Anzeige:
 
Anzeige:

Bräutigam stellt 3-achsige selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Hydrotrac 200-40 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.11.2009, 9:03

Quelle:
Bräutigam GmbH/ltm-KE
www.braeutigam-landtechnik.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bei ihrem ersten Auftritt auf der Agritechnica präsentierte die Bräutigam GmbH aus dem nordhessischen Gudensberg erstmals den neuen 3-achsigen Hydrotrac Typ 200-40.

Wie seine 2-achsigen Brüder auch, ist der neue Typ 200-40 eine selbstfahrende Pflanzenschutzspritze auf Basis des Hydrotrac Trägerfahrzeuges, eine Eigenentwicklung der Firma Bräutigam. Ihr Geschäftsführer, Dip-Ing. Klaus Bräutigam, hebt die Individualisierung der eigenen Produkte hervor: So kann jede Maschine auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden und so auf Kundenwünsche wie zum Beispiel verstellbare Spurweiten, automatische Spritzensteuerung mit satellitenunterstützter Teilbreitensteuerung oder auch unterschiedliche Lenkungsarten eingegangen werden.

Um einen noch effizienteren Einsatz von Landtechnik in einer globalisierten Landwirtschaft zu begegnen, bietet das 15 Mitarbeiter zählende Unternehmen nun den 3-Achser an. Zu seinen Vorteilen gehört laut Bräutigam unter anderem ein 272 PS starker Dieselmotor aus dem Hause Deutz mit TIER III-Abgasnorm, ein vollautomatischer und stufenloser Fahrantrieb mit Höchstgeschwindigkeiten bis 40 km/h, eine hohen Bodenfreiheit von 1,10 m sowie ein 10.000 Liter fassender Flüssigkeitsbehälter. Für die elektronische Spritzensteuerung werden unter anderem Komponenten aus dem Hause Müller Elektronik wie zum Beispiel das Basic Terminal Comfort eingesetzt. Beim Fahrantrieb setzt Bräutigam auf Bosch-Rexroth Hydraulikpumpen und Poclain Radmotoren. Die Fahrzeugsteuerung erfolgt mit einer Eigenentwicklung, dem Bräutigam TracControl-Terminal (TCT) auf CAN-Bus-Basis.

Die passende Aufbauspritze HAS 100 bietet eine Arbeitsbreite von 21- 36 m und pneumatische Einzeldüsenschaltung, AR-Kolbenmembranpumpen mit bis zu 500 l/min Leistung und kleine Helfern wie Kanisterspülung oder auch eine Schlauchtrommel mit 15 m Länge für die Außenreinigung. Um Energie einzusparen, verzichtet man bei der HAS 100 auf den Spritzenregler, stattdessen wirkt die Regelung der Spritze direkt auf den hydraulischen Antrieb der Kolbenmembranpumpen. Das Umwälzen überschüssiger Spritzbrühe wird dadurch vermieden. Im harten Arbeitsalltag der Landwirtschaft ist auch der Service nicht zu vernachlässigen. Hierzu bietet Bräutigam den lange bewährten Vor-Ort-Service an.

Veröffentlicht von:



Mehr über Bräutigam auf landtechnikmagazin.de:

Bräutigam präsentiert neue Bandspritze BBS [16.8.21]

Die neue BBS Bandspritze wurde von der Bräutigam GmbH für den Pflanzenschutz in Reihenkulturen entwickelt und soll diesen wesentlich ökonomischer und ökologischer ermöglichen; nicht zuletzt durch die Kombination mit Hackgerät oder Einzelkornsämaschine. Die neue [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rehkitz-Rettung: Pöttinger testet SENSOSAFE Prototyp [28.6.20]

Pöttinger stellte 2017 das Assistenz-System SENSOSAFE vor, bei dem Sensoren am Mähwerk oder Zwischenrahmen Jungtiere und kleine Wildtiere erkennen sollen und das Mähwerk automatisch ausheben. Die DLG prämierte SENSOSAFE mit einer Silbermedaille; über die geplante [...]

„Traktorerlebnis“: Valtra kündigt neue Q-Serie Traktoren an [10.7.22]

Für den Herbst 2022 kündigt Valtra die neue Q-Serie an. Mit fünf Modellen im Leistungsbereich von 230 bis 305 PS positioniert die AGCO-Marke die neue Baureihe zwischen den bestehenden Serien T und S. Die Unart, Produkte nicht mehr über Sachargumente, sondern über [...]

Lely stellt neue variable Rundballenpressen Welger RP 160 V und RP 180 V vor [9.11.16]

Mit den neuen Rundballenpressen mit variabler Presskammer Welger RP 160 V und RP 180 V zeigt Lely Ballenpressen, die sich in erster Linie durch ihre Vielseitigkeit auszeichnen. Die Welger RP 160 V ersetzt die Baureihen 415 sowie 445 und presst Ballen bis zu einem [...]

Sulky stellt neue Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV vor [21.3.14]

Auf der Agritechnica 2013 präsentierte Sulky die neuen Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV, die durch den Einsatz von GPS-Technik, Internet und automatisierten Funktionen die Arbeit erleichtern und eine Präzisionsdüngung selbst auf sehr unregelmäßig geformten Feldern auf [...]

Sicher arbeiten mit dem neuen Stihl Ringsum-Beinschutz Chaps 360° und Protect MS 360° [26.5.20]

Für sicheres Arbeiten mit der Motorsäge hat Stihl einen neuen flexibel nutzbaren Ringsum-Beinschutz entwickelt, der jetzt in den Ausführungen Chaps 360° und Protect MS 360° in den Handel kommt. Der neue Stihl Ringsum-Beinschutz in den Ausführungen Chaps 360° und [...]

Neuer Perfect TriGant Mulcher erweitert Einsatzspektrum des Krone BiG M 450 [21.1.19]

Um das Einsatzspektrum des BiG M 450 zu erweitern, hat Krone gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Van Wamel B.V. den Mulcher-Bausatz „Perfect TriGant“ als Alternativ-Ausrüstung für den selbstfahrenden Mähaufbereiter entwickelt. Mit drei [...]