Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Gülleselbstfahrer von Zunhammer

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.8.2007, 16:21

Quelle:
ltm-KE, Photos: Zunhammer GmbH Gülletechnik - Fahrzeugbau
www.zunhammer.de
info [at] zunhammer.de

5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit einem Gülleselbstfahrer auf Basis des neuen Trägerfahrzeugs Holmer Terra Variant 500 erweitert die Zunhammer Gülletechnik GmbH ihr Programm zur leistungsstarken, professionellen Gülleausbringung mit Selbstfahrern nach oben; mit dem neuen Gülleselbstfahrer wird hier erstmalig die Leistungsmarke von 500 PS erreicht.

Für das Fahrzeug stehen Behälter mit 15, 18 oder 21 m³ Inhalt zur Auswahl. Für rasches Befüllen und Entleeren sorgen großzügig dimensionierte Pumpen mit Fördermengen bis zu 9.300 l/min. Laut Zunhammer kann damit der 21-m³-Tank in weniger als drei Minuten befüllt werden. Dieser hohen Leistung angepaßt ist die Saugleitung mit NW 250. Die Übernahme der Gülle vom Transportfahrzeug erfolgt über den auf der rechten Seite des Gülleselbstfahrers montierten und um 170° drehbaren Saugarm.

Für die Ausbringung der Gülle stehen diverse Gülleverteiler aus dem Zunhammer-Sortiment wie z.B. Grubber, Scheibenegge, Schleppschuh- oder Schleppschlauchverteiler zur Verfügung. Die Verteiler werden in der Heckhydraulik des Terra Variant montiert, so dass sie je nach Einsatzanforderung und Bedarf auch jederzeit problemlos gewechselt werden können. Besonders vorteilhaft: Die Heckhydraulik kann seitlich geschwenkt werden und ermöglicht so den Einsatz des Fahrzeugs im besonders bodenschonenden Hundegang bei dem Vorder- und Hinterachse spurversetzt laufen. Mit einer Antriebsleistung von nahezu 500 PS, dem Lastschaltgetriebe mit 18/6 Gängen und der automatisch lastabhängig gefederten Vorderachse mit Hangstabilisierung ist der neue Gülleselbstfahrer konsequent auf hohe Flächenleistungen und Schlagkraft ausgelegt. So gibt Zunhammer für den Einsatz mit einem 6 m Zunidisc-Verteiler – mit dem neben der Gülleverteilung auch gleichzeitig ein Bodenbearbeitungsschritt erfolgt –, bei einer Ausbringmenge von 30 m³/ha und einer Arbeitsgeschwindigkeit von 15 km/h eine Flächenleistung von 4-6 ha pro Stunde als praxisüblich an.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Zunhammer auf landtechnikmagazin.de:

Futterverschmutzung reduzieren mit der neuen Zunhammer Duplo-Düse für Gülle-Schleppschuhverteiler [26.10.20]

Zunhammer führt die neue Duplo-Düse als Ausstattungsoption für die hauseigenen Gülle-Schleppschuhverteiler ein. Im Vergleich zum Standard-Schleppschuh halbiert die Duplo-Düse den Strichabstand der Gülleauslässe. Futterverschmutzungen auf Grünland können so [...]

Zunhammer Nährstoffsensor VAN-Control 2.0 DLG-anerkannt [21.9.18]

Gülle wie Mineraldünger einsetzen – das war die Vision von Sebastian Zunhammer sen. als er vor über 13 Jahren mit den Entwicklungsarbeiten zum Nährstoffsensor VAN Control begann. Zusammen mit Systempartnern und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen führte er das [...]

Neue Zunhammer Stützlast-Automatik ermöglicht sichere Leerfahrten mit Tandem-Gülletankwagen [15.7.18]

Mit der neuen Stützlast-Automatik hat Zunhammer ein einfaches aber wirkungsvolles System geschaffen, um bei luftgefederten Tandem-Gülletankwagen mit angebautem Verteiler negative Stützlasten bei Leerfahrten zu verhindern. Zunehmend erfolgt die Gülle-Ausbringung mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt neue T5 Traktoren vor [20.3.16]

Die wichtigste Neuerung bei den New Holland T5-Traktoren T5.100, T5.110 und T5.120 stellt der Einbau neuer Motoren dar, die nun die aktuelle Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f erfüllen. Zusätzlich gibt es neben neuen Namen auch neues bei der Federung, dem Getriebe und dem [...]

Landini führt neue Serie 4 Stufe V Traktoren ein [5.4.21]

Landini präsentierte im Rahmen der EIMA 20 21 die neue Traktoren-Baureihe Serie 4 Stufe V im Kompaktsegment. Die Serie 4 Stufe V besteht aus den drei Modellen 4-060, 4-070 und 4-080 mit laut Landini 61 bis 75 PS Motor-Maximalleistung. Angetrieben werden die [...]

Neuer kompakter Weidemann Teleskoplader T6027 [6.5.16]

Weidemann ersetzt mit dem kompakten Teleskoplader T6027 den ausgelaufenen T6025. Der neue T6027 rangiert in der 2 x 2 Meterklasse und bietet 6 m Hubhöhe. Als Zielgruppe sieht Weidemann mittlere bis größere landwirtschaftliche Betriebe und Biogasanlagen-Betreiber, als [...]