Anzeige:
 
Anzeige:

Joskin Volumetra Gülletankwagen jetzt auch mit seitlich montierter Pumpe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.2.2019, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: JOSKIN S.A.
www.joskin.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Joskin erweitert die Gülletankwagen-Baureihe Volumetra – nach Unternehmensangaben übrigens die meistverkaufte Joskin Güllefass-Serie in Deutschland – um eine neue Variante mit seitlich montierter Drehkolbenpumpe, die erstmals auf der EuroTier 2018 vorgestellt wurde.

Bei den Drehkolbenpumpen im Volumetra setzt Joskin auf solche des Herstellers Vogelsang mit laut Joskin 4.000 bis 9.000 l/min Förderleistung. Der Antrieb der Pumpe erfolgt wahlweise mechanisch oder hydraulisch. Bei hydraulischem Antrieb ist über die Regulierung der Drehzahl eine einfache und komfortable Anpassung der Ausbringmenge möglich. Die Leistung der Pumpen ist nach Herstellerangaben auf den Einsatz mit breiten Gestängen wie Schleppschlauch- oder Schleppschuhverteilern angepasst. Da die Drehkolbenpumpe quer, mit der Stirnseite nach außen am Fass angeordnet ist, wird ein optimaler Zugang zur Pumpe für Reinigungs- und Wartungsarbeiten ermöglicht.

Mit dem neuen Einbauort der Pumpe geht beim Volumetra Gülletankwagen auch eine neue Rohrführung einher, die insbesondere dafür sorgen soll, dass der, der Drehkolbenpumpe vorgeschaltete Rotation-Cut stets gut gefüllt wird und so zähflüssige Gülle optimal zerkleinert und von Fremdkörpern gereinigt wird, bevor sie in die Pumpe gelangt. So können Verschleißteilkosten reduziert und die Lebensdauer der Drehkolbenpumpe erhöht werden. Der Rotation-Cut wird hydraulisch angetrieben und verfügt neben einem waagerechten Rotor sowie stehenden Gegenmessern über einen großvolumigen Steinfangkasten. Stroh- und Pflanzenbestandteile werden durch diese Bauart laut Joskin zuverlässig zerkleinert und Fremdkörper sicher zurückgehalten.

Da die Pumpe bei dieser Variante der Volumetra Gülletankwagen nicht mehr in die Deichsel integriert werden muss, wird jetzt auch – abhängig von der Ausstattung des Fasses etwa mit einem Saugarm – eine verkürzte Deichsel angeboten. Das Fass wird so noch kompakter und wendiger.

Joskin bietet die neue Ausführung mit seitlich montierter Pumpe für alle auch bisher verfügbaren Volumetra-Modelle mit Drehkolbenpumpe an. Das sind die Typen mit Tandemfahrwerk 10500 D, 12500 D, 14500 D, 16500 D, 18000 D und 20000 D sowie die Tridem-Modelle 18000 T, 20000 T, 22500 T, 24000 T und 26000 T. Das theoretische Tankvolumen in Litern liegt beim Volumetra laut Joskin jeweils geringfügig über der Zahl in der Typenbezeichnung, mit im Tank integrierten Radkästen jeweils etwas darunter.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Joskin auf landtechnikmagazin.de:

Neue schwenkbare Gatter für Joskin Betimax Viehtransporter [4.6.20]

Joskin führt neue schwenkbare Gatter bei den Betimax Viehtransportern ein. Die in drei verschiedenen Ausführungen angebotenen Gatter sollen ein sicheres Verladen der Tiere mit vermindertem Verletzungsrisiko für Vieh und Personal ermöglichen. Eine Nachrüstung bei [...]

Joskin präsentiert neues Güllefass X-trem2 [24.1.20]

Mit dem neuen X-trem2 ersetzt Joskin die Güllefass-Baureihe X-trem durch Stahlfässer mit in den Fahrzeugrahmen integrierten Behältern, größerer Bereifung, niedrigerem Schwerpunkt und neuem Hydro-Pendel Fahrwerk. Die neuen Joskin X-trem2 werden in den [...]

Joskin erweitert Plattformanhänger-Baureihe Wago um Tiefbett-Modelle [6.1.19]

Joskin hat die Plattformanhänger-Baureihe Wago komplett überarbeitet und um vier Tiefbett-Varianten ergänzt. Die Überarbeitung der gezogenen Anhänger betrifft die Höhe der Plattform, die Festigkeit derselben, das Gittersystem an Stirn- und Heckseite und den Einsatz [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Silageballen effizient bergen mit dem neuen selbstladenden Anderson Ballentransporter RBM2000 Pro [14.11.17]

Der kanadische Landmaschinen-Hersteller Anderson stellt auf der Agritechnica 2017 den neuen selbstladenden Ballentransporter RBM2000 Pro vor. Der neue RBM2000 Pro wurde insbesondere dafür konstruiert, gewickelte Silage-Rundballen schonend und ohne Beschädigung der Folie [...]

Neue Pöttinger Ladewagen-Baureihe BOSS ALPIN für den Einsatz in Hanglagen [19.10.15]

Mit den neuen Ladewagen BOSS ALPIN 211, 251 und 291 ersetzt Pöttinger die Baureihe BOSS LT. Die neuen BOSS ALPIN Ladewagen sind, so Pöttinger, „reinrassige Alpinisten“, die als so genannte Tieflader spezielle für einen sicheren Einsatz an steilen Hängen, in unebenem [...]

Valtra erweitert S-Serie mit S394 nach oben [12.3.17]

Auf der SIMA 2017 zeigte Valtra zusammen mit dem neuen Top-Modell S394 auch die neue Multifunktions-Armlehne Valtra SmartTouch, die optional auch für die anderen stufenlosen Modelle der Baureihe zur Verfügung steht. Inklusive des neuen S394 umfasst die S-Serie nun sechs [...]

Selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Challenger RoGator 600C mit bis zu 30 km/h Feldgeschwindigkeit [1.3.15]

Auf der SIMA 2015 zeigte Challenger mit den überarbeiteten RoGator 600C selbstfahrende Pflanzenschutzspritzen, die nach Unternehmensangaben mit bis zu 30 km/h applizieren können. Die wesentlich höhere Feldgeschwindigkeit der RoGator 635C, 645C und 655C (die 2014-Modelle [...]

Hasta la vista Maiszünsler: Neuer Pflücker Horizon Star* III Razor mit Stoppel-Zerstörung von Geringhoff [20.9.19]

Der neue Maispflücker Horizon Star* III Razor von Geringhoff integriert eine aktive Stoppel-Zerstörung in den Ernteprozess von Körnermais. Damit wird nicht nur ein Arbeitsgang eingespart, sondern nach Herstellerangaben auch umweltverträglich gegen den Maiszünsler [...]

Neue Baureihe klappbarer Kreiseleggen LION 103 C von Pöttinger [13.1.21]

Pöttinger führt mit der Baureihe LION 103 C neue klappbare Kreiseleggen ein. Die beiden Modelle der Serie, LION 403 C und LION 503 C, verfügen laut Pöttinger über 4,0 respektive 5,0 m Arbeitsbreite und sind für Traktoren bis 320 PS Leistung ausgelegt. Die neuen [...]