Anzeige:
 
Anzeige:

Annaburger stellt neuen Tridem-Gülleausbringer HTS 34.28 Profi und Update für Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.10.2019, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Annaburger Nutzfahrzeug GmbH
www.annaburger.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Annaburger zeigt auf der Agritechnica 2019 den neuen Tridem-Gülle-Pumptankwagen HTS 34.28 Profi. Mit einem Tankvolumen von nach Herstellerangaben 28.500 l wurde der HTS 34.28 Profi als Ausbring-Tankwagen für Großbetriebe und Lohnunternehmen konstruiert. Im Bereich der Gülle-Zubringer präsentiert Annaburger in Hannover zudem ein Update für den Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28.

Das neue Tridem-Güllefass HTS 34.28 Profi stattet Annaburger mit einem, im für das Unternehmen typischen Wickelverfahren hergestellten, GfK-Tank aus. Serienmäßig verfügt der Kunststoff-Tank über vier Schwallwände, die laut Annaburger bei Straßenfahrten unerwünschte Schwallwirkungen beim Anfahren und Bremsen reduzieren sollen. Straßenfahrten dürften indes nicht die Domäne des HTS 34.28 Profi sein, denn trotz 34 t zulässigem Gesamtgewicht (Herstellerangabe, davon 4 t auf der Kugelkopfanhängung und jeweils 10 t auf den Achsen) dürfte es kaum möglich sein, diesen Gülletankwagen unter Ausnutzung der vollen Tankkapazität von 28,5 m³ und damit wirtschaftlich, legal auf der Straße zu bewegen. Damit teilt der neue HTS 34.28 Profi das Schicksal aller großvolumigen Güllefässer – auch wenn Annaburger auf das geringe Leergewicht des neuen Tridem-Güllefasses dank des GfK-Behälters hinweist, ohne jedoch eine konkrete Zahl zu nennen. Ganz klar: Der HTS 34.28 Profi gehört auf das Feld und wird von Annaburger deshalb folgerichtig auch als „Tankausbringer“ bezeichnet.

In Serienausstattung findet beim Annaburger Tridem-Güllefass HTS 34.28 Profi eine Vogelsang Drehkolbenpumpe des Typs VX 186-260Q mit nach Herstellerangaben gut 6.000 l/min Förderleistung Verwendung, als Option ist die Vogelsang 186-368QD mit laut Annaburger maximal 9.000 l/min Förderleistung erhältlich. Ebenfalls auf Wunsch gibt es einen hydrostatischen Pumpenantrieb, der eine unkomplizierte Anpassung der Ausbringmenge erlaubt. Dazu passend bietet Annaburger für den HTS 34.28 Profi eine ISOBUS-Bedienung sowie die online-Nährstoffmessung VAN-Control 2.0 von Zunhammer an. Eine teilflächenspezifische Gülleausbringung per Section Control ist dann möglich. Zur Serienausstattung des neuen Annaburger Ausbringfasses gehören ein Steinfangkasten, Schlauchauflagen, der seitliche Sauganschluss sowie eine Dreipunkt-Heckhydraulik für die Aufnahme von Gülle-Verteiltechnik. Als Wunschausstattung nennt Annaburger unter anderem Einfüllstutzen, einen Vogelsang RotaCut RC10000 und Saugrüssel in 8- oder 10-Zoll-Ausführung die wahlweise mit Turbofüller ausgerüstet werden können. Darüber hinaus ist nach Herstellerangaben heckseitig eine Vierpunkt-Aufhängung für breite Schleppschuh- beziehungsweise Schleppschlauchgestänge bis maximal 4.500 kg Gewicht oder bis maximal 4.000 kg schwere Gülle-Einarbeitungsgeräte möglich.

Das BPW-Tridem-Fahrwerk des Annaburger Gülletankwagens HTS 34.28 Profi ist ebenso wie dessen Deichsel serienmäßig hydraulisch gefedert. Hinzu kommt eine hydraulische Liftachse vorne und eine hydraulische Zwangslenkung. Wahlweise ist eine elektronische Zwangslenkung möglich und statt der standardmäßigen 10-t-BPW-Achsen können, insbesondere für den Einsatz des HTS 34.28 Profi mit schwerer Gülle-Applikationstechnik, auch BPW-Achsen mit 14 t maximaler Achslast bestellt werden. Die Serienbereifung fällt mit der Dimension 600/55 R 20,5 für einen Gülletankwagen dieser Größe nicht eben üppig aus, maximal sind immerhin Reifen im Format 750/60 R 30,5 möglich.

