Anzeige:
 
Anzeige:

4Disc präsentiert neuen Rotationsgrubber Acticut

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.10.2023, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: 4Disc GmbH
www.4disc.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit Acticut stellt das relativ junge Unternehmen 4Disc einen Rotationsgrubber zur ultraflachen (1 bis 12 cm) und ganzflächigen Bodenbearbeitung vor, der mit horizontal drehenden Scheiben arbeitet.

Der neue 4Disc Acticut ist als Acticut 300, Acticut 450 und Acticut 620 mit 3,0 m, 4,5 m und 6,2 m Arbeitsbreite erhältlich. Der Strichabstand beträgt 4Disc zufolge 280 mm (Acticut 450 und Acticut 600) respektive 285 mm, der Balkenabstand bei allen Versionen 600 mm und die Rahmenhöhe 763 mm. Das Gewicht beziffert das Unternehmen mit 1.210 kg für die Acticut 300, mit 2.490 kg für die Acticut 450 und mit 3.130 kg für die Acticut 600. Der ActiCut arbeitet 4Disc zufolge durch die kompakte Bauweise äußerst kraftstoffsparend und leichtzügig. Die serienmässige Tiefeneistellung über integrierte Tasträder erfolgt voll hydraulisch und wird im Bereich von 1 bis 12 cm von der Kabine aus eingestellt. Das automatische Nivelliersystem „Level Check“ hält die Nivellatoren und den 3-reihigen Nachstriegel in einer zueinander gleichbleibenden Position. Übrigens soll der neu entwickelte Striegelzinken „Turn Over“ durch die speziell abgewinkelte Bauform sehr einsatzsicher sein und Unkräuter zum Vertrocknen locker oben auflegen.

Statt den Wurzelballen herauszureissen, schneiden die 60 horizontalen Schneidscheiben (350 mm Durchmesser, etwa ein Drittel Überlappung) des 4Disc Acticut die Beikräuter mit 60 bis 100 U/min (über das Traktorsteuergerät einstellbar) exakt am Wurzelhals durch, um ein Weiterwachsen zu verhindern und gleichzeitig den Wurzelballen zur Humusbildung sowie zu Wasserspeicherung im Boden zu belassen. Für die permanente Drehbewegung der scharfen Scheiben (die Drehrichtung lässt sich mittels Umschaltventil umkehren) zeichnet ein 250-cm³-Hydraulikmotor verantwortlich. 4Disc betont, dass die horizontalen Scheiben im Gegensatz zum Gänsefußscharen kaum Gegendruck vom Boden benötigen und auch auf humosen oder sandigen Standorten sowie nach vorheriger tiefer Bodenbearbeitung exakt arbeiten. Der Bodeneinzug soll durch die Drehbewegung auch bei harten oder schweren Bodenbedingungen sicher erfolgen und durch die scharfe Schneidkante in Verbindung mit dem Anstellwinkel bleibe der Boden offenporig. Da kein Boden für die Selbstreinigung benötigt werde, sei auch ein ultraflaches Arbeiten bei starkem Aufwuchs oder hohen Strohmengen gewährleistet - ein wichtiger Aspekt zur Wassereinsparung.

Der neue 4Disc Acticut umfasst eine 3D Steinsicherung mit 270 kg Auslösekraft, die den Elementen die Möglichkeit bietet, sowohl nach hinten als auch bei größeren Steinen zur Seite auszuweichen. Um Lastspitzen zu vermeiden und ein sehr schonendes Durchschwingen sowie sanftes Einfedern in die Ausgansposition zu realisieren, wird die Steinsicherung mittels zwei Federn auf einer Halbschale gezogen.

4Disc ist überzeugt, dass sich durch den einzigartigen aktiven Schnitt viele Herausforderungen des modernen Ackerbaus, besonders das Resistenzmanagement von Weidelgras und Ackerfuchsschwanz sowie die Unkrautregulierung und der Kleegrasumbruch lösen lassen.

4Disc entwickelt und fertigt seit 2019 Maschinen in Deutschland und zeigt die Acticut erstmalig auf der Agritechnica in Halle 5, Stand E 14.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Motoren und neue Cracker-Optionen für Claas JAGUAR 800 und 900 Feldhäcksler [15.10.15]

Wie schon 2013 angekündigt, stellt Claas für einige der JAGUAR 800 und 900 Feldhäcksler im Modelljahrgang 2015 neue Motoren vor, die die Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4 final erreichen; die JAGUAR 970 und 980 unterliegen allerdings auf Grund ihrer hohen Leistung keiner [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]

Steyr präsentiert Konzeptstudie für den Traktor von morgen: STEYR Konzept [9.2.20]

Beim STEYR Konzept handelt es sich um eine umfassende Projektstudie von Steyr in Kooperation mit FPT Industrial, die eine mögliche Zukunft des Traktorenbaus visualisiert. Im Fokus der Studie steht ein effizienter Antrieb, erhöhter Fahrkomfort und voll integrierte [...]

Neue Ballenhäcksler Baureihe Vicon Shredex [27.6.16]

Zum Auflösen und Verteilen von Stroh-, Heu und Silageballen präsentiert Vicon die neue Ballenhäcksler-Serie Shredex. Die Baureihe umfasst die Modelle Shredex 852, 853, 853 Pro und 856 Pro. Das kleinste Modell, der Shredex 852 wird im 3-Punktanbau transportiert, alle [...]