Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn mit neuen klappbaren Kreiseleggen HR 6040 R und HR 8040 R

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.8.2016, 7:33

Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kuhn führt die neuen Kreiseleggen HR 6040 R und HR 8040 R mit einer respektablen Arbeitsbreite von 6 m respektive 8 m ein. Inklusive der neuen klappbaren Modelle kann Kuhn jetzt nach eigenen Angaben ein komplettes Kreiseleggen-Sortiment von 1,2 bis 8 m Arbeitsbreite anbieten.

Entwickelt wurden die neuen Kreiseleggen HR 6040 R und HR 8040 R laut Kuhn für große Ackerbaubetriebe und Lohnunternehmer, die nach hoher Flächenproduktivität suchen. Flächenleistungen von bis zu 100 ha pro Tag sollen mit den neuen Modellen möglich sein. Ausgelegt sind die neuen Kreiseleggen HR 6040 R und HR 8040 R laut Kuhn sowohl für die flache als auch für die tiefe Bodenbearbeitung sowie für nasse und trockene Böden gleichermaßen, so dass sie sich für die Saatbettbereitung bei der Frühjahrs- ebenso wie bei der Herbstbestellung eignen sollen.

Für ein optimales Arbeitsergebnis auch auf steinigen Böden oder bei großen Mengen an Ernterückständen rüstet Kuhn die neuen klappbaren Kreiseleggen HR 6040 R und HR 8040 R nach eigenen Angaben mit 3,5 Kreiseln pro Meter Arbeitsbreite aus. Ein effizientes Krümeln selbst trockener, toniger Böden soll die nach Herstellerangaben auf bis zu 500 U/min einstellbare Kreiseldrehzahl ermöglichen. Über eine Nivellierschiene, die an der Walze eingestellt wird, kann auf den Grad der Krümelung Einfluss genommen werden. Die Nivellierschiene kann hierfür vom Schleppersitz aus hydraulisch in ihrer Arbeitstiefe und unabhängig von der Arbeitstiefe der Kreiselegge verstellt werden. Weitergehende Anpassungen an individuelle Einsatzanforderungen sind bei der Kreiselegge HR 6040 R beziehungsweise HR 8040 R beispielsweise durch die Ausrüstung mit Spurlockerer und verschiedenen Walzen-Typen möglich.

Entsprechend der großen Arbeitsbreiten dieser neuen Kreiseleggen sind laut Kuhn alle Komponenten sowie der Antriebsstrang, also Anbaubock, Haube, Haupt- und Seitengetriebe mit Ölkreislauf, Rotorantrieb, Gelenkwellen, etc, bei der HR 6040 R für bis zu 460 PS und bei der HR 8040 R für bis zu 500 PS Schlepper-Antriebsleistung ausgelegt. Darüber hinaus rüstet Kuhn seine neuen Kreiseleggen mit einer Bedieneinheit aus, die Fahrer*Innen in der Traktorkabine informiert, sobald die maximal zulässige Öltemperatur in einem der drei Maschinengetriebe überschritten wird oder eine der Überlastkupplungen angesprochen hat.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zetor erweitert COMPAX Kleintraktoren nach unten [6.3.23]

Mit den neuen Modellen COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS ergänzt Zetor die Baureihe der COMPAX Kleintraktoren im Leistungssegment von 18 bis 24 PS; insgesamt sind dann sechs COMPAX erhältlich. Mehr zu den ersten COMPAX Kleintraktoren erfahren Sie im [...]

Massey Ferguson präsentiert neue Baureihe MF 7700 als Nachfolger der Baureihe MF 7600 [27.2.15]

Als Weiterentwicklung der Baureihe MF 7600 präsentierte Massey Ferguson auf der SIMA 2015 die neue Traktoren-Serie MF 7700, die mit neun Modellen einen Maximalleistungsbereich von 140 bis 255 PS abdeckt. Die Traktoren der Baureihe MF 7700 sind in den drei [...]

Kotte mit neuem Zweikammer-System für effizienten und sicheren Gülle-Transport mit Zubringern [2.9.18]

Kotte bietet für seine Gülle-Zubringer-Tankwagen jetzt ein neues Zweikammer-System an. Das Zweikammer-System ermöglicht eine individuelle Anpassung des Transportvolumens an unterschiedliche Anforderungen in Gülle-Transportketten. Ein Zweikammer-System bietet Kotte [...]

Zetor stellt neue Baureihe Forterra HD vor [21.6.15]

Mit den neuen Forterra HD erweitert Zetor seine größte Baureihe und erhöht damit den Leistungsbereich des kompletten Produktportfolios deutlich. Die drei neuen Modelle Forterra HD 130, 140 und 150 rangieren im Bereich von 127 bis 147 PS. Neben mehr Leistung unterscheiden [...]