Anzeige:
 
Anzeige:

Agrifac Condor Endurance mit neuem HydroFillPlus auf der Agrotechniek Holland

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.9.2014, 7:27

Quelle:
ltm-ME/ltm-KE
www.agrifac.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Agrifac stattet den erst auf der Agritechnica 2013 vorgestellten Agrifac Condor Endurance nun mit dem System HydroFillPlus aus, das insbesondere das Befüllen besonders großer Spritzbrühebehälter beschleunigen und vereinfachen soll. Auf der Agrotechniek Holland 2014 (10. bis 13. September, Biddinghuizen) stellt Agrifac das System auf Stand D6.10 vor.

Bei der Agrifac Condor Endurance handelt es sich um eine Feldspritze, die sich vor allem durch eine Sprühbehälterkapazität von 8.000 Litern auszeichnet. Um beim Befüllen dieses großen Behälters nicht unnötig Zeit zu vergeuden, wird im Condor Endurance das HydroFillPlus System verbaut, das den 8.000-l-Tank innerhalb von 10 Minuten befüllen soll. Die selbstansaugende Förderpumpe hat nach Firmenangaben eine Kapazität von 800 l/min.

Die Förderpumpe, die nur zum Füllen verwendet wird, ist unterhalb der Fahrerkabine auf einem hydraulischen Hebearm montiert. Um die Leistung dieser Pumpe zu steigern, lässt sich die Pumpe und damit die Ansaughöhe während des Befüllens absenken. Gesteuert wird der Hydraulikarm über Bedienelemente, die neben der Einstiegsleiter angebracht wurden. Besonders kraftstoffsparend wird der Befüllvorgang nach Unternehmensangaben, da der Motor dabei nur mit 1.000 U/min läuft.

Die Spurbreitenverstellung von 2 bis 3 Metern und eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h machen den Agrifac Condor zur einer flexiblen Maschine. Das StabiloPlus-Fahrgestell soll sowohl Maschine als auch Spritzgestänge stabilisieren und die Austattung mit J-Gestänge mit einer Breite von bis zu 51 Metern wurde für hohe Spritzleistung konzipiert. Zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln kommt auch im Condor Endurance das bewährte Agrifac GreenFlowPlus Pumpensystem zum Einsatz.

Agrifac zeigt auf der Agrotechniek Holland 2014 neben dem Condor Endurance mit neuem HydroFillPlus auch den Condor WideTrackPlus, den Rübenroder OptiTraxx und die neue gezogene Pflanzenschutzspritze Agrifac Milan.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Agrifac auf landtechnikmagazin.de:

Agrifac stellt VertiPlus Gestänge für vertikalen Pflanzenschutz vor [30.11.22]

Mit dem neuen VertiPlus Gestänge präsentiert Agrifac ein spezielles Applikationssystem für die vertikale Benetzung von Pflanzen wie beispielsweise Spargel. Das Agrifac VertiPlus-System besteht aus Edelstahl und wird am Standard-J-Gestänge des Condor befestigt. Die [...]

Agrifac kündigt neue Selbstfahrspritze Condor V an [15.12.19]

Wie Agrifac mitteilt, wird ab Januar 2020 mit den Condor V eine neue Generation von Selbstfahrspritzen mit Stage-V-Motor vom Band laufen, deren Design im Einklang mit der neuen Condor Endurance aktualisiert wurde. Der selbstfahrende Feldspritze Agrifac Condor V ist, wie [...]

Agrifac zeigt neues Kamerasystem AiCPlus mit integrierter künstlicher Intelligenz [15.9.18]

Agrifac stellt das neue Kamerasystem AiCPlus (ausgesprochen: „I See Plus“) mit integrierter künstlicher Intelligenz vor – ein Kamerasystem, das Agrifac zufolge auf die Kamerabilder reagiert. Agrifac erläutert, dass die Betrachtung von Pflanzen, um deren Bedarf zu [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere stattet Kompakttraktoren der 5R Serie mit neuen Motoren aus [2.4.18]

Die von John Deere als echte Bauernschlepper konzipierte Kompakt-Traktorenserie 5R wurde 2016 mit Motoren vorgestellt, die lediglich die Abgasnorm IIIB erfüllten – nicht unerwartet folgt daher für den 5090R, 5100R, 5115R und 5125R jetzt die Umrüstung auf [...]

Mehr Leistung bei den New Holland CR Revelation Mähdreschern [13.8.20]

Das Upgrade der größten New Holland Mähdrescher CR Revelation umfasst neue Stufe-V-Motoren für die komplette Baureihe, einen größeren Motor für den CR8.90, mehr Durchsatzleistung des 17-Zoll-Rotors und eine neue Farbgebung in der Kabine. Angetrieben werden alle [...]

Landini Serie 6 und 7 T4i mit neuen Varianten und Stufenlos-Modellen sowie neuem 6-Zylinder 7-160 [14.2.16]

Zwei Jahre nach Einführung der Serie 6 und 7 T4i präsentierte Landini im vergangenen Jahr eine erste Überarbeitung dieser Traktoren und führte neben den neuen V-Shift Stufenlos-Modellen sowie dem neuen 6-Zylinder Lastschalt-Schlepper 7-160 Roboshift auch die beiden [...]

Rapid zeigt neue Einachser VAREA M 141 und S 141 [8.6.17]

Der neue Einachser Rapid VAREA ist ein multifunktionaler Einachs-Geräteträger, der für den Ganzjahreseinsatz konzipiert wurde. Die Modelle VAREA M 141 und S 141 unterscheiden sich durch die Ansteuerung des Fahrantriebs – beim VAREA M erfolgt diese mechanisch, beim [...]

Goldoni stellt neue Traktoren Quasar Q-110 und E-100 vor [28.10.16]

Der Schmalspurtraktoren-Hersteller Goldoni wird auf der EIMA 2016 zwei wichtige Neuheiten vorstellen: Die Allradspezialtraktoren der Quasar Baureihe werden durch das Modell Q-110 nach oben ergänzt und bei den Traktoren mit gleichgroßen Rädern soll es das neue Modell [...]

Claas LEXION Mähdrescher: Neue Modelle, Technikupgrade und Neues bei Schneidwerken [18.9.22]

Claas präsentiert bei der LEXION Mähdrescher Baureihe für das Modelljahr 2023 mit den neuen LEXION 5500 MONTANA sowie LEXION 7700 MONTANA zwei Modelle mit Fahrwerkshangausgleich, mit LEXION 8600 (TERRA TRAC) neue Modelle, stattet LEXION 8700 (TERRA TRAC) sowie LEXION [...]