Anzeige:
 
Anzeige:

Lemken führt neuen Karat 10 Grubber ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.5.2023, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bilder: LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Lemken stellt mit dem neuen Karat 10 den Nachfolger des bekannten Karat 9 vor. Der dreibalkige Grubber wird als Version für den Dreipunkt-Anbau sowie als aufgesattelte Variante mit drei bis sieben Meter Arbeitsbreite angeboten.

Beim neuen Karat 10 sind die Zinken jetzt symetrisch zur Zugachse angeordnet. Der Grubber ist dadurch laut Lemken extrem leichtzügig. Zudem soll er so seitenzugfrei arbeiten – vorteilhaft insbesondere beim Einsatz mit Spurführungssystemen. Gleichzeitig ist nach Herstellerangaben eine intensive Durchmischung garantiert.

Neu sind auch die verbreiterten Flügelschare für die flache Bodenbearbeitung, die gegen DeltaCut-Schare zur ultraflachen Bodenbearbeitung oder Schmalschare für bis zu 30 cm Arbeitstiefe gewechselt werden können. Alle Schare sind laut Lemken auch in Hartmetallausführung erhältlich und können durch das beim Karat 10 serienmäßige Schnellwechselsystem einfach getauscht werden. Zentral einstellbare Nivellierzinken sollen für eine gleichmäßige Einebnung sorgen. Als Option, vor allem für schwere Einsatzbedingungen, bietet Lemken als Alternative Nivellierscheiben an. Zudem gibt es als Wunschausstattung Randnivellierscheiben und -zinken, die bei Bedarf wahlweise mechanisch oder hydraulisch eingeschwenkt werden können.
Ebenfalls eine optionale Ausrüstung ist der hydraulisch einstellbare Scheibenvorläufer mit einzeln an Blattfedern aufgehängten Scheiben. Diese zerkleinern organisches Material und schneiden grobklutigen Boden vor, so dass der Grubber laut Lemken auch bei großen Mengen organischer Masse intensiv mischen und verstopfungsfrei arbeiten kann.
Bei den Nachläufern kann für den neuen Karat 10 auf das komplette Lemken-Walzenprogramm zurück gegriffen werden. Darüber hinaus bietet der Hersteller einen Nachlaufstriegel zur Enterdung der Wurzeln an.

Die aufgesattelten Modelle des Karat 10 können mit Deichseln in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Koppelpunkten ausgerüstet werden, darunter auch solche, die den Einsatz des neuen Grubbers mit zwillingsbereiften Traktoren gestatten. Ebenfalls für den aufgesattelten Karat 10 verfügbar sind ein hydraulischer Traktionsverstärker zur optimalen Zugkraftübertragung sowie das ContourTrack System, das in kupiertem Gelände eine gleichmäßige Arbeitstiefe gewährleisten soll.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken stellt zehn Meter breite Kurzscheibenegge Rubin 10/1000 vor [4.9.23]

Lemken erweitert die Kurzscheibeneggen-Baureihe Rubin nach oben und bringt mit der neuen Rubin 10/1000 eine Maschine mit zehn Meter Arbeitsbreite auf den Markt, die, so der Hersteller, trotz des großen Scheibendurchmessers von 645 Millimeter eine EU-weite Straßenzulassung [...]

Neue Funktionen für Lemken Frontbehälter SprayHub [9.8.23]

Lemken präsentiert für die kommende Saison eine elektrische Einzelreihenschaltung über ISOBUS für den Frontbehälter SprayHub und ein SprayKit für die Unterfußdüngung bei der Einzelkornsämaschine Azurit. Der Frontbehälter Lemken SprayHub kann aktuell mit der [...]

Neue Kamerasteuerung IC-Light+ von Lemken [28.6.23]

Mit IC-Light+ präsentiert Lemken eine neue Kamerasteuerung für die Steketee Hackmaschinen, die die Erkennung von Blautönen verbessert und damit die mechanische Unkrautbekämpfung bei Kulturen mit einem hohen Blauanteil im Blatt (beispielsweise Zwiebeln, Lauch, Brokkoli [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Dammann stellt neues Hack-Sprüh-Kombigerät vor [31.5.21]

Die neue, von der Herbert Dammann GmbH vorgestellte Kombination von mechanischer und chemischer Beikraut-Entfernung durch Einsatz der neuen FBH-Frontanbauspritze zur Bandbehandlung und eines Hackgerätes, wurde entwickelt, um die Menge der eingesetzten Pflanzenschutzmittel [...]

Kotte mit neuer garant Kurzscheibenegge für die Gülleeinarbeitung [15.6.20]

Die direkte Einarbeitung von Gülle und Gärresten direkt bei der Ausbringung gewinnt mit der aktuellen Düngeverordnung zunehmend an Bedeutung. Kotte reagiert darauf mit einer neuen, laut Hersteller besonders leichten Kurzscheibenegge. Durch ihre leichte und kompakte [...]

Köckerling präsentiert neuen Präzisionsgrubber Allrounder -flatline- [9.11.20]

Der neue Köckerling Grubber Allrounder -flatline- wurde zur flachen Einarbeitung schwierigen organischen Materials mit präziser Tiefenführung entwickelt und zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch seine gute Bodenanpassung aus. Der neue Präzisionsgrubber [...]

Fliegl stellt neuen dreiachsigen Muldenkipper TransFarmer vor [28.4.21]

Mit dem neuen TransFarmer erweitert Fliegl die Greenlight-Serie um einen Dreiachser mit Leichtbau-Stahlchassis und Kastenmulde, an dessen Konzeption Horsch beteiligt war. Fliegl gibt an, dass ein Dutzend TransFarmer 2017 eine Pilotphase in der norddeutschen Agrarlogistik [...]