Joskin stellt neue 3-Achs-Gülle-Transportfässer Tetraliner vor
Artikel eingestellt am:
28.2.2014, 18:27
Quelle:
ltm-KE/JOSKIN S.A.
www.joskin.com
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Joskin erweitert sein Gülletechnik-Produktsortiment mit der neuen Tetraliner Baureihe. Die Tetraliner sind dreiachsige, für den Straßen- und Feldtransport konzipierte Güllefässer, die laut Joskin insbesondere auf mittellangen Transportwegen optimal und kostengünstig einsetzbar sind
Die Tetraliner Baureihe besteht derzeit aus den drei Typen 18000 T, 21000 T und 23500 T mit Fassungsvermögen von 18.000, 21.000 beziehungsweise 23.500 l. Serienmäßig verfügen alle Joskin Tetraliner Fahrzeuge über eine Vakuumpumpe, so dass ein Gespann aus Tetraliner und Traktor den autonomen Transport der Gülle vom Hof zum Feld übernehmen kann. Darüber hinaus können die Tetraliner Güllewagen mit weiteren Pump- und Transfertechniken aus dem Joskin-Sortiment ausgerüstet werden, wie beispielsweise mit Überladearmen in 8 oder 10 Zoll oder hermetischen Industrieluken, die aus der Schlepperkabine bequem und sicher gesteuert werden können.
Das Fahrgestell der dreiachsigen Tetraliner Güllefässer mit Drehschemellenkung ist vollständig feuerverzinkt. Das gilt auch für den Gülletank, der zudem serienmäßig mit Schwallwänden nach EN707 ausgerüstet ist. Serienmäßig rüstet Joskin die Tetraliner Gülle-Transportfässer mit ungelenkten Schnelläufer-Achsen aus, die laut Joskin in Deutschland problemlos bis 60 km/h zugelassen werden können; zur Serienausstattung zählt selbstverständlich eine Druckluftbremse. Gefedert ist das Fahrzeug durch Parabel-Blattfedern. Bereift werden können die Tetra-Liner nicht nur mit den klassischen Lkw-Strassenreifen (385/65R22,5), sondern problemlos auch mit Reifen bis 1260 mm Durchmesser und 600er Breite. Joskin weißt zudem auf die kurze Bauweise der Tetraliner Gülle-Transportfässer hin, die durch den großen Tankdurchmesser von 1.900 respektive 2.000 mm erreicht wird und für eine hohe Wendigkeit und gute Manövrierfähigkeit der Fässer auch bei Rückwärtsfahrt sorgen soll.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Joskin auf landtechnikmagazin.de:
Joskin führt neue schwenkbare Gatter bei den Betimax Viehtransportern ein. Die in drei verschiedenen Ausführungen angebotenen Gatter sollen ein sicheres Verladen der Tiere mit vermindertem Verletzungsrisiko für Vieh und Personal ermöglichen. Eine Nachrüstung bei [...]
Mit dem neuen X-trem2 ersetzt Joskin die Güllefass-Baureihe X-trem durch Stahlfässer mit in den Fahrzeugrahmen integrierten Behältern, größerer Bereifung, niedrigerem Schwerpunkt und neuem Hydro-Pendel Fahrwerk.
Die neuen Joskin X-trem2 werden in den [...]
Joskin erweitert die Gülletankwagen-Baureihe Volumetra – nach Unternehmensangaben übrigens die meistverkaufte Joskin Güllefass-Serie in Deutschland – um eine neue Variante mit seitlich montierter Drehkolbenpumpe, die erstmals auf der EuroTier 2018 vorgestellt wurde. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Der zur indischen Mahindra & Mahindra Group gehörende Unternehmensbereich Landtechnik (FES) stellt erstmals auf der Agritechnica aus und zeigt neue Traktoren der Baureihen 6000, 7000 und 9000 sowie Erntemaschinen und Arbeitsgeräte.
Die neuen Mahindra Traktoren der [...]
Zur EuroTier 2014 erweiterte Kuhn seine Futtermischwagen-Baureihe EUROMIX I um vier Modelle mit drei Vertikalschnecken. Die Modelle EUROMIX I 2870, 3370, 3970 und 4570 verfügen über Behältervolumen von 28 m³ für die Fütterung von nach Unternehmensangaben 140 bis 225 [...]
Auf der EuroTier 2018 präsentierte die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH als neue Option für die Futtermischwagen-Selbstfahrer der Produktlinie SelfLine die neue LongFibre Fräswalze. Unter anderem bei langfaserigem Futter erreicht die LongFibre Fräswalze laut SILOKING [...]
Die neue Deutz-Fahr Serie 6 TTV Agrotron umfasst die drei stufenlosen Modelle 6190 TTV, 6210 TTV und 6230 TTV, die im Nennleistungsbereich von 191 bis 225 PS rangieren und von Stufe-V-Motoren angetrieben werden; das größte Modell ist als 6230 TTV HD in einer [...]
Auf der SIMA in Paris stellt Deutz-Fahr die neue Serie 5 Traktoren im Leistungsbereich von 95 bis 120 PS vor. Die neue Deutz-Fahr Serie 5 besteht aus den Modellen 5100, 5110 und 5120, die mit mechanischem Getriebe oder 3-stufigem Powershift-Getriebe angeboten werden sowie [...]
Lamborghini präsentiert mit den neuen Sprint eine Spezialtraktoren-Baureihe, die die beiden Modelle Sprint 50 und Sprint 60 umfasst, im Leistungssegment von 51 bis 59 PS agiert und durch raffiniertes Design bestechen soll.
Angetrieben werden die beiden neuen [...]