Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Scheibenegge: Väderstad zeigt Carrier XT 425-625

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.7.2022, 7:30

Quelle:
ltm-ME, Bild: Väderstad GmbH
www.vaderstad.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Carrier XT 425-625 stellt Väderstad eine neue Scheibenegge vor, die sich laut Hersteller insbesondere durch hydraulisch drehbare Scheibenachsen auszeichnet. Laut Väderstad ist die neue Carrier XT 425-625 ab Oktober 2022 bestellbar.

Väderstad bietet die neue Carrier XT als Carrier XT 425 mit 4,25 m Arbeitsbreite, als Carrier XT 552 mit 5,52 m Arbeitsbreite und als Carrier XT 625 mit 6,25 m Arbeitsbreite an. Allen drei Varianten ist gemein, dass sie sowohl als gezogene Modelle als auch für den Dreipunkt-Anbau verfügbar sind. Für die Carrier XT sind 450-mm-Scheiben, 470-mm-TrueCut-Scheiben oder ultraflache CrossCutter Discs erhältlich; die hohe Rotationsgeschwindigkeit der kleineren Scheiben intensiviert das Arbeitsergebnis. Alle Scheiben werden im eigenen Werk, Väderstad Components, aus V-55-Stahl hergestellt und sollen eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen (Väderstad beziffert den Härtegrad mit HRC 55 statt des üblichen Härtegrades von HRC 47-48). Zahlreiche Einzel- und Doppelpackeroptionen runden das Angebot ab.

Die eingangs erwähnten hydraulisch drehbaren Scheibenachsen der Carrier XT erlauben es, den Arbeitswinkel zu ändern. Ein größerer Scheibenwinkel erhöht bei geringer Tiefe die Schneidbreite, während ein geringerer Winkel bei größeren Arbeitstiefen die Präzision steigert. Väderstad betont, viel Forschung in die Feinabstimmung dieser Winkel investiert zu haben, um den optimalen Winkel für die jeweilige Arbeitstiefe zu ermitteln. Diese Feinabstimmung soll bei geringerer Arbeitstiefe eine ganzflächige Bodenbearbeitung sowie eine korrekte Tiefenführung und bei größeren Arbeitstiefen einen reduzierten Erdfluss bewirken — was sich in beiden Fällen positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirke.

Väderstad empfiehlt die neue Carrier XT für die schnelle Primärbodenbearbeitung und die Saatbettbereitung.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Väderstad auf landtechnikmagazin.de:

Väderstad erwirbt Reihen-Hacktechnik des dänischen Unternehmens Thyregod A/S [16.2.23]

Väderstad erwirbt nach eigenen Angaben Teile des dänischen Unternehmens Thyregod. Damit wird das aktuelle Väderstad Produktportfolio nach Firmenangaben um eine vollständige Produktpalette an Reihen-Hacktechnik ergänzt. Thyregod A/S ist eine dänische [...]

Väderstad: Ultraflache Bodenbearbeitung mit neuer CrossCutter Disc Aggressive [14.11.22]

Väderstad erweitert mit der CrossCutter Disc Aggressive, die für schwere Böden und harte Bodenverhältnisse entwickelt wurde, das Leistungsspektrum für die ultraflache Bodenbearbeitung. Der neue CrossCutter Disc Aggressive soll seit November 2022 erhältlich sein. [...]

Väderstad Farm in Deutschland öffnet ihre Tore [29.10.22]

Väderstad eröffnet offiziell die Väderstad Farm in Deutschland, in der das Unternehmen ihre Innovationen präsentieren sowie Partner und Kundschaft begrüßen kann. Zusammen mit der Väderstad Farm in Schweden fungiert sie als Wissenszentrum. Die deutsche Väderstad [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kongskilde führt neues selbstreinigendes Collector-III-Band für JF-Mähwerke ein [30.10.15]

Mit dem neuen Collector III stellt Kongskilde auf der Agritechnica 2015 ein völlig neues Band zur Schwadzusammenlegung für die JF Tripple-Mähwerkskombination GXT 13005 Collector vor. Neben einer verbesserten Schnittgutförderung zeichnet sich das Collector-III-Band [...]

Oehler präsentiert neuen Gülle-Pumptankwagen PPT 185 – GFK mit leichtem GfK-Tank [16.12.18]

Neben den bekannten Vakuum- und Pumptankwagen mit vollverzinktem Stahltank bietet Oehler jetzt auch Pumptankwagen mit GfK-Behälter an. Stellvertretend für die neue Baureihe wurde auf der EuroTier 2018 der Tandem-Pumptankwagen PPT 185 – GFK mit nach Herstellerangaben [...]

Bräutigam präsentiert neue Bandspritze BBS [16.8.21]

Die neue BBS Bandspritze wurde von der Bräutigam GmbH für den Pflanzenschutz in Reihenkulturen entwickelt und soll diesen wesentlich ökonomischer und ökologischer ermöglichen; nicht zuletzt durch die Kombination mit Hackgerät oder Einzelkornsämaschine. Die neue [...]

Massey Ferguson präsentiert neue Teleskoplader-Baureihe MF TH [19.9.16]

Mit Vorstellung der neuen Teleskoplader-Serie MF TH (TH steht für TeleHandler) auf der französischen Innovagri 2016, die aus den vier Modellen MF TH.6030, MF TH.6534, MF TH.7035 und MF TH.7038 besteht, ersetzt Massey Ferguson die Teleskoplader-Baureihe MF 9000. [...]