Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Juwel 6 komplettiert Lemken Pflugprogramm

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.9.2022, 7:24

Quelle:
LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem Juwel 6 stellt Lemken jetzt den kleinen Bruder der Juwel-Anbaudrehpflüge 7, 8 und 10 vor. Der laut Hersteller besonders leichtzügige Pflug ersetzt ab 2023 die EurOpal und VariOpal 5 und 6 Baureihen.

Den neuen Juwel 6 mit nach Herstellerangaben 110 mm Rahmendurchmesser und einer Rahmenhöhe von 80 cm gibt es in drei- bis fünffurchiger Ausführung. In der M-Version können vier verschiedene Arbeitsbreiten pro Körper mechanisch eingestellt werden. Der Juwel 6 M V bietet eine stufenlose hydraulische Arbeitsbreitenverstellung; wahlweise ist eine hydraulische Rahmeneinschwenkung ergänzbar. Kombiniert mit dem Elektronik-Kit iQblue Connect kann er laut Lemken mit wenig Aufwand zum intelligenten Pflug mit ISOBUS-Steuerung verwandelt und an das Farmmanagement-System angebunden werden.

Zur Grundausstattung gehören die bekannten Dural-Körper. Für maximale Ansprüche an die Festigkeit sind DuraMaxx-Körper aus spezial gehärtetem Stahl erhältlich. Bei steinigen Verhältnissen empfiehlt sich eine mechanische Non-Stop Überlastsicherung. Wie bei allen Anbaudrehpflügen von Lemken ist das Einstellsystem Optiquick für seitenzugfreies Arbeiten mit an Bord.

Sämtliche Anbaupflüge von Lemken sind außerdem mit dem neuen Pendelrad ausgestattet, das sich werkzeuglos mittels Lochkulisse in der Tiefe verstellen lässt. Die hydraulische Dämpfung soll den Arbeitskomfort zusätzlich verbessern und das Material schonen. Durch einen einfachen Umbausatz kann man es zum Unirad für den Straßentransport aufrüsten.

Der Juwel 6 ist laut Lemken für Traktoren von 70 bis 130 PS geeignet und ab März 2023 über den Fachhandel verfügbar.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken stellt neue Transportaufsattelung für große VarioPack Untergrundpacker vor [13.2.23]

Den bekannten VarioPack Packer bietet Lemken auch für große Anbau- und Aufsattelpflüge mit sechs oder mehr Scharen an. Um den Transport des Packers auf der Straße zum und vom Feld zu erleichtern, bietet der Hersteller jetzt eine neue Aufsatteleinrichtung an. Die neue [...]

Lemken übernimmt Aussaatspezialisten Equalizer [21.1.23]

Wie Lemken mitteilt, hat das Unternehmen mit dem südafrikanischen Hersteller Equalizer eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Equalizer setzt den Fokus auf minimale Bodenbewegung bis Direktsaat und bietet Einzelkornsägeräte mit bis zu 36 Reihen sowie Drillmaschinen [...]

Beteiligung am AgTech-Unternehmen Track32 – Lemken investiert in künstliche Intelligenz [15.12.22]

Moderne Bilderkennung hält in der Landwirtschaft immer stärker Einzug und ermöglicht in vielen Bereichen einen zumindest teilweise autonomen Einsatz. Voraussetzung sind leistungsfähige Kameras oder Sensoren in Verbindung mit intelligenten Algorithmen. Mit dem IC-Weeder [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

McCormick kündigt neue Traktoren X6, X7.4 und X7.6 an [9.11.17]

McCormick wird die aus drei Modellen bestehende Serie X6 vorstellen, X7.4 Traktoren mit 4-Zylindermotoren und den stufenlosen, nun bestellbaren X8. Neben diesen Novitäten zeigt McCormick sein komplettes Programm inklusive der 6-Zylinder-Modelle X7.6, der X6.4, der X5 und [...]

Zunhammer Tele-Fix – drei Gülle-Schleppschuhverteiler zum Preis von einem [5.6.16]

Nicht weniger als 24 respektive 27 m Arbeitsbreite bietet der neue Gülle-Schleppschuhverteiler Tele-Fix von Zunhammer. Dass der Tele-Fix dennoch mit kompakten Transportabmessungen reüssiert, ist der raffinierten Gestängekonstruktion zu verdanken, die Zunhammer seinem [...]

Mahindra debütiert mit Traktoren der Baureihen 6000, 7000 und 9000 [1.11.17]

Der zur indischen Mahindra & Mahindra Group gehörende Unternehmensbereich Landtechnik (FES) stellt erstmals auf der Agritechnica aus und zeigt neue Traktoren der Baureihen 6000, 7000 und 9000 sowie Erntemaschinen und Arbeitsgeräte. Die neuen Mahindra Traktoren der [...]