Anzeige:
 
Anzeige:

Fliegl stellt neues Sattel-Transportfass STF 30000 Truck Line TOP vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.8.2021, 7:29

Quelle:
Fliegl Agrartechnik GmbH
www.fliegl.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit STF 30000 Truck Line TOP zeigt Fliegl ein neues Sattel-Transportfass für den Gülletransport bei längeren Hof-Feld Entfernungen.

Fliegls neues Dreiachs-Sattel-Transportfass STF 30000 Truck Line TOP erreicht nach Herstellerangaben aufgrund der speziellen Behälter- und Fahrwerkskonstruktion bei gleichzeitig hoher Serienausstattung ein Leergewicht von etwa 5.900 kg. Durch das geringe Eigengewicht kann laut Fliegl im Edelstahlbehälter ein Volumen von 30.000 Litern, unter Einhaltung der zulässigen Gesamtmasse (abhängig von der Zugmaschine), transportiert werden. Die spezielle Behälterkonstruktion und der Rahmen aus Feinkornstahl tragen zum weit nach unten verlagerten Schwerpunkt bei. Dank des Behälters aus Edelstahl mit einer zusätzlichen Lackierung außen, kann Fliegl zufolge eine sehr lange Lebensdauer gewährleistet werden.

Fliegl betont, bei einem Transportfass sei zum einen der Fahr- und Bedienkomfort, aber auch die Wendigkeit auf dem Hof und im Feld wichtig und setzt daher beim neuen STF 30000 Truck Line TOP auf ein Luftfederaggregat mit Scheibenbremsen, das serienmäßig mit einer automatisch sperrbaren Lenkachse sowie Liftachse ausgestattet ist.

Um das Transportfass STF 30000 Truck Line TOP schnell zu be- respektive entladen, kann es über einen groß dimensionierten Schubdeckel (700 x 700 mm) befüllt werden, die Absaugung des Ausbringfasses kann über einen 8- oder 10-Zoll-Andocktrichter oben oder über einen Schnellkuppler unten am Heck erfolgen. Auf Wunsch bietet Fliegl für die Selbstbefüllung eine leistungsstarke 6.000-l-Vogelsang-Drehkolbenpumpe mit einem 180° schwenkbaren 6-Zoll-Schnellkuppleranschluss am Heck an. Der Füllstand wird über die Anzeige vorne und hinten am Behälter kontrolliert – die optionale Drehkolbenpumpe umfasst eine Füllstandüberwachung sowie eine automatische Pumpenabschaltung.

Für das Überladen auf ein Ausbringfass, einen Feldrandbehälter oder bei Gülleumlagerung ist optional ein schwenkbarer 6-Zoll-Überladearm mit einer Länge von 7.000 mm erhältlich; Fliegl ist überzeugt, dass durch diese Länge auch breite Gräben überwunden werden können, was gerade bei Feldwegen ein wichtiger Pluspunkt sei. Die Steuerung des Überladearms erfolgt über eine externe Bedienung oder über eine optionale Funkfernsteuerung. Damit der flüssige Wirtschaftsdünger auch am Ziel immer noch homogen ist, wird ein hydraulisches Innenrührwerk beziehungsweise in Verbindung mit der Drehkolbenpumpe, eine Spülleitung, angeboten.

Veröffentlicht von:

Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:

Fliegl stellt neuen Schleppschuhverteiler SKATE SD vor [30.1.23]

Fliegl präsentiert mit dem neuen SKATE SD einen neuen Schleppschuhverteiler, der sich durch einen Schlitzkufenabstand von nur 187,5 mm auszeichnet und verbessert das Modell SKATE 150 im Hinblick auf die Bodenanpassung sowie durch die Option eines geringeren Kufenabstandes. [...]

Fliegl stellt Güllefass BIG FOOT vor [13.1.23]

Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]

Fliegl stellt neue elektronische Zwangslenkung SteerX vor [31.8.22]

Mit der neuen SteerX präsentiert Fliegl eine neue elektronische Zwangslenkung, die mit Sensortechnik arbeitet, kein zusätzliches Kopplungsgestänge benötigt und für viele Fliegl Tandem- und Tridem-Anhänger ab Werk verfügbar ist. Fliegl fasst die Problematik [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer 9-l-Dieselmotor und 12-Zylinder-Gasmotor E3262 LE2x2 von MAN Engines [10.8.17]

Auf der Agritechnica 2017 wird MAN Engines einerseits einen neuen Dieselmotor mit 9 l Hubraum, der für Traktoren und Mähdrescher konzipiert wurde, vorstellen und anderseits mit dem E3262 LE2x2 einen Gasmotor auf Basis der Baureihe E32 präsentieren. Wie MAN [...]

Monosem zeigt neue Überwachungsterminals CS 10 und CS 30 [14.4.17]

Monosem zeigt mit den Überwachungsterminals CS 10 und CS 30 neue Säüberwachungen für die Monosem Einzelkornsämaschinen, die sich durch zusätzliche Funktionen auszeichnen. Monosem kündigt die neuen Terminals zum 1.07.2017 an. Die neuen Monosem Überwachungssysteme [...]

Agrifac präsentiert neuen 12-reihigen Rübenroder Exxact HexxTraxx [2.5.14]

Die Basis des neuen Agrifac Exxact HexxTraxx bildet der bereits vor zehn Jahren vorgestellte 12-reihige Agrifac Rübenroder Hexa. Der neue Exxact HexxTraxx bietet allerdings den Komfort und die innovativen Technologien der Exxact Rübenroder LightTraxx, OptiTraxx und [...]

Rabe präsentiert neue Generation der Kurzscheibeneggen FIELDBIRD [11.2.15]

Die neue Generation der Rabe FIELDBIRD Kurzscheibeneggen umfasst drei neue Baureihen, die Anbau- und Aufsattelgeräte in Arbeitsbreiten von 3 Meter bis 6 Metern beinhalten. Konstruiert für eine effiziente Stoppelbearbeitung sollen die neuen FIELDBIRD Kurzscheibeneggen mit [...]