Anzeige:
 
Anzeige:

Kotte mit neuem 16.000-Liter-Einachs-Güllewagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.4.2014, 18:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Einen ungewöhnlichen Güllewagen hat die Firma Kotte Landtechnik aus Rieste jetzt in Form eines Einachsers mit nicht weniger als 16.000 Liter Fassungsvermögen entwickelt und auf den Markt gebracht. Kotte reagiert mit dem neuen Modell garant PE 16.000 nach eigenen Angaben auf eine entsprechende Nachfrage seitens einiger Kunden nach großvolumigen, einachsigen Güllewagen.

Der garant PE 16.000 ist laut Kotte für alle Standard-Schlepper geeignet. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem eine 9.000-Liter-Drehkolbenpumpe sowie Saug- und Druckleitungen die durchgehend in NW 200 ausgeführt sind. Eine Befüllung des Güllefasses in weniger als zwei Minuten soll so laut Kotte möglich sein. Weitere Merkmale des neuen Kotte Einachs-Güllefasses sind ein Durchflussmesser, die CAN-BUS-Steuerung sowie ein XXL-Vierpunkt-Hubwerk, das laut Kotte Verteil- respektive Einarbeitungstechnik mit einem Gewicht von bis zu 4 t aufnehmen kann. Darüber hinaus ist das garant PE 16.000 für eine bessere Stützlastverteilung mit einem Zwei-Kammer-System ausgerüstet. In Verbindung mit dem laut Kotte niedrigen Schwerpunkt soll sich das Güllefass deshalb auch insbesondere für den Einsatz in Hanglagen eignen und dort diesbezüglich Selbstfahrern überlegen sein.

Nicht zuletzt verfügt das neue Kotte Einachs-Güllefass über einen Schwenksaugrüssel, so dass es sich, so Kotte, auch für den Einsatz in einer Gülle-Logistik-Kette eignet. Berücksichtigt man jedoch die in Deutschland auf öffentlichen Straßen maximal zulässigen Achslasten – bei landwirtschaftlichen Anhängern sind dies maximal 10 t pro Achse – so scheint dieser Einsatzfall für einen sinnvolle Verwendung des garant PE 16.000 wohl eher eine Notwendigkeit denn eine Option zu sein. Zumindest, wenn man auch öffentliche Verkehrsflächen befahren will und hier legal unterwegs sein möchte...

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:

Erweiterung der Geschäftsführung bei Kotte Landtechnik [28.9.23]

Zum 1.10.2023 wird nach Unternehmensangaben die Geschäftsführung der Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG erweitert. Neben dem bisherigen Geschäftsführer und alleinigen (Familien-)Gesellschafter Dr. Stefan Kotte tritt Dr. Hendrik Schuchardt als weiterer Geschäftsführer und [...]

Mehr Leistung: Kotte führt Power-Boost-Technik 2.0 ein [14.8.23]

Kotte hat die bekannte Power-Boost-Technik überarbeitet und stellt jetzt die Version 2.0 vor, die sich durch neue Ausstattungsmerkmale und insbesondere eine höhere Leistung auszeichnen soll. Bei der Kotte Power-Boost-Technik für die garant Gülletankwagen handelt es sich [...]

Nährstoffbasiert Gülle-Ausbringen mit John Deere HarvestLab 3000 und garant Kotte GoControl ISO [15.4.23]

Wie Kotte Landtechnik mitteilt, kann die garant Gülletechnik ab sofort mit dem John Deere NIR-Sensor vom Typ HarvestLab 3000 in Kombination mit der Kotte ISOBUS Steuerung GoControl ISO ausgestattet werden. Mit dem John Deere NIR-Sensor ist es möglich, dass die in der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

MaterMacc stellt pneumatische Sämaschine MSD Elektro vor [23.5.22]

Der italienische Hersteller MaterMacc präsentiert mit der MSD Elektro eine pneumatische Sämaschine, bei deren Entwicklung Präzision und Robustheit im Mittelpunkt standen und die durch ihre hohe Furchenöffnungslast auch zum Säen bei minimaler Bodenbearbeitung geeignet [...]

Steyr präsentiert neue Premium-Kompakt-Traktoren-Baureihe EXPERT CVT [29.4.19]

Mit der Vorstellung der neuen Stufenlos-Traktoren 4100 EXPERT CVT, 4110 EXPERT CVT, 4120 EXPERT CVT und 4130 EXPERT CVT zeigt Steyr vier Schlepper im Leistungssegment von 100 bis 130 PS, die mit vielen Ausstattungsmerkmalen größerer Serien aufwarten. Die neuen Steyr [...]