefe kann – optional hydraulisch vom Schleppersitz aus – von 2 bis 12 cm verstellt werden. Laut Köckerling eignet sich die Rebell -classic- respektive Rebell -classic- T so für eine Vielzahl an Arbeiten, angefangen bei der Stoppelbearbeitung über die Einarbeitung von Ernterückständen, Mist und Gülle bis hin zur Saatbettbereitung.

Auf der Agritechnica 2019 zeigt Köckerling die neue Spiralfederaufhängung für die Rebell -classic- beziehungsweise Rebell -classic- T in Halle 12, Stand B 41.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Köckerling auf landtechnikmagazin.de:

Köckerling erweitert Präzisionsgrubber mit neuem Allrounder -flatline- 500 nach unten [13.11.23]

Köckerling stellt den neuen Präzisionsgrubber Allrounder -flatline- 500 vor, womit die Baureihe nun vier Modelle umfasst. Bis dato waren ausschließlich die Allrounder -flatline- 600, 750 und 900 zur ultraflachen Bodenbearbeitung erhältlich. Der neue Köckerling [...]

Köckerling erneuert Feingrubber Allrounder -classic- [20.6.22]

Der Grundrahmen des angebauten Feingrubbers Allrounder -classic- wurde neu konzipiert, verstärkt und die Zinkenaufteilung geändert. Der Bedienkomfort wurde verbessert und als neue Option ist jetzt eine hydraulische Tiefeneinstellung verfügbar. Köckerling bietet den [...]

Köckerling erweitert Grubber-Baureihe um Allrounder -flatline- 900 [4.4.22]

Köckerling ergänzt die Präzisions-Grubber mit besonders guter Bodenanpassung durch den neuen Allrounder -flatline- 900, wodurch die Serie nun Modelle in den Arbeitsbreiten 6 m, 7,5 m und 9 m umfasst. Der neue Köckerling Allrounder -flatline- 900 bearbeitet auf 9,0 m [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt neue T5 Traktoren vor [20.3.16]

Die wichtigste Neuerung bei den New Holland T5-Traktoren T5.100, T5.110 und T5.120 stellt der Einbau neuer Motoren dar, die nun die aktuelle Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f erfüllen. Zusätzlich gibt es neben neuen Namen auch neues bei der Federung, dem Getriebe und dem [...]

Deutz-Fahr: Traktoren Serie 11 mit 440 PS Topmodell kommt zur Agritechnica 2013 [20.9.13]

Bereits auf der Agritechnica 2011 hatte Deutz-Fahr den Countdown zur Vorstellung des neuen 440 PS Großtraktors, alias „440Hp Project“, gestartet. Auf der Agritechnica 2013 soll es nun soweit sein und die neue Serie 11 mit dem 440 PS Topmodell präsentiert werden. [...]