Anzeige:
 
Anzeige:

Bräutigam stellt 3-achsige selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Hydrotrac 200-40 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.11.2009, 9:03

Quelle:
Bräutigam GmbH/ltm-KE
www.braeutigam-landtechnik.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bei ihrem ersten Auftritt auf der Agritechnica präsentierte die Bräutigam GmbH aus dem nordhessischen Gudensberg erstmals den neuen 3-achsigen Hydrotrac Typ 200-40.

Wie seine 2-achsigen Brüder auch, ist der neue Typ 200-40 eine selbstfahrende Pflanzenschutzspritze auf Basis des Hydrotrac Trägerfahrzeuges, eine Eigenentwicklung der Firma Bräutigam. Ihr Geschäftsführer, Dip-Ing. Klaus Bräutigam, hebt die Individualisierung der eigenen Produkte hervor: So kann jede Maschine auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden und so auf Kundenwünsche wie zum Beispiel verstellbare Spurweiten, automatische Spritzensteuerung mit satellitenunterstützter Teilbreitensteuerung oder auch unterschiedliche Lenkungsarten eingegangen werden.

Um einen noch effizienteren Einsatz von Landtechnik in einer globalisierten Landwirtschaft zu begegnen, bietet das 15 Mitarbeiter zählende Unternehmen nun den 3-Achser an. Zu seinen Vorteilen gehört laut Bräutigam unter anderem ein 272 PS starker Dieselmotor aus dem Hause Deutz mit TIER III-Abgasnorm, ein vollautomatischer und stufenloser Fahrantrieb mit Höchstgeschwindigkeiten bis 40 km/h, eine hohen Bodenfreiheit von 1,10 m sowie ein 10.000 Liter fassender Flüssigkeitsbehälter. Für die elektronische Spritzensteuerung werden unter anderem Komponenten aus dem Hause Müller Elektronik wie zum Beispiel das Basic Terminal Comfort eingesetzt. Beim Fahrantrieb setzt Bräutigam auf Bosch-Rexroth Hydraulikpumpen und Poclain Radmotoren. Die Fahrzeugsteuerung erfolgt mit einer Eigenentwicklung, dem Bräutigam TracControl-Terminal (TCT) auf CAN-Bus-Basis.

Die passende Aufbauspritze HAS 100 bietet eine Arbeitsbreite von 21- 36 m und pneumatische Einzeldüsenschaltung, AR-Kolbenmembranpumpen mit bis zu 500 l/min Leistung und kleine Helfern wie Kanisterspülung oder auch eine Schlauchtrommel mit 15 m Länge für die Außenreinigung. Um Energie einzusparen, verzichtet man bei der HAS 100 auf den Spritzenregler, stattdessen wirkt die Regelung der Spritze direkt auf den hydraulischen Antrieb der Kolbenmembranpumpen. Das Umwälzen überschüssiger Spritzbrühe wird dadurch vermieden. Im harten Arbeitsalltag der Landwirtschaft ist auch der Service nicht zu vernachlässigen. Hierzu bietet Bräutigam den lange bewährten Vor-Ort-Service an.

Veröffentlicht von:



Mehr über Bräutigam auf landtechnikmagazin.de:

Bräutigam präsentiert neue Bandspritze BBS [16.8.21]

Die neue BBS Bandspritze wurde von der Bräutigam GmbH für den Pflanzenschutz in Reihenkulturen entwickelt und soll diesen wesentlich ökonomischer und ökologischer ermöglichen; nicht zuletzt durch die Kombination mit Hackgerät oder Einzelkornsämaschine. Die neue [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Bergmann mit neuem Silierwagen SHUTTLE 490 S auf der Agritechnica 2017 [30.9.17]

Bergmann kündigt als Neuheit zur Agritechnica 2017 den SHUTTLE 490 S an, der das Silierwagen-Programm des Landtechnik-Herstellers aus Goldenstedt nach oben erweitert. Mit einem Ladevolumen von 49,5 m³, respektive 89,1 m³ bei mittlerer Pressung, erfüllt der neue SHUTTLE [...]

New Holland erweitert Spezialtraktoren T4 V/N/F nach oben [23.10.22]

Mit dem neuen T4.120 V/N/F vergrößert New Holland die Spezialtraktoren-Baureihe T4 V/N/F auf fünf Modelle, stattet einige zukünftig mit neuen Motoren aus, führt eine neue Motorhaube ein und stellt eine neu konstruierte Kabine vor. Die Baureihe New Holland T4 V/N/F [...]

John Deere stellt neues Einzelkorn-Sägerät 1725NT mit elektrischem Antrieb vor [26.8.15]

Mit dem neuen 1725NT stellt John Deere ein gezogenes, achtreihiges, elektrisch angetriebenes Einzelkorn-Sägerät vor, das laut John Deere dank neuartiger Säaggregate eine hohe Aussaat-Genauigkeit auch bei Arbeitsgeschwindigkeiten jenseits der 16 km/h bieten soll. [...]

Iseki stellt neue Standardtraktoren-Serie TJA 8000 vor [12.1.14]

Mit der erstmals auf der Agritechnica 2013 vorgestellten neuen Serie TJA 8000 steigt Iseki – bekannt als Hersteller von Kleintraktoren und Maschinen für die Grundstückspflege – in das Marktsegment der kompakten Standardschlepper ein. Die Serie TJA 8000 besteht aus den [...]

SIVAL 2018 in Angers: Technik für Sonderkulturen im Fokus [19.2.18]

Vom 16. bis 18. Januar 2018 öffnete die SIVAL 2018 in Angers, Frankreich, zum 32. Mal ihre Pforten und begrüßte mehr als 620 Aussteller und 24.000 Besucher. Die jährlich stattfindende SIVAL beschäftigt sich mit allen Aspekten des spezialisierten Pflanzenbaus: Vom [...]