Wie eingangs erwähnt, zeigt Annaburger auf der Agritechnica 2019 auch ein Update für den Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28. Neu bei diesem Tridem-Tanksattelauflieger für den Gülle- und Gärresttransport ist die Ausrüstung mit der neuen Vogelsang Drehkolbenpumpe VX186-260GL, die durch ihre getriebelose Ausführung eine deutliche Gewichtseinsparung ermöglichen soll. Als neue Ausrüstungsoptionen für den LS 38.28 zeigt Annaburger eine ein- oder beidseitige 6-m-Schlauchauflage sowie eine höhere Sattelhöhe von bis zu 1.350 mm. Darüber hinaus wird der Tanksattelauflieger zukünftig auch als LS 38.27 mit Jurop PNR 142 Vakuumpumpe und Turbobeschleuniger angeboten.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Annaburger auf landtechnikmagazin.de:

Annaburger präsentiert neuen Zweiseitenkipper TS 30.14 Speed [11.2.20]

Die neue Aufsattelmulde Annaburger TS 30.14 Speed wurde für schwierige Bodenverhältnisse konzipiert und kann mit einem Agrotruck, einer Sattelzugmaschine oder mit Schlepper mit Dolly verwendet werden. Annaburger beziffert die Höchstgeschwindigkeit des [...]

Gerd Kaalmink neuer Annaburger Gebietsverkaufsleiter im Norden [29.6.19]

Gerd Kaalmink, der seit 1.6.2019 das Vertriebsteam der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH verstärkt, leitet von Vechta aus den Verkauf für die Gebiete Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der 27-jährige Kaalmink ist auf dem elterlichen Hof in Niedersachsen aufgewachsen. [...]

Annaburger mit neuem Tridem-Überladewagen HTS 34.16 [20.2.18]

Auf die stetig steigenden Korntankvolumina moderner Mähdrescher reagiert Annaburger mit dem neuen, auf der Agritechnica 2017 vorgestellten Tridem-Überladewagen HTS 34.16. Mit nicht weniger als 46 m³ beziffert Annaburger das Ladevolumen des neuen Überladewagen Modells. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson stattet Mähdrescher-Baureihe MF ACTIVA S mit neuen Motoren und neuer Kabine aus [22.8.14]

Massey Ferguson hat einige Neuerungen bei den MF ACTIVA S Mähdreschern eingeführt. Die Modelle MF ACTIVA S 7345 und MF ACTIVA S 7347 verfügen nun zum einen über mehr Motorleistung, zum anderen über die komplett neu entwickelte Proline-Kabine, die durch mehr Raumangebot [...]

Neue Claas AXION 900 Traktoren mit neuem Top-Modell AXION 960 [9.7.17]

Claas hat die Baureihe der AXION 900 Traktoren nicht nur in Bezug auf Leistung und Getriebeeffizienz verbessert, sondern präsentiert mit dem AXION 960 außerdem ein neues Modell, das den Leistungsbereich der Serie auf 320 bis 440 PS erweitert. Zusätzlich bietet Claas nun [...]

Iseki stellt neue Standardtraktoren-Serie TJA 8000 vor [12.1.14]

Mit der erstmals auf der Agritechnica 2013 vorgestellten neuen Serie TJA 8000 steigt Iseki – bekannt als Hersteller von Kleintraktoren und Maschinen für die Grundstückspflege – in das Marktsegment der kompakten Standardschlepper ein. Die Serie TJA 8000 besteht aus den [...]

MaterMacc zieht Bilanz: Umsatzwachstum 2015 [19.1.16]

Nach dem ersten Jahr unter dem neuen Foton Lovol Management bei MaterMacc SpA ziehen der neue Geschäftsführer Massimo Zubelli und der neue Präsident Andrea Bedosti positive Bilanz: Trotz des schwierigen Marktumfeldes verliefen die Geschäfte positiv und MaterMacc [...]

SILOKING stellt neuen elektrisch angetriebenen Selbstfahrer eSilokamm vor [11.11.18]

Nach den elektrisch angetriebenen selbstfahrenden eTruck Futtermischwagen stellt SILOKING mit dem neuen eSilokamm unter der Marke e.0 eine weitere 100 % elektrisch angetriebene Maschine vor. Der neue SILOKING eSilokamm eignet sich als selbstfahrendes Silage-Entnahme- und [...]