Anzeige:
 
Anzeige:

Joskin präsentiert neuen Schleppschuhverteiler PENDISLIDE PRO

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.5.2018, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bilder: JOSKIN S.A.
www.joskin.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen PENDISLIDE PRO stellt Joskin Schleppschuhverteiler mit Arbeitsbreiten bis zu 18 m vor, die eine gute Bodenanpassung mit Öffnung der bodenbedeckenden Vegetation verbinden sollen. Durch die Verwendung von Stützrädern soll auch in hügeligem Gelände eine konstante Höhenführung gewährleistet werden.

Die Joskin PENDISLIDE PRO Baureihe besteht aus vier Modellen in den Arbeitsbreiten 12 m, 13,5 m, 15 m und 18 m, die über einen Zwischenreihenabstand von 25 cm verfügen. Joskin unterstreicht, dass bis zu einem Raddurchmesser von 1.675 mm keine Vierpunktaushebung benötigt wird, da vier Hydraulikzylinder, die auch das Antitropfsystem (System Twist) aktivieren, das Gestänge für Ausbringung und Transport über die Radabdeckungen heben. Ein weiterer Vorteil dieser Montage ist die Möglichkeit der Verwendung eines Exaktverteilers.
Am Vorgewende, bei aktiviertem Antitropfsystem, sorgen die Hydraulikzylinder für einen Pendeleffekt, der das Gestänge schützt, indem er ihm die notwendige Bewegungsfreiheit für den horizontalen Ausgleich einräumt.

Die Ertalon-Schleppschuhe (Ertalon ist ein Polyamid, das sich nach Herstellerangaben durch gute Gleiteigenschaften sowie chemische Beständigkeit auszeichnet) sind im 45-Grad-Winkel zum Boden positioniert und können sich bei Bedarf bis zu 250 mm unter die Ausgangslinie absenken; zur Bodenanpassung dienen außerdem 70-mm-Blattfedern. Auf Kundenwunsch können auch Gussstahl-Schleppschuhe verwendet werden. Beidseitig montierte Stützräder mit Abstreifern sollen das Gestänge spannungsfrei halten – in Kombination mit der unabhängigen Beweglichkeit des Gestänges soll so ein optimaler Bodenkontakt der Schleppschuhe bewirkt werden. Der Schardruck ist über die Blattfedern mit 7 bis 9 kg eingestellt. Ein höherer oder niedrigerer Druck kann über die Stützräder geregelt werden.

Zur Wunschausstattung der neuen Joskin Schleppschuhverteiler PENDISLIDE PRO gehören zwei RAMUS Industrieschieber mit manuell einzustellendem Anschlag, der die Öffnung begrenzt. Diese Begrenzung dient dazu, die Dosierung einzustellen oder als Teilbreitenschaltung nur eine Seite des Schleppschuhverteilers arbeiten zu lassen. In der Grundausstattung sind diese Schieber mit Handbedienung montiert. Die Güllezufuhr erfolgt serienmäßig über eine einfache Verschlauchung. Optional lässt sich eine doppelte Verschlauchung ordern (Joskin empfiehlt diese Option für das 15- und 18-m-Modell), bei der die Zufuhrleitungen in einem gemeinsamen Verteilgehäuse ankommen. Für die effiziente Verteilung unabhängig von der Art der Gülle sollen zwei vertikale SCALPER Verteiler sorgen; ein 6-Zoll-Schnellverschluss ermöglicht einfachen Zugang zum Verteiler.

In geklappter Position verriegeln fixierte Steuerklappen sowie Ablagehalterungen auf den Hydraulikzylindern das Gestänge des Joskin PENDISLIDE PRO. Um Metallabrieb zu verhindern und Stöße abzufangen, wurden die Auflagepunkte des Gestänges mit Ertalon beschichtet. Für den 15- und 18-m-PENDISLIDE-PRO-Schleppschuhverteiler können die beiden äußersten Enden der Gestänge optional mit einer doppelten hydraulischen Klappung (1,50 m auf jeder Seite) versehen werden und die Arbeitsbreite lässt sich durch optionale Kugelhähne verringern – so wird die Montage an kürzere Fässer ermöglicht. Für eine sanfte Klappung des Gestänges wurde die Ausfahrgeschwindigkeit der Zylinderkolben durch Stoßdämper am Ende des Vorganges reduziert. Serienmäßig verfügen die Enden der Gestänge über ein 80 cm breites Anti-Crash-System.

Joskin betont die Herstellung des Gestänges aus verzinktem Stahl und die Verwendung von industriellen Kugelgelenken für besondere Langlebigkeit. Breite Befestigungen halten die Schleppschuhe an den Schläuchen und die Schläuche sind mit gratfreien Gussteilen am Gestänge befestigt. Abstellstützen sind integraler Bestandteil des Gestänges.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Joskin auf landtechnikmagazin.de:

Neue schwenkbare Gatter für Joskin Betimax Viehtransporter [4.6.20]

Joskin führt neue schwenkbare Gatter bei den Betimax Viehtransportern ein. Die in drei verschiedenen Ausführungen angebotenen Gatter sollen ein sicheres Verladen der Tiere mit vermindertem Verletzungsrisiko für Vieh und Personal ermöglichen. Eine Nachrüstung bei [...]

Joskin präsentiert neues Güllefass X-trem2 [24.1.20]

Mit dem neuen X-trem2 ersetzt Joskin die Güllefass-Baureihe X-trem durch Stahlfässer mit in den Fahrzeugrahmen integrierten Behältern, größerer Bereifung, niedrigerem Schwerpunkt und neuem Hydro-Pendel Fahrwerk. Die neuen Joskin X-trem2 werden in den [...]

Joskin Volumetra Gülletankwagen jetzt auch mit seitlich montierter Pumpe [10.2.19]

Joskin erweitert die Gülletankwagen-Baureihe Volumetra – nach Unternehmensangaben übrigens die meistverkaufte Joskin Güllefass-Serie in Deutschland – um eine neue Variante mit seitlich montierter Drehkolbenpumpe, die erstmals auf der EuroTier 2018 vorgestellt wurde. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland präsentiert neue Mähdrescher der Baureihen CX5 und CX6 [5.7.18]

Jeweils zwei neue 5- und 6-Schüttler-Mähdrescher umfassen die New Holland Baureihen CX5 und CX6, die sich durch die Modellvarianten Standard, Laterale und Hillside an eine Vielzahl von Erntesituationen anpassen lassen. Besonderes Augenmerk legte New Holland bei der [...]

SILOKING stellt neues kabelloses Wiege- und Bediensystem Wireless II vor [31.8.15]

Mit Wireles II stellt Mayer SILOKING die nächste Generation seines mobilen Wiege- und Bediensystems vor. Wireless II wird zunächst für die gezogenen SILOKING TrailedLine Vertikal-Futtermischwagen angeboten, wird laut Mayer ab 2016 aber auch für die SILOKING Selbstfahrer [...]

Vogelsang präsentiert Neuheiten in der Gülleausbring- und Pumptechnik für die Güllesaison 2021 [3.1.21]

Eine Reihe von Neuheiten in der Gülleausbring- und Pumptechnik für die kommende Güllesaison hat Vogelsang kürzlich vorgestellt. Neben dem neuen kompakten Universalgestänge UniSpread sind dies das neue Schleppschuhgestänge BlackBird mit 24 Metern Arbeitsbreite sowie [...]

Same stellt neue Dorado Natural Kompakttraktoren vor [23.12.18]

Same präsentierte auf der EIMA 2018 in Bologna die neue Traktoren-Baureihe Dorado Natural. Mit kompakten Abmessungen, einer einfachen Ausstattung sowie Motorleistungen von 65 bis 92 PS eignen sich die vier neuen Same Kompakttraktoren Dorado Natural 70, 80, 90 und 100 nicht [...]

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein. Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...